Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung von phelsuma grandis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergesellschaftung von phelsuma grandis

    Hallo,

    Ich möchte mir ein pärchen Phelsuma grandis holen, und frage mich schon die ganze Zeit mit welchen Tieren ich sie Vergesellschaften könnte.

    LG
    tobi

  • #2
    Hallo Tobi,

    sei froh wenn du ein Pärchen hast das sich untereinander verträgt.
    Von Vergesellschaftung würde ich erst einmal abraten. Die meisten "Untermieter" würden vermutlich als Futter angesehen werden.

    Gruß
    Stefanie

    Kommentar


    • #3
      So isset.
      Wenn das Terrarium es aber hergibt, kannst Du es zumindest mit großen Myriapoden oder mittelgroßen Kröten ohne merkliches Risiko eingehen zu müssen versuchen.
      Das Terrarium muss aber dann wirklich allen Bewohnern gerecht werden.

      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hi!

        Hier nochmal ein Link zu Ingos Tipp! Das wäre auch mein Vorschlag!
        Ich weiß ja nicht ob du sowas magst, aber von der Haltung her wäre es sicher möglich!
        Als Resteverwerter und Gesundheitspolizei auch prima!

        http://www.diplopoda.de/html/trrkugler.php

        LG, Kerstin

        Kommentar


        • #5
          "Die Haltung dieser meist aus Madagaskar kommenden Tiere ist ein sehr heikles Thema...Bis jetzt gelang allerdings die Zucht nur in den seltensten Fällen und meist sterben die Tiere nach wenigen Wochen in Gefangenschaft."

          Ich weiß ja nicht, ob das ein guter Tipp ist??

          Kommentar


          • #6
            Hi!

            Ja, das war jetzt unglücklich! Ich meinte ja auch nicht genau diese Tiere. Ich habe nur leider einfach die Seite kopiert auf der ich gerade war...

            Ich wollte die Seite diploda.de zeigen.

            Ich hatte damals mal die Phelsuma grandis zusammen mit Archispirostreptus gigas. Das ging sehr gut.

            Danke für den Hinweis und die zu Recht geäußerten Bedenken!

            LG, Kerstin

            Kommentar


            • #7
              wenn ein großes, gur strukturiertes Terrarium hast, könnte es mit b. plumifrons gehen..

              zumindest funktioniert es bei mir ohne Probleme..

              Kommentar


              • #8
                Habe ich vor ca 18 Jahren probiert.
                Ging einige Zeit gut, dann hat ein plumifrons einen voll adulten grandis getötet und zu fressen versucht.

                Viele Grüße

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  hallo,

                  erstmal vielen Dank für die vielen Antworten ich habe ein Buch über die Haltung von Phelsuma Grandis gelesen. Dort stand drinnen das die Vergesellschaftung mit Plattschwanzgeckos sehr gut funkioniert! Was haltet ihr davon und welche Frösche/Kröten könnte ich in das Terrarium setzen?

                  PS: Im Buch steht das die Vergesellschaftung sogar die Aggresivität mindert!
                  LG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                    Habe ich vor ca 18 Jahren probiert.
                    Ging einige Zeit gut, dann hat ein plumifrons einen voll adulten grandis getötet und zu fressen versucht.

                    Viele Grüße

                    Ingo
                    kann man Futtermangel ausschließen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von tobi gecko Beitrag anzeigen
                      hallo,

                      erstmal vielen Dank für die vielen Antworten ich habe ein Buch über die Haltung von Phelsuma Grandis gelesen. Dort stand drinnen das die Vergesellschaftung mit Plattschwanzgeckos sehr gut funkioniert! Was haltet ihr davon und welche Frösche/Kröten könnte ich in das Terrarium setzen?

                      PS: Im Buch steht das die Vergesellschaftung sogar die Aggresivität mindert!
                      LG
                      Tobi
                      ja, das stammt von mir.
                      Ich möchte aber die Haltung von Blattschwanzgeckos in Vergesellschaftung keinem Anfänger empfehlen.

                      Viele Grüße

                      Ingo

                      P.S.: Was die Basilisken wann fressen hat nicht automatisch mit Hunger zu tun
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,

                        wow das ist ist von ihnen!! Respekt, könnt ihr mir bitte noch ein paar Beispiele für Kröten/Frösche geben?

                        LG
                        Tobi

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen

                          P.S.: Was die Basilisken wann fressen hat nicht automatisch mit Hunger zu tun
                          irgend eine Erklärung dafür? bei mir werden die plumifrons eigentlich gar nicht beachtet?

                          Kommentar


                          • #14
                            Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Vergesellschaftung von Phelsuma Grandis mit größeren Terrarienbewohnern gemacht. Mein Terrarium ist aber auch entsprechend groß, Aggressivität habe ich nicht feststellen können.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von krokofant Beitrag anzeigen
                              Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Vergesellschaftung von Phelsuma Grandis mit größeren Terrarienbewohnern gemacht. Mein Terrarium ist aber auch entsprechend groß, Aggressivität habe ich nicht feststellen können.
                              mit welchen Tieren zB und wie groß ist dein Terrarium?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X