Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lygodactylus williamsi - Anfängerfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lygodactylus williamsi - Anfängerfragen

    Hallo liebe Forenmitglieder! Meine Name ist Katrin, ich bin 25 Jahre alt und neu in diesem Forum. Ich interessiere mich seit längerer Zeit für die Haltung von Lygodactylus williamsi. Mit der Haltung von Geckos konnte ich schon einige Erfahrung sammeln (1.3 Stenodactylus sthenodactylus, 0.0.1 Rhacodactylus auriculatus). Nun aber zu meinen Fragen:
    1.) Im Internet und in diversen Bücher (u. a. von Beate Röll, NTV) habe ich verschiedene Angaben zu der erforderlichen Terrariengröße für diese Gecko-Art gelesen. Welche Größe ist nun wirklich für die Tiere geeignet, so das sich diese auch wirklich wohlfülen?
    2.) Ist eine Haltung von 1.1 für die Tiere geeignet oder ist das Weibchen dann zu großem Stress ausgesetzt? Auch hierzu fand ich verschiedene Meinungen.
    Ich würde mich sehr über Antworten freuen
    Liebe Grüße, Katrin

  • #2
    Hallo Katrin,

    zu Frage 1: Ich würde die Tiere nicht unter 50x40x60 halten größer ist besser.

    zu Frage 2: Ich halte 1,1 seit 2 Jahren in einem 80x30x140 Becken ohne das es negative folgen für das Weibchen hat. Bei manchen Haltern soll es auch zu stress unter den Weibchen gekommen sein. Also Paarhaltung ist möglich und bei Gruppenhaltung genau beobachten und Ersatzterrarium zum trennen bereit halten.

    LG
    Serge

    Kommentar


    • #3
      Alles klar! Dann bedanke ich mich für die Antwort! Dann kann ich mich ja mal langsam auf die Suche nach einem Terrarium machen!
      Liebe Grüße, Katrin

      Kommentar


      • #4
        Obwohl die Tiere eine recht übersichtliche Größe haben würde auch ich zu eher größeren Becken raten.
        Oftmals wird in der Literatur und im Internet eine Größe von 40x40x60 empfohlen oder kleiner. Ich habe schon Einzeltiere und Paare in dieser Größe gehalten. Nach dem Umsetzen in Becken von 40x60x75 (LxTxH) konnte ich aber feststellen, das meine Tiere weniger hektisch und ängstlich waren, da sie mehr Raum nach hinten zur Flucht hatten.
        Sie halten sich jetzt vermehr vorne auf und sind gut sichtbar, da sie notfalls den Raum zur Flucht nach hinten haben.

        Gruß
        Stefanie

        Kommentar


        • #5
          Hallo! Ich halte L.williamsi zwar erst seit ca. einem halben Jahr, aber ich kann bestätigen, dass sie sich auch (oder gerade) in einem großen Becken wunderschön zeigen. Ich halte 1.1. sie in einem Becken mit 70x85x130 (LxBxH) und freue mich immer wieder über ihre weiten Sprünge. Außerdem sind sie viel aktiver als im kleinen Quarantänebecken.

          Ich hatte genau wie du anfänglich auch Sorgen ob das Weibchen vielleicht gestresst wird bei Paarhaltung, im nachhinein bin ich aber froh mit 1.1 angefangen zu haben. In meinem Becken hat ganz klar das Weibchen die Hosen an und mit einem zweiten Weibchen würde vermutlich mein Männchen ganz schön in Stress geraten Ich schätze das ist wirklich von Tier zu Tier anders und muss individuell entschieden werden.

          Viel Spaß beim Terrarium suchen!
          LG Uschi

          Kommentar


          • #6
            Hallo Katrin,

            ich kann Uschi nur zustimmen - bei mir wäre das Männchen sicher auch mit einem zweiten Weibchen überfordert. Außerdem (soweit meine Theorie) gibt es keine Probleme damit, den Nachwuchs im Elternterrarium zu belassen (falls die Gelege am Ablageplatz inkubiert werden), wenn man eine 1.1. Haltung hat. Die scheinen sich dann direkt zu erkennen - ich konnte sogar beobachten, dass die Mutter ihren Ältesten "bezüngelt" hat, so wie sie es mit ihrem Männchen macht.

            Mein Terrarium ist eher klein (45x45x60cm) und das würde ich echt als absolute Untergrenze betrachten - aber meine Tiere halten sich trotzdem im sichtbaren vorderbereich auf und sind recht munter und wenig scheu. Aber wenn ein größeres Terrarium möglich ist, lieber darauf zurückgreifen.

            LG Ulrike

            Kommentar

            Lädt...
            X