Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eier von L. williamsi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Julia,

    nein da ist bis jetzt noch nichts geschlüpft - das wird sicher auch nicht vor Ende Oktober der Fall sein. Hast du ein Pärchen in deinem Terrarium oder mehrere? Ich vermute, dass die Jungen eher als Nahrung betrachtet werden könnten, solald zumindest mehrere Weibchen für die Gelege "verantwortlich" sind. Aber das wird sich erst noch zeigen.... Wir warten weiterhin hab und hoffen das Beste.
    Zumindest haben wir das Terrarium erstmal weitgehend ausbruchsicher gemacht, in dem wir die Kabelschlitze mit Schaumstoff abgedichtet haben - ob es ausreichend ist, werden wir sehen. Die Eier herauszunehmen ist bei uns unmöglich, die pappen ordentlich fest an der Plastikverkleidung (Eva hat auch ordentlich mit den Füßen nachgetreten , denn da sind Mini-Fußabdrücke dran...)

    LG Ulrike

    Kommentar


    • #17
      Hallo Ihr Lieben,

      heute nach genau 64 Tagen ist unser erster Nachwuchs geschlüpft!! :wub:
      das erste Gelege war anscheinend unbefruchtet, da dieser kleine Gecko aus dem Zweiten geschlüpft ist, sein Geschwisterchen folgt bald nach, denn das Partnerei hat auch schon Risse - nun sollte es erstmal im 2,5 Wochentakt so weitergehen mit Gelege 3 und 4.... und Mama ist schon wieder trächtig.... (aber hat den Legeabstand jetzt vergrößert). Ich bin schon gespannt, den Kleinen in Natura zu sehen, da ich bisher von meinem Mann nur informiert wurde!

      Freudige Grüße von Ulrike
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        Congratulation!

        Kommentar


        • #19
          @ Frully:
          Hey! Gratulation zum ersten Nachwuchs
          Sorry für die späte Antwort, war ziemlich beschäftigt letzte Zeit... leider war unser Gelege wohl unbefruchtet, zumindest ist nichts geschlüpft. Und seit die zwei jetzt im großen Terrarium sind habe ich keine Eier mehr gefunden - bleibt wohl nur weiterhin die Augen offen zu halten.

          Wie geht es denn deinen Jünglingen? Ist schon der nächste Nachwuchs in Sicht?

          Kommentar


          • #20
            Guten Morgen Uschi,

            Danke für die Glückwünsche!! Ja, das erste Gelege war bei uns auch nichts geworden. Mittlerweile warten wir schon auf den Schlupf aus Gelege 4!! aus dem zweiten Gelege sind beide geschlüpft, wir hatten aber nur einen davon gesehen (keine Ahnung was mit dem zweiten passiert ist???, unserem "Primus" geht es prima, hat sich mittlerweile auch schon gehäutet....). Aus Gelege Nr. 3 schlüpften auch beide Geckos im Abstand von vier oder fünf Tagen. Leider ist einem von dem Kleinen letzten Freitag ein Unglück passiert (er wurde versehentlich in der Tür eingeklemmt) und hat sich dabei wohl am Becken schwer verletzt sodass wir ihn schweren Herzens erlöst haben, damit er nicht leiden muss!!!
            Da Evi ja im Abstand von 2,5 Wochen legt, gibts noch ein paar Eier am laufenden Band.... nur nach dem vierten Gelege gibts erstmal eine Pause bis zum Januar (als hätte sie gewusst, dass wir an Weihnachten gern eine kleine Pause hätten....). Gelege 5 und 6 sind aber wieder im normal kurzen Abstand gelegt worden.
            Wir belassen die Kleinen bei ihren Eltern im Terrarium, denn das klappt problemlos -obwohl wir anfangs große Sorgen hatten, da gerade Adam seinem Jüngling zunächst nachzustellen schien - aber ein eine kleine Faunabox im Terrarium wollte der Kleine wohl nicht, denn er ist ausgebüchst und war wieder oben in den Blättern... also ließen wir ihn dort und siehe da, es gab keinerlei Probleme! auch die neuen Kleinen wurden niemals von ihren Eltern belästigt, nur untereinander gibts Zankereien (wie bei normalen Kindern ). Die Kleinen weichen normalerweise vor ihren Eltern zurück und verstecken sich, aber manchmal versuchen sie sich schon gegen sie zu behaupten und zeigen ihr Drohverhalten (sogar schon am Tag des Schlupfes! - daher scheint dieses Verhalten angeboren zu sein...)

            Vielleicht hat deine Josi sich schon einen neuen Ablageplatz gesucht, den du nur noch nicht gefunden hast (war sie denn wieder kugelig? daran erkennt man das ja doch recht gut und daran, dass das Männchen ihr nachstellt). Ich denke, dass es bei dir auch keine Probleme geben sollte und die die Jungtiere drin lassen kannst (ich denke, dass es nur zu Problemen kommt, wenn man mehrere Weibchen hat - also scheinen sie irgendwie zu wissen, dass das ihre Kleinen sind...). Ich drücke dir die Daumen, aber denke schon, dass du bald wieder Eier bekommst!

            Liebe Grüße
            Ulrike

            Kommentar


            • #21
              Hallo! Ich habe ein tolles "Vorweihnachtsgeschenk" bekommen - die Geckos aus dem 1.Gelege sind nach knappen 4Monaten tatsächlich noch geschlüpft! Wir haben eigentlich nicht mehr daran geglaubt und sind jetzt einfach nur froh dass wir die Lampe so lange haben brennen lassen! Die beiden sind putzmunter und fressen gut! Da die Eier damals ja noch im Quarantänebecken gelegt wurden waren die Kleinen ja bereits von den Eltern seperiert, sodass uns diese Entscheidung abgenommen wurde.

              Nach der zu- und abnehmenden "Rundung" meiner Geckodame müssten eigentlich 2 weitere Gelege irgendwo im großen Terrarium abgelegt sein, nur zu finden sind sie bisher nicht
              @ Frully: deine Dame ist aber wirklich besonders fleißig!

              Kommentar


              • #22
                Hallo Uschi,

                dann gratuliere ich dir auch ganz herzlich zum ersten Nachwuchs! Vielleicht sind es dann eher Weibchen, da vermutlich die Temperatur etwas niedriger war und daher der Schlupf verhältnismäßig lange gedauert hat - bei mir hingegen gehe ich ganz stark von Männchen aus, da meine Schlupfzeit nur um die 62-70 Tage liegt. Bei niedrigeren Temperaturen sollen´s ja verstärkt Weibchen und bei hohen eher Männchen sein. Vom Verhalten her tippe ich bei meinen auch stark auf Männchen, denn sie ahmen manchmal das Verhalten vom Papa nach (an der Scheibe Imponiergehabe mit dem Spiegelbild, das hat das Weibchen nie gemacht). Das vierte Gelege ist um Weihnachten herum geschlüpft, eins am 23. und das zweite am 27.12. dazwischen hat Eva wieder Eier gelegt.... Langsam mache ich mir Sorgen, was wir mit dem ganzen Nachwuchs machen sollen - es warten noch drei Gelege auf den Schlupf im Abstand von 2-3 Wochen und das scheint nicht aufzuhören!

                LG und ein frohes neues Jahr wünscht Ulrike

                Kommentar


                • #23
                  Ich muss mir bald Gedanken machen wo ich mein Tier her bekomme, allerdings wohnt ihr ein Stück weg. Sonst hätte ich mich angeboten Ich schau schon immer bei mir in der nähe ob jemand Nachzuchten hat, aber bis jetzt noch nicht viel gefunden

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X