Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlecht Phelsuma grandis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlecht Phelsuma grandis

    Tach Leute,

    gibt hier Unklarheiten - für mich ein eindeutig Männchen (gekauft 12/08). Zwei andere Leute sagen eindeutig Weibchen...

    http://i3.photobucket.com/albums/y99...0206_Kopie.jpg

    Danke

  • #2
    Weibchen
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      hm, und die doch recht imposante Porenregion inkl. leichter Gelbfärbung bis zu den Beinen rauf...

      Kommentar


      • #4
        ... muss ich mich wohl geschlagen geben - soviele Geschlechter identifiziert und jetzt sowas... danke jedenfalls fürs "zurechtrücken".

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          wenn das Tier adult ist, ist es auf keinen Fall ein Männchen. Die Poren sind zwar zu sehen, haben aber auch die Weibchen und bei dem abgebildeten Tier sind sie nicht "aktiv", außerdem sind keine Hemipenistaschen zu sehen. Grüße
          Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            "nicht aktiv" ist klar, aber bei Männchen sind sie auch nicht permanent aktiv, so dass man zeitweise auch nur die Poren sieht. Bei anderen Weibchen die ich sonst so bestimmt habe, waren die Poren wesentlich geringer ausgeprägt, deswegen ließ ich mich da wohl fehlleiten.

            Kommentar


            • #7
              Hallo.

              Ja, aber die Hemipenistaschen sollte man immer sehen egal ob aktiv oder inaktiv

              Viele Grüße
              nancy

              Kommentar


              • #8
                nicht wenn der Lichteinfall vom Foto nicht so optimal ist - ich hab mir da sogar welche dazugedacht, bzw gemeint sie zu sehen (Delle in der Mitte). Ohne Scherz. Ok, vergessen wir das einfach - wird nicht besser je länger man sich drüber ausläßt Asche über mein Haupt und Punkt.

                Kommentar


                • #9
                  nein, meinte ja auch nur Live, wenn man das Tier vor sich hat, auf Fotos ist eh immer alles so ne Sache.

                  Auch Punkt.

                  LG
                  Nancy

                  Kommentar


                  • #10
                    jo da haste Recht - hatte aber nur das Foto ist ja nicht mein Grünling.

                    Kommentar


                    • #11
                      Achso, dachte er lungert irgendwio bei dir rum...

                      Viele Grüße
                      jetzt aber wirklich Punkt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo nochmal,

                        nach einem neuen Foto des Tieres hat nun jemand die Meinung geändert und gemeint ich hätte doch recht, es wäre ein Männchen (der, der vorher auch meinte, es wäre ein Weibchen).

                        http://i3.photobucket.com/albums/y99...ma/saphira.jpg

                        Jezt könnte man sogar Ansätze von Hemipenistaschen erkennen, wenn man welche finden will... oder dazudichten - ich weiß jetzt garnix mehr....

                        Kommentar


                        • #13
                          Bei diesem Bild gebe ich auch meine Meinung ab(bei den Vorherigen hätte ich mich nicht getraut), das ist ein Männchen die Pore sind sehr ausgeprägt.

                          Ernst

                          Kommentar


                          • #14
                            Stimme zu.
                            Das Beispiel zeigt, wie schwierig Ferndiagnosen sind und dass bereits der Winkel zum Objekt bei der Aufnahme die Wahrnehmung verändern kann.
                            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                            Kommentar


                            • #15
                              Jap, dann stimme ich auch zu und ein gutes Beispiel, dass man anhand von Fotos vorsichtig sein sollte mit dem was man sagt ;-)

                              Alles Gute an Harry!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X