Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Gecko?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Gecko?

    Hallo
    Ich beschäftige mich schon seit einer Weile mit verschiedenen Reptilien, weil ich mir eines anschaffen möchte.
    Da ich leider nicht so viel Platz habe suche ich nach einer kleinbleibenden Geckoart.
    Am liebsten wäre es mir wenn sie tagaktiv sind.
    Vielleicht kann mir ja hier jemand eine Art empfehlen
    Und sie sollten nicht mehr als 50Euro pro Tier kosten!
    LG Mim
    Zuletzt geändert von Mim; 18.05.2011, 17:15.

  • #2
    Hallo,

    da fällt mir Stenodactylus sthenodactylus ein.

    Gruß Jens

    Kommentar


    • #3
      Ich könnte von einem Bekannten ein 80x50x50 Terrarium bekommen. Würde die größe reichen?

      Kommentar


      • #4
        Ja, reicht für ca. 1.3 Tiere

        Kommentar


        • #5
          Die Tiere gefallen mir.
          Zuletzt geändert von Mim; 18.05.2011, 18:58.

          Kommentar


          • #6
            Würden vielleicht noch andere Arten in Frage kommen?

            Kommentar


            • #7
              http://www.zwerggeckos.com/Lygodacty...imhowelli.html

              Diese Geckos sind echt erschwinglich und bleiben in der geforderten Größe, außerdem sind sie Tagaktiv.
              Sind die 80x50x50 LxBxH ?
              Für Tagaktive Geckos wäre ein Hochterrarium sinnvoller, soweit ich weiß sind die alle Baumbewohner. Hast du dir über die Folgekosten Gedanken gemacht?
              Wenn nach günstigen Tieren gefragt wird ist das meistens nicht der Fall deshalb frage ich.
              Futtertiere, Stromkosten, Tierarzt (zumindest für Kotuntersuchungen usw.), ....
              Außerdem brauchst du noch ein wenig mehr als günstige Tiere und ein geschenktes Terrarium, allein die Kosten für Einrichtung und Beleuchtung werden den Kaufpreis der Tiere deutlich überschreiten.
              LG Oli

              Kommentar


              • #8
                Natürlich hab ich mir Gedanken über die Kosten gemacht!
                Mit "güstige Tiere" habe ich nur gemeint, dass die Tiere nicht unedingt 100 Euro pro Stück kosten sollen, weil ich mir ja mehrere davon zulegen möchte und ich nicht unbedingt sooo viel Geld habe
                Für Einrichtung und so was habe ich jetzt schon gespart (400 Euro) und ich hab auch genug Geld im Monat zur Verfügung für Futter etc.

                Habe mich jetzt noch ein wenig umgeschaut (Google, Bücherei....) und hab einen Favoriten:
                Jungferngeckos. Jetzt wollte ich fragen ob jemand hier die Tiere hält und Erfahrung mit ihnen hat.

                LG Mim

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Mim,
                  habe praktisch in jedem Terrarium und auch freilaufend Lepidodactilus lugubris=Jungferngecko.Von mir wegen der Jungfernzeugung als Mariechen bezeichnet.
                  Die Tiere sind leider nachtaktiv und nur selten beim Sonnen oder bei der Fütterung zu sehen.
                  Gehe doch mal auf die Seiten der IGP.
                  WWW.igp.de
                  Dort findest Du jede Menge Informationen über Taggeckos.
                  Ich selbst halte mehre Arten von Phelsumen.
                  Einem Einsteiger kann ich Phelsuma klemmeri nur wärmstens empfehlen:
                  1) Farblich sehr bunt
                  2)Sehr zeigefreudig
                  3)Relativ einfach zu halten und sehr Pflegefehler tolerant.
                  4)Preislich erschwinglich
                  5)Kein Riesenterrarium erforderlich.
                  Nachteile:
                  Terrarium muß gut abgedichtet sein.Selbst Alttiere gehen durch einen Scheibenabstand von 2-3 mm

                  Gruß
                  Heinrich

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    ich habe aber schonmal gelesen, das Phelsuma wenn man die Geckos falsch ernährt (zu fetthaltig) das sie dann auch sehr schnell verfetten!?

                    Kommentar


                    • #11
                      Entschuldigung, aber den Einwand verstehe ich jetzt nicht ganz. Mir ist nicht klar, was das mit der Entscheidung für/wider Phelsumen zu tun hat. Bei zu fetthaltiger reichlicher Nahrung verfettet doch jedes Tier, nicht nur Phelsumen, oder? Sich über artgerechte Ernährung seiner Pfleglinge zu informieren, setze ich als selbstverständlich voraus. Grüße
                      Sven
                      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Anolis05(Heinrich) der Link ist nicht richtig was soll ich auf der Meerestechnikseite.
                        mfg Klaus

                        Kommentar


                        • #13
                          Soweit ich weiß, sind stenodactylus dämmerungsaktiv, d.h. sie halten sich die meiste Zeit des Tages in ihren Höhlen auf, sind in den Morgenstunden oder gegen Abend draußen.
                          Unter tagaktiv verstehe ich doch eher ein Tier wie Phelsuma klemmeri oder die Lygodactylusarten. Bei Fütterung mit Augenmaß verfetten die auch nicht. Wenn das Terrarium nicht zu klein und artgerecht ist, sind sie sehr aktiv.
                          Was Folgekosten angeht, muss man auch an die Unterbringung und Versorgung der Jungtiere denken, die sich unweigerlich einstellen, wenn man die Gelege nicht zerstört.

                          LG Annette

                          Kommentar


                          • #14
                            Anolis05 hat wohl diesen Link gemeint: http://www.ig-phelsuma.de/

                            Gruß Michi

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              @ michi
                              Danke . Genau den Link meinte ich.
                              LG
                              Heinrich

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X