Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling in der Terraristik braucht Hilfe!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuling in der Terraristik braucht Hilfe!!!

    Hallo erstmal, ich bin Kai 22 Jahre alt und neu hier, und brauche Hilfe. Ich möchte mir in den nächsten monaten ein Terrarium kaufen, ich schwank noch zwischen einen Wüsten oder Waldterrarium die bewohner sollten aufen jedenfall für Anfänger geeignet sein. Fürs Wüstenterrarium stell ich mir die Zwergbartagame vor und fürs Waldterrarium den Goldstaub Taggecko. Kann mich nicht wirklich entscheiden welches tier ich nehm soll, was würdet Ihr mir raten.
    Wieviel Platz benötigen die jeweiligen Tiere in Paar Haltung. Wenn würd ich nur weibchen halten wollen. Platz für ein Terrarium ist bis zu H130cm x B130cm x T70cm. ist das geeignet für die oben genannten Tiere?
    Wo stellt man das Terrarium den am besten hin?

    Ich würde mich freun wenn ihr mir mit ratschläge und vorschläge helfen würdet.

    Danke schon mal im vorraus

  • #2
    Hallo Kai,

    ich halte nur Phelsuma laticauda, aber dazu kann ich dir ein bisschen was erzählen.

    Also die Mindestgröße liegt bei 60*40*40 (h*t*b) wenn ich mich nicht täusche.
    Ich würde aber zu 100*50*50 (h*b*t) raten. Wenn es bei dir gut passt kannst du natürlich auch die 70cm Tiefe nutzen.
    Dieses Art ist recht scheu, also lange sitzen die nicht in der nähe der Scheibe wenn du dich drauf zu bewegst. Unsere haben einen Platz wo sie sich sicher fühlen und von dort beobachten sie einen dann, aber wenn sie ein bisschen Ruhe haben sind sie auch sehr aktiv.

    2 Weibchen würde ich nur zusammen setzten wenn du Zeit hast sie zu beobachten und auch gleich ein Ausweichterrarium stehen hast. Das kann schief gehen, oft unterdrücken sich auch die Weibchen.

    Wo du das Terrarium am besten hinstellst ist natürlich auch abhängig von der Art die du unterbringst. Aber prinzipiell kannst du das Becken fast überall aufstellen wo es dir gefällt.
    Nur es sollte keiner Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
    Bei scheuen Arten sollte es natürlich auch nicht auf dem Flur oder so stehen wo alle 2 Minuten jemand vorbei läuft.

    Wie gesagt zu Zwergbartagamen kann ich dir nichts sagen.

    Gruß Marc

    Kommentar


    • #3
      hi,

      auch wenn das hier der falsche Platz ist (die Mod´s. könnten den Thread ja noch verschieben) um über Pogona henrylawsoni zu plaudern:
      Das sind dankbare Tiere, wenn das Projekt richtig angefasst wird.
      Terrarium 130x70x80 (L/T/H) + etwa 25cm für den Beleuchtungskasten eingeplant, kommen den von Dir angegebenen Maßen recht nahe, wobei in der Höhe ruhig noch was draufgelegt werden kann (130/70/100)
      Bei einer Paarhaltung würde ich zu 1.1 raten, wobei das Weibchen ruhig längere Zeit vor dem Männchen einziehen darf.

      Gruß
      Jürgen

      Kommentar


      • #4
        Danke für die INFOS!

        Danke für Tips

        Werd mir nun Bücher zu den jeweiligen Tieren zulegen und mich im Zooladen ausführlich beraten lassen, welches Tier ich am ende nehm weiss ich noch nicht.

        Sobald ich mich entschieden habe werd ich das Tier hier vorstellen
        Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 28.03.2011, 14:43. Grund: Verniedlichung

        Kommentar


        • #5
          Wenn es denn soweit ist, schau mal in die DGHT Züchterliste nach deinem Wunschviech
          http://www.terraristik.de/

          Kommentar


          • #6
            Hab nun ein Tier in aussicht

            Ich werde den Gecko meiner Freundin aufnehmen einen Großen Madagaskar Taggecko.Da meine freundin sich ein Patherchameleon kaufen wird
            Ende April wird er denk ich das Terrarium beziehen können.

            Die Terrariengröße ist denke ich ausreichend für das Tier oder was meint ihr.
            H:130cm B:100cm T:70cm
            Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 29.03.2011, 13:30. Grund: Verniedlichung

            Kommentar


            • #7
              Jupp, das passt

              Kommentar


              • #8
                Gecko ist da =)

                So gestern ist entlich mein neuer Zimmergenosse eingetrofen. Früher als erwartet.

                Der Transport und die um Siedlung sind gut verlaufen, nun muss sich der kleine Kerl nur noch an sein neues zu Hause gewöhnen.

                Kommentar


                • #9
                  Hey Leute

                  Nun ist mein Gecko eine Woche bei mir die ersten zwei Tage hat er sich gehäutet die Haut hat er natürlich gefressen, nun seid dem hat er zwei mal gekotet und seitdem hat er nichts mehr gefressen außer ein wenig Honig ist das normal?

                  Ich freu mich auf eure Antworten und Meinungen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Kai,

                    lass deinem Kleinen noch bisschen Zeit, solange er nicht abgemagert aussieht ist alles im grünen Bereich. Mein Pärchen lass ich auch mal eine Woche "hungern", vorallem wenn sie ziemlich fressfaul wirken. Danach fressen sie wieder.

                    Wie fütterst du deinen Grandis? Mit Pinzette?
                    Und was verfütterst du?

                    Gruss

                    P.

                    Kommentar


                    • #11
                      hey

                      Also momentan verfüttere ich heuschrecken, muss diese aber wider absetzten weil der kleine dadurch kotverfärbungen bekommen hat der kot färbte sich rot/violett.

                      So setze ich immer ein paar futtertiere rein da er sich noch nicht per pinzette füttern läßt, da hat er Angst vor.

                      Er hat aber auch gestern 1 1/2 Heuschrecke gefressen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Kai,

                        na siehst du, alles halb so wild. Meine Grandis dürfen ihre Futtertiere auch jagen, bis auf Maden, das sind die einzigen die ich von Pinzette verfüttere. Dadurch ist noch mehr los im Terrarium.

                        Ob das mit dem Kot an den Heuschrecken liegt kann ich dir nicht sagen. Weglassen würde ich sie aber trotzdem nicht, nur mal aussetzen und schauen ob es besser wird. Oder mal den "Futtertier-Dealer" wechseln

                        Gruss

                        P.

                        Kommentar


                        • #13
                          hey

                          Ja werd mich erstmal neu umschaun obwohl der Laden wo ich die Futtertiere hole sehr kompetent ist. Vllt laß ich mich auch einfach noch mal neu beraten meiner bekommt statt Maden Mehlwürmer die nimmt er halt noch nicht per Pinzette. Die kommen dann vereinzelt in eine Schale die ich ins Terrarium stelle so kann er sich auch bedienen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X