Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE! Paroedura picta Weibchen gestorben!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HILFE! Paroedura picta Weibchen gestorben!

    Hallo zusammen!
    Ich bin gerade am verzweifeln. Vor ca. einer Woche ist eine unserer Paroedura Picta Weibchen gestorben. Woran sie gestorben ist, weiß ich nicht, sie war zuvor noch recht aktiv.
    Nun macht mir ein weiteres Weibchen Sorgen: Sie reisst die ganze Zeit das Maul auf, ab und zu gibt sie auch Laute von sich. Sie sitzt nur da mit hochgerissenem Kopf... Das ist direkt bei der Fütterung passiert, ob sie was gefressen hat, weiß ich jedoch nicht, da sie im Versteck war. Ihr Schwanz ist auch nicht sehr dick, sie frisst schon länger nicht mehr so viel. Sie ist sehr träge, ich konnte sie ohne weiteres aus dem Terrarium nehmen.

    Zur Haltung: Wir halten drei Weibchen getrennt von dem Männchen. Sie sind gut zwei Jahre alt. Das Männchen hatten wir vor einem Jahr für ca zwei Wochen dazu gesetzt. (Der Nachwuchs hat uns gereicht, so dass wir auch nicht wieder vor haben, das zu wiederholen.)
    Seit einigen Monaten haben sich die Weibchen immer stärker zurück gezogen, nur die, die jetzt gestorben ist, war nach wie vor sehr aktiv.
    Eines der drei Weibchen hatte vor gut ein bis zwei Wochen ein Wachsei gelegt, welches eines der Weibchen aufgefressen haben muss. Kurz danach ist dann das Weibchen gestorben.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Zitat von sarahjorma Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    Wir wahrscheinlich nicht, aber vermutlich ein TA.

    Gruss Dieter

    Kommentar


    • #3
      Schon mal vielen Dank für die Antwort. Ich habe gerade auch beim Tierarzt angerufen und für nachmittags einen Termin abgemacht.
      Ich hoffe mal, die beiden verbliebenen Gecko-Weibchen kommen durch.
      Gruß, Sarah

      Kommentar


      • #4
        Sarah, das tut mir sehr leid. Es wäre interessant zu erfahren, was der Tierarzt festgestellt hat.

        Liebe Grüße

        Bea

        Kommentar


        • #5
          Es sind Flagellaten
          Es sieht auch gar nicht gut aus. Das eine Weibchen war nach der Behandlung sehr geschwächt... Sie fressen auch nicht, weswegen ich versuche, ihnen Bioserin zu geben (was aber auch nicht sehr einfach ist).
          Der Tierarzt meinte zwar, dass die Erfolgschancen der Behandlung sehr gut sein sollen, das bezweifle ich aber derzeit.
          LG, Sarah

          Kommentar


          • #6
            Kopf hoch und toi, toi, toi.

            Kommentar


            • #7
              Zufälle gibst,
              bei mir ist das Gleiche vor 2 Wochen mit einem Takydromus sexlineatus Weibchen passiert. Bei mir ging das irre schnell und exakt die gleichen Anzeichen....(habe jetzt das Terrarium ausgeräumt und mit Isopropanol 100ml die Scheiben richtig abgewischt..)
              Wünsch dir Glück, ich hatte keins...
              Liebe Grüße,
              Atin
              Zuletzt geändert von RC-Atin; 14.01.2010, 17:14.

              Kommentar


              • #8
                wünsch dir viel Glück und Chancen,da muss man froh sein wenn man selbst gesunde Tiere hat...


                viele Grüße Lukas

                Kommentar


                • #9
                  Danke für die Anteilnahme...
                  Morgen werde ich mit den beiden wieder zum Tierarzt, die zweite Behandlung (Sie bekommen dann wieder drei Tage hintereinander das Medikament in den Margen gespritzt). Nach der ersten Behandlung waren sie sehr geschwächt und ich hatte schon mit dem Schlimmsten gerechnet. Ich hoffe echt, dass die das überstehen.
                  Dass sie immer noch nicht fressen wollen, beunruhigt mich aber wirklich sehr.
                  Viele Grüße, Sarah

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X