Nach einigen Monaten Arbeit ist nun endlich mein Terrarienbau beendet.
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht um eure Meinung zu hören ,was ihr von dem Becken haltet.Die Größe beträgt (l*b*h)
140*120*165 cm,
das Terrarium wird vollautomatisch gesteuert wobei ich sehr viel Wert darauf gelegt habe,dass so wenig wie möglich von der Technik zu sehen ist,
nachträglich(auf den Fotos noch nicht zu sehen)
habe ich im Becken verteilt 4 Bambusröhren senkrecht angeordnet.
Nach vielen Jahren Reptilienhaltung beinhaltet mein neues Projekt die
Vergesellschaftung von Phelsuma Mad Grandis und Rhacodactylus Ciliatus,
sicherlich gibt es einige die dagegen sind aber laut Literatur hat es auch durchaus problemlose Vergesellschaftungen zb. mit Phls. Standingi gegeben,
also was haltet ihr von dem Terrarium und der Vergesellschaftung?
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht um eure Meinung zu hören ,was ihr von dem Becken haltet.Die Größe beträgt (l*b*h)
140*120*165 cm,
das Terrarium wird vollautomatisch gesteuert wobei ich sehr viel Wert darauf gelegt habe,dass so wenig wie möglich von der Technik zu sehen ist,
nachträglich(auf den Fotos noch nicht zu sehen)
habe ich im Becken verteilt 4 Bambusröhren senkrecht angeordnet.
Nach vielen Jahren Reptilienhaltung beinhaltet mein neues Projekt die
Vergesellschaftung von Phelsuma Mad Grandis und Rhacodactylus Ciliatus,
sicherlich gibt es einige die dagegen sind aber laut Literatur hat es auch durchaus problemlose Vergesellschaftungen zb. mit Phls. Standingi gegeben,
also was haltet ihr von dem Terrarium und der Vergesellschaftung?
Kommentar