Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lygodactylus picturatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lygodactylus picturatus

    Hallo,
    kann mir jemand sichere Geschlechtsmerkmale bei Lygodactylus picturatus nennen und ab welchem Alter, welcher Größe sind die voll ausgeprägt.
    Ich habe zwei Weibchen gekauft. Sie sind etwa 7 cm groß, haben eine weiße Kehle, einen gelben Bauch und Präanalporen kann ich auch nicht feststellen.
    Die sitzen jetzt bei einem sicheren Männchen und benehmen sich wie Männer.

  • #2
    Hallo,

    also wenn es sich wirklich um die picturatus handelt, so kann ich nur von meiner 3er Gruppe (1,2) reden.
    Das Männchen hat einen deutlich gelberen Kopf und der Rumpf färbt sich im UV-Licht auch wunderschön blaugrau.
    Die Weibchen haben einen deutlich schlechter gefärbten Kopf und keinen so deutlichen Blauschimmer.
    Ich kann Dir gerne ein paar Fotos zur Verfügung stellen.
    Bei mir ist das Männchen auch ein wenig größer als das dominantere Weibchen.
    Weiße Kehlen haben sie aber nicht, sondern dunkle, beim Männchen ist sie deutlich schwarz.
    Der Bauch ist bei allen gelb. Das Männchen hat deutlichere schwarze Streifen in der Kopfzeichnung.
    Mein Männchen ist ca.9cm die Weibchen etwa 8cm.
    Bei Zwerggeckos von "deutlich zu sehen" zu sprechen ist natürlich sehr relativ, jedoch sieht man bei sehr genauem Betrachten 6-8 Präanalporen beim Männchen. Die Hemispenistaschen sind bei meinem nur kurz nach der Paarung deutlich zu sehen.
    Interessant bei den Burschen finde ich auch wie lange sie sich paaren, einmal sogar 45 Minuten.

    Gruß

    Frank

    Kommentar


    • #3
      Lygodactylus picturatus

      Hallo Nothobranchius.
      Danke für die Antwort. Das gibt mir Hoffnung, dass es trotz Ihres Verhaltens doch Mädels sind. Das Aussehen entspricht eigentlich Deiner Beschreibung.
      Liebe Grüße und schöne Feiertage
      Rolf

      Kommentar

      Lädt...
      X