Hallo zusammen,
ich baue gerade an einem Terrarium für L.picturatus. In Sachen Zwerggeckos bin ich Anfänger, habe aber zuvor 6 Jahre lang Rotkehlanolis gehalten und Bartagamen mitgepflegt. Kann also auf ein bisschen Terraristik-Erfahrung zurückschauen.
Solltet ihr L. picturatus für einen Gecko-Anfänger als ungeeignet halten, teilt mir einfach mit, womit ihr beginnen würdet.
Das Terrarium ist selbstgebaut (OSB, Epoxidharz-versiegelt) und hat die Maße 60*60*70- Deckel habe ich komplett mit Gaze überzogen und möchte darauf die Beleuchtung anbringen, damit die Tiere sich nicht verbrennen können.
1. Kommt genug (UV-)Licht durch das Gaze?
2. Da es sich um ein OSB Terrarium handelt, bin ich mir nicht sicher, wie die Beleuchtung auszusehen hat, bzw. welche Kombi aus UV-Licht Spots/ LSR plus Wärmestrahler hier am günstigsten wäre. Der Wärmeaustausch ist ja anders als bei Glas, daher bin ich verunsichert.
Zum Thema Rückwand: Möchte nachdem ich alles mit Epoxidharz versiegelt habe noch einmal eine Schicht Harz auftragen und mit Kokos bestreuen, damit die Plastik-Optik verloren geht. Könnte das irgendeinen nachteiligen Effekt haben, an den ich noch nicht denke?
Beste Grüße,
Selina
ich baue gerade an einem Terrarium für L.picturatus. In Sachen Zwerggeckos bin ich Anfänger, habe aber zuvor 6 Jahre lang Rotkehlanolis gehalten und Bartagamen mitgepflegt. Kann also auf ein bisschen Terraristik-Erfahrung zurückschauen.
Solltet ihr L. picturatus für einen Gecko-Anfänger als ungeeignet halten, teilt mir einfach mit, womit ihr beginnen würdet.
Das Terrarium ist selbstgebaut (OSB, Epoxidharz-versiegelt) und hat die Maße 60*60*70- Deckel habe ich komplett mit Gaze überzogen und möchte darauf die Beleuchtung anbringen, damit die Tiere sich nicht verbrennen können.
1. Kommt genug (UV-)Licht durch das Gaze?
2. Da es sich um ein OSB Terrarium handelt, bin ich mir nicht sicher, wie die Beleuchtung auszusehen hat, bzw. welche Kombi aus UV-Licht Spots/ LSR plus Wärmestrahler hier am günstigsten wäre. Der Wärmeaustausch ist ja anders als bei Glas, daher bin ich verunsichert.
Zum Thema Rückwand: Möchte nachdem ich alles mit Epoxidharz versiegelt habe noch einmal eine Schicht Harz auftragen und mit Kokos bestreuen, damit die Plastik-Optik verloren geht. Könnte das irgendeinen nachteiligen Effekt haben, an den ich noch nicht denke?
Beste Grüße,
Selina
Kommentar