Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gecko Grossmanni plötzlich sehr hell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gecko Grossmanni plötzlich sehr hell

    Einen schönen guten Tag,

    ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Heute Morgen habe ich gesehen, dass und Gecko Grossmanni-Mänchen plötzlich so wahnsinnig viel heller ist als sonst, fast hellbeige bis weiß. Ich würde gerne wissen, woran das liegen kann. Die Temperatur ist es auf jeden Fall nicht. Muss ich mir Sorgen machen? Kann das unter Umständen an der Ankunft des Weibchens (Samstag) liegen und irgendwie hormonbedingt sein? Wäre natürlich toll, wenn er sich nicht gerade verfärbt, weil er sie nicht leiden kann oder ähnliches!

    Gruß, Nina
    Zuletzt geändert von mrs.pattex; 13.09.2010, 13:24.

  • #2
    Kann es sein, dass sich das Tierchen einfach nur häutet?
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      erst mal vielen Dank für die schnelle Reaktion. Ich denke nicht, dass er sich einfach häutet, da er ja normalerweise bei der Häutung aussieht, als wäre er mit einem grauen bzw. weißen Schleier überzogen. Doofer Vergleich, aber denkt mal an einen von diesen Stimmungsringen, die die Farbe wechseln. Er frisst, schleicht rum und macht ansonsten nen recht zufriedenen Eindruck.

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        meine wechseln "dauernd" die Farbe. Is gut möglich, dass es am Weibchen liegt. Sorgen würde ich mir keine machen.
        Grüße,
        Matthias
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank! Ich habe bereits gelesen, dass Verfärbungen möglich sind, habe es aber selber noch nie beobachten können. Deswegen war ich so skeptisch. Dann interpretiere ich das einfach mal als rot werden

          LG

          Kommentar


          • #6
            Ist er ganz hell mit einem guten Stich ins gelbliche?
            Das ist dei Normalfärbung dominanter Herren in Damenanwesenheit.


            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              @ Ingo: Ja, genau so sieht es aus. Oha. Da bin ich ja wirklich mal gespannt, was aus den beiden wird. Wäre ja supertoll wenn es mal Nachwuchs gäbe! Vielen Dank für die Auskunft. Bin wirklich begeistert, dass einem hier so schnell geholfen wird!

              LG und einen schönen Abend noch

              Kommentar


              • #8
                Traurige Nachricht

                Leider mussten wir heute Morgen feststellen, dass besagt Männchen über Nacht verstorben ist. Ich hoffe das ist jetzt nicht schon zu Off-Topic. Ich würde gern davon absehen ihn wegzuschicken und aufschneiden zu lassen (wird heute Nachmittag standesgemäß im Garten meiner Eltern beerdigt). Eine Theorie wäre, dass er eventuell schon alt war und die Anwesenheit des Weibchens nicht verkraftet hat. Gibt es bei Gecko Grossmanni eventuell Anhaltspunkte, die dabei helfen können ein etwaiges Alter zu bestimmen? Über die Vorgeschichte lässt sich leider nichts sagen, da die ehemaligen Besitzer die Flucht ergriffen haben, außer dass wir natürlich abgeklärt haben, ob die Tiere gesund sind.

                sehr traurige Grüße, Nina (Samson wird mir echt fehlen).

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  ich kann nur sehr dringend rraten, eine Obduktion vornehmen zu lassen. Wenn die Todesursache bekannt ist, kann u. U. eine Gefahr für das verbliebene Tier (z. B. bei einer Infektion) beseitigt werden. Lasst es machen. Es gibt die Option, sich den obduzierten Körper (wie beim Menschen auch) anschließend zurückschicken zu lassen, wenn ihr ihn denn wirklich beerdigen wollt. Gruß
                  Sven
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar


                  • #10
                    Na ja, stressempfindlich sind die eigentlich nicht und langlebig auch. Das Altern merkt man auch mindestens im letzten jahr und es geht nicht von jetzt auf gleich. Da wird also schon etwas gesundheitlich im argen gewesen sein, das jetztu.U auch das Weibchen gefährdet.

                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Hallihallo,
                      woran hätte ich denn eine eventuelle Alterschwäche erkennen können? Wir haben die Tiere erst seit ein 3/4 Jahr, daher hatte ich keinen Vergleich zu vorher. Unter Umständen könnte ich mir vorstellen, dass die ehmaligen Besitzer sich die Tiere im Jugendalter angeschafft haben. Leider besteht auch überhaupt keine Möglichkeit, die noch mal zu kontaktieren, auf der Flucht ist in dem Fall echt wörtlich gemeint.

                      Nehmt mir das bitte nicht übel, aber ich will Samson nicht aufschneiden lassen. Werde auf jeden Fall Morgen mal bei der Reptilienärztin um die Ecke vorbeischauen (hat Morgen Sprechstunde) und Kotproben gleich mitnehmen und auch noch mehrfach welche vorbeibringen. Meint ihr, es wäre sinnvoll das Weibchen gleich mal mitzunehmen? Werde auch gleich noch mal zum Händler fahren und dem ein bisschen auf die Nerven fallen, vielleicht kann der mir ja noch irgendwie weiterhelfen.

                      LG, Nina

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X