Hallo in die Gecko-Runde!
Bevor ich zur eigentlichen Frage komme, möchte ich kurz ein paar Angaben zu unserer Geckohaltung machen.
Im November letzten Jahres nahmen wir ein Fundtier aus dem Supermarkt auf (Cyrtopodion kotschyi), welches wir aber leider nach den gesetzlichen Bestimmungen unseres Bundeslandes Niedersachsen abgeben mussten. Privatleuten ist die Haltung von Wildtieren grundsätzlich nicht gestattet, diese Nachricht erhielten wir drei Wochen nach der Meldung.
Nun waren aber das Interesse an Geckos geweckt und ein passendes Terrarium bestellt. Nach langem Einholen von Informationen entschieden wir uns schließlich für den Madagassischen Großkopfgecko, da dieser am Besten in das für den Nacktfinger bestellte Terrarium passte.
Ein Männchen (Paroedura picta, DNZ 06/2009) lebt nun seit Mitte Dezember bei uns in einem Terrarium der Größe 60x50x50cm. Das Tier lebt sich langsam ein und wir sind begeistert.
Hier ein paar Bilder:
http://www.volu.de/_tmp_gecko_terra_01.jpg (Einzug, noch ohne Korkröhre)
http://www.volu.de/_tmp_gecko_terra_02.jpg
http://www.volu.de/_tmp_gecko_terra_03.jpg
http://www.volu.de/_tmp_gecko_terra_04.jpg
http://www.volu.de/_tmp_gecko_terra_05.jpg .
Nun zur eigentlichen Frage:
Nach meiner bisherigen Vorstellung ist P.picta in der Natur ein Einzelgänger, oder liege ich da falsch? Bei allen Recherchen lasen wir aber eigentlich nie von Einzelhaltungen, eigentlich überhaupt nicht, wenn es um Geckos ging (außer temporärer Einzelhaltung von Männchen). Es wurden, auch in Büchern, immer nur Gruppen beschrieben. Somit würde es mich interessieren, wie ihr das haltet (bezogen auf Paroedura oder ähnliche Arten). Eine Vermehrung der Tiere ist nicht unser Ziel.
Viele Grüße,
Oskar_65
Bevor ich zur eigentlichen Frage komme, möchte ich kurz ein paar Angaben zu unserer Geckohaltung machen.
Im November letzten Jahres nahmen wir ein Fundtier aus dem Supermarkt auf (Cyrtopodion kotschyi), welches wir aber leider nach den gesetzlichen Bestimmungen unseres Bundeslandes Niedersachsen abgeben mussten. Privatleuten ist die Haltung von Wildtieren grundsätzlich nicht gestattet, diese Nachricht erhielten wir drei Wochen nach der Meldung.

Nun waren aber das Interesse an Geckos geweckt und ein passendes Terrarium bestellt. Nach langem Einholen von Informationen entschieden wir uns schließlich für den Madagassischen Großkopfgecko, da dieser am Besten in das für den Nacktfinger bestellte Terrarium passte.
Ein Männchen (Paroedura picta, DNZ 06/2009) lebt nun seit Mitte Dezember bei uns in einem Terrarium der Größe 60x50x50cm. Das Tier lebt sich langsam ein und wir sind begeistert.
Hier ein paar Bilder:
http://www.volu.de/_tmp_gecko_terra_01.jpg (Einzug, noch ohne Korkröhre)
http://www.volu.de/_tmp_gecko_terra_02.jpg
http://www.volu.de/_tmp_gecko_terra_03.jpg
http://www.volu.de/_tmp_gecko_terra_04.jpg
http://www.volu.de/_tmp_gecko_terra_05.jpg .
Nun zur eigentlichen Frage:
Nach meiner bisherigen Vorstellung ist P.picta in der Natur ein Einzelgänger, oder liege ich da falsch? Bei allen Recherchen lasen wir aber eigentlich nie von Einzelhaltungen, eigentlich überhaupt nicht, wenn es um Geckos ging (außer temporärer Einzelhaltung von Männchen). Es wurden, auch in Büchern, immer nur Gruppen beschrieben. Somit würde es mich interessieren, wie ihr das haltet (bezogen auf Paroedura oder ähnliche Arten). Eine Vermehrung der Tiere ist nicht unser Ziel.
Viele Grüße,
Oskar_65
Kommentar