Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • terrarium

    eine frage ich würde gerne geckos halten die tagaktiv sind habe schon einiges gelesen aber habe ein problem in allen links die ich mir angesehen haben muss das terrarium mindestens 80cm hoch sein mein terrarium das ich bekommn hann ist abern leider nur 100x50x50 (lxbxh)villeicht könnt ihr mir ein paar tipps geben welche geckos ich halten kann und was ich für eine technick benötige (bitte nur das wichtigste da ich nicht so viel geld habe)
    danke
    LG Manu

  • #2
    Re: terrarium

    Versuch doch das Becken gegen ein 50x50x100 zu tauschen oder bau dir eins. Die Materialkosten sind weitaus geringer als ein Neukauf.
    Du kannst dich natürlich auch von dem Gedanken mit den Geckos trennen und ein Auge auf Tagaktive Bodenbewohner werfen.

    Kommentar


    • #3
      Re: terrarium

      und was würdest du mir da empfehlen :-P
      LG Manu

      Kommentar


      • #4
        Re: terrarium

        hi manu,

        leopardgeckos sind im terrarium auch recht häufig tagsüber unterwegs.
        sonst würde ich wie aturus schon sagt etwas anderes reintuhen.

        Kommentar


        • #5
          Re: terrarium

          Bei der Frage nach tagaktiven Tieren sollte man bedenken,
          viele als nachtaktive Geckos beschriebene Arten sind auch dämmerungsaktiv.
          Zum Beispiel sind meine zwei Hausgeckos ca. von 18.00-00.00 am agilsten.
          Und meistens sind es eben die Abendstunden in denen man Zeit hat sich um die Tiere zu kümmern.
          Was hast du denn von Tieren die im Terrarium umherhüpfen, wenn du in Schule/Uni/Arbeit bist?

          Kommentar


          • #6
            Re: terrarium

            Uta stansburiana, Seitenfleckleguan
            Crotaphytus collaris, Halsbandleguan
            Leiocephalus schreibersi oder personatus, Maskenleguan

            Es gibt da noch einige mehr. Ausgewachsen sollten die 30cm nicht übersteigen (für 1/1).

            Kommentar


            • #7
              Re: terrarium

              aquanela wrote:
              was ich für eine technick benötige (bitte nur das wichtigste da ich nicht so viel geld habe)
              da gibt es nur einen rat: LASS ES, terraristik ist einfach teuer, auch wenn es ein paar möglichkeiten zum sparen gibt.
              und fast alles ist das wichtigste.
              Eine notdürftige terrariengrundeinrichtung gibt es kaum unter 100 Euro und dann kommt futter, strom und tierarzt hinzu.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: terrarium

                seh ich auch so wenn man das geld nicht hat sollte mans lassen denn man muss immer mal zum teirarzt oder so. da kommt im jahr einiges zusammen.

                mfg tobi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: terrarium

                  @aquanela

                  ... gibt auch `n paar überwiegend bodenbewohnende, in erster Linie tagaktive Geckos, welche sich auf 100x50x50 wohl fühlen würden. Pristurus z.B. ist eine äußerst interessante Gattung und benötigt im Gegensatz zu Phelsuma kein Feuchtterrarium im eigentlichen Sinne. Problematisch erscheint mir in diesem Zusammenhang lediglich die von Dir angegebene Geldknappheit und Deine wahrscheinlich ausbaufähige Erfahrung. Solche Tiere bekommt man in der Regel erst mit ausreichend Kontakten, sie benötigen überdies analog zu tagaktiven Reptilien anderer Familien/Zwischenordnungen ein entsprechendes qualitatives und quantitatives Mehr an Licht, sind letztlich also auch in der Haltung teurer. Investiere doch bitte zum Anfang ein wenig Geld in ein gutes Buch, welches Dir einen Überblick über sämtliche Gattungen der Gekkota bietet (z.B. "Geckos der Welt" von H. Rösler), arbeite es durch und triff "auf Anhieb" nach Maßgabe aller relevanten Kriterien die RICHTIGE Entscheidung. Alle Tips bzgl. einer empfehlenswerten Art, die Du im Forum erhalten kannst, sind zwangsläufig subjektiv und oft von persönlichen Vorlieben oder dem individuellen Kenntnisstand des einzelnen Antwortenden geprägt. Es wäre doch ein schlechter Start in`s Terrarianerleben, wenn Dir die empfohlene Tierart langfristig keinen Spaß machen würde, die Suche überdies von vorne begänne. Also: Buch kaufen, selbiges verschlingen, parallel "breitband-googeln", eine oder zwei Gattungen - wenn nicht Arten - aussuchen, bzgl. dieser spezialisierte Literatur sichten ("Literaturforum" der DGHT und Register des allgemein gehaltenen Buches) und last not least offenbleibende Fragen hier posten!Dauert natürlich länger und ist ein wenig mühsamer, erhöht aber die Chance eines erfolgreichen terraristischen "Erstschlags" exponential. Überdies hast Du dann ein wenig mehr Zeit zum Sparen und kannst zu guter Letzt nach Genuß des Buches beim Beantworten von Fragen an dieser Stelle helfen...

                  Mit "wir kriegen Dich auch noch auf DIESE Seite" - Grüßen, Patrick

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X