Klar L. kimhowelli sind auch schön mit ihren Streifen aber L. williamsi besticht durch sein blau doch schon sehr.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
geeigneter Gecko gesucht
Einklappen
X
-
Naja wenn das mit dem tagaktiv nicht so eng gesehen wird, werfe ich doch mal Kronengeckos (Rhacodactylus ciliatus) mit ein. Sehr hübsche Färbungen, sehr umgänglich, zum Teil frugivor und nachts nicht laut, ausser wenn sie mal abstürzen, weil sie so tolpatschig sind. Da könntest du eine schöne 1,2er oder 1,3er Gruppe darin halten.
lg
Ingo
Kommentar
-
Phelsuma standangi
sind super lieb und extrem pflegeleicht. Habe ein Pärchen und inzwischen zwei kleine, alle vertragen sich ... das weibliche tier und die kleinen sind extrem verfressen, das männliche Tier ist eher stoisch und gemühtlich. Nachts machst du die Wärmelampe und das Tageslicht ( falls nötig ) aus und du hast absolute Ruhe. Habe das Terrarium auch im Schlafzimmer. Lediglich die Heimchen stelle ich woanders ab, die lärmen nachts....
Kommentar
-
Meiner Meinung nach sind Leopardgeckos und Afrikanische Dickschwanzgeckos die Geckos mit denen man sehr viel Freude hat. Beide werden relativ ''zahm'' (für Reptilien zumindest) und tolerieren sich untereinander. Da dein Terrarium aber relativ hoch ist, und die Beiden obigen überwiegen bodenbewohnend sind, würde ich dir zu Geckos mit Haftlamellen raten. Meine Wahl würde auf den Großen Madagaskar Taggecko fallen, oder auch auf den Plattschwanzgecko. Der Tokee wäre für ein Terrarium von diesen Außmaßen auch gut geeignet, ist aber etwas zu laut. Würden außer Geckos noch andere Echsenarten in Frage Kommen?
Kommentar
-
Zitat von Marcel123 Beitrag anzeigenHallo.
Hatte eine Zeit lang 1.2 L.kimhowelli und musste dort auch die Weibchen trennen da sie sich ordentlich zugesetzt hatten.
Gruß Marcel
ich kann die Kimhowellis auch empfehlen. Da hättest du viel Spass & Freude beim beobachten. Bei mir klappt es mit der Haltung von 1.2, meine Weibchen teilen sich sogar oft den gleichen Platz...aber wie Marcel schon erwähnt hat, es kommt immer auf die Charaktere der Tiere an
Kommentar
Kommentar