Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückwandbau??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
    Woraus bestehen denn Harz und Härter und warum sind die Härter giftiger als die Harze? Das interessiert mich sehr. Sie als Experte können mir das bestimmt erklären. Vielen Dank.
    Diese Antwort haben Sie im Link

    Kommentar


    • #32
      Hi,

      Was sagt ihr zur Größe?

      Lg
      Tobi

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Psygecko Beitrag anzeigen
        http://www.wingisonline.de/wingisonl..._1_0_0.DOC.PDF


        und ist es jetzt wirklich so ungiftig wie es dagestellt wird? Also ich möchte solche Materialen meinem Tier nicht zumuten, mir ist klar das viele Leute durchaus positive Erfahrungen damit haben, aber das hatt Aspest anfangs auch gehabt.
        Das Blatt wendet sich an die Verarbeiter, und bezieht sich nicht auf ausgehärtetes Harz. Solche Blätter zum Arbeitsschutz gibt verm. jeder Hersteller heraus.
        Auch Beton(Fliesenkleber) unausgehärtet stark äzend, trotzdem ist er ausgehärtet und gewaschen unbedenklich.

        Ernst

        Kommentar


        • #34
          Da hat er Recht, dazu kommt, dass sich das Datenblatt auf eine spritzbare und damit lösungsmittelverdünnte Zubereitung bezieht. Das in der Terraristik allgemein verwendete und von den bereits genannten spezialisierten Herstellern erworbene Harz/Härter-System enthält Lösungsmittel wie Toluol, Xylol oder Ethylbenzol entweder gar nicht oder nur in sehr geringen Mengen. Es wurde auch schon völlig richtig angemerkt, dass das penible Einhalten des vom Hersteller vorgegebenen Verhältnisses von Harz und Härter der Schlüssel zum Erhalt eines gesundheitlich unproblematischen Endproduktes ist.

          Im Übrigen muss es nicht bedeuten, dass jemand, der eine Chemikalie verarbeitet, das absolute Fachwissen darüber hat. Das ist auch gar nicht notwendig. Meine Mitarbeiter verarbeiten ebenfalls eine Reihe von Substanzen, von deren Gefahrenpotential sie ohne die allfällige Arbeitsschutzbelehrung nichts ahnten. Ich fahre auch seit fast 30 Jahren Auto und bin trotzdem nicht in der Lage, das Getriebe meines Fahrzeuges zu zerlegen und wieder zusammenzubauen. Das muss ich auch nicht. Grüße

          Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #35
            Das ist schon Klar das das auf die Verarbeitung zugeschnitten ist. Aber ich bin gefrtagt worden was an Härter Giftig ist, und aus dem Grund wurde der Zettel von mir verlinkt.

            Und ich versteh nicht warum in einem Forum eine andere Meinung nicht akzeptiert wird. Tatsache ist das schon Tiere an der unsachgemäsen Verarbeitung gestorben sind, auch wenn es nicht die Regel ist.

            Hypertufa ist eine ideale Alternative zu dem Ganzen, und warum wird nicht akzeptiert das ICH das meinen Tieren nicht zumute, eben weil es eine solche gibt.

            Ich dachte immer so ein Forum sei zum Gedankenaustausch da, was is dann so schwierig eine andere Meinung zu akzeptieren. Warum besteht das bedürfniss das sich Leute die Epoxi. verwendet haben, so wehement gegen meine Aussage wehren, auch wenn bekannt ist das was schief gehen kann?

            Wie viele Leute lesen in einem Forum das sie Epoxi. verwenden können, in den seltensten Fällen wird angemerkt das man auf die Terraristik zugeschnittene Produkte greifen sollte oder zumindest auf die Bestandteile und die richtige Mischung zu achten?!

            Ich find das traurig das in einen doch seriösen Forum mich über solch kindisches Verhalten ärgern muss, das eine andere Meinung die auch eine Existenzberechtigung hatt einfach nicht akzeptiert wird.

            Nun wars das mit meinen Gedanken dazu und hoffe, und freu mich weiter äuserst interessanten Themen mit der Community zu erarbeiten und sich auszutauschen.


            just my 2 cent.

            Kommentar


            • #36
              Meines Wissens ist Hypertufa nicht geeignet um etwas wasserdicht zu machen, oder um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Ich sehe das als ein Material um begrünbare Wände/künstliche Steine auf wasserdichtem Untergrund zu erhalten.

              Ernst

              Kommentar


              • #37
                Da muss ich wieder sprechen ich kenn Leute die auch Wasserläufe damit gestaltet haben. Ich weiß jetzt nicht wie es mit Links in andere Foren aussieht, sonst könnt ich Bilder auch zeigen.

                Kommentar


                • #38
                  Falsch angewandt kann im Prinzip alles in die Hose gehen.
                  In einem Forum macht es durchaus Sinn auf Gefahren/ und mögliche Fehler hinzuweisen.
                  Es macht aber keinen Sinn ein geeignetes Produkt zu verteufeln und statt dessen Ersatzprodukte zu empfehlen, die, wie in diesem Treat, nicht die Spur der positiven Eigenschaften von Epoxydharz aufweisen.
                  Ich selbst verwende übrigens kein Epoxydharz speziell für den Terrarienbau, weil solche Produkte mitunter nur umetikettiert werden um dann deutlich teurer verkauft zu werden. Ähnliches beobachtet man ja auch bei Substraten oder Leuchtmitteln.

                  Man kann sich übrigens auch mit Lakritz umbringen wenn man genügend davon isst.

                  Kommentar


                  • #39
                    Hallo,

                    ich michte mir bald diese Geckos kaufen und bei mir steht immer noch die Frage offen ob die Terrariengröße reicht. Kann mir bitte jemand antworten??

                    LG
                    Tobi

                    Kommentar


                    • #40
                      Hallo Tobi.

                      Beckengrößen sind wohl generell ein Streitthema.
                      Das Gutachten für die Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien empfiehlt als minimale Beckengröße für ein Pärchen Phelsuma grandis 6KRL x 6KRL x 8KRL.
                      Bei einer angenommen maximalen KRL von 15 cm kommst du dann auf 90 x 90 x 120 cm.
                      Ich halte diese Art nicht, kann dir deshalb leider auch nicht mehr darüber sagen.

                      Kommentar


                      • #41
                        Ja Lakritze ess ich auch nicht
                        Das mit dem umlabeln ist Ja im Prinzip ein bekanntes Phenomen.
                        Und wenn es Sinn macht über die Gefahren aufzuklären, warum geschied das gar nicht bis selten?
                        Weiters bekommt man ja auch einige Naturharze, die ja dann doch die wichtigsten Eigenschaften von Epoxy. haben. (um mal eine ähnliche Altenative zu nennen)
                        Meine Becken sind für Eublepharis Macularius, Rhacodactylus ciliatus, Chondrodactylus turneri und Hemidactylus turcicus ausgelegt, somit ist bei mir eben Hypertufa die beste Alternative. Wenn ich aber wirklich glatte Flächen brauchen würde, greife ich persönlich auf das teurere Naturharz.

                        Und das mit dem Verteufeln ist ja auch nur ein Nebenefekt des gegenseitigen Aufstachelns bei nicht aktzeptierten Eigenmeinungen.

                        Manche Eltern lassen ihre Kinder auch nicht z.B. Softdrinks trinken, weil sie der Meinung sind das ist das beste für Ihr Kind.

                        Aber ja in der Terraristik wird es noch zu Hauf Themen geben wo sich die Geister scheiden, um nur mal ein Beispiel zu nennen: die UV-Notwendichkeit bei Nachtaktiven Geckos (Wo ich auch der Meinung bin das es nicht fehlen soll).
                        Aber wie schon geschrieben sollte geau dieser Meinungsaustausch der Sinn eines Forum sein.

                        Kommentar


                        • #42
                          Hallo

                          Wie heissen diese "Weiters bekommt man ja auch einige Naturharze, die ja dann doch die wichtigsten Eigenschaften von Epoxy. haben. (um mal eine ähnliche Altenative zu nennen)"?

                          Ernst

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Psygecko Beitrag anzeigen
                            Ja Lakritze ess ich auch nicht
                            ... ein Beispiel zu nennen: die UV-Notwendichkeit bei Nachtaktiven Geckos
                            (Wo ich auch der Meinung bin das es nicht fehlen soll).
                            Aber wie schon geschrieben sollte geau dieser Meinungsaustausch der Sinn eines Forum sein.
                            Na dann mach doch mal den nächsten Treat auf - dann kann ich doch gleich weiter stänkern
                            Zuletzt geändert von azor; 21.03.2012, 05:36.

                            Kommentar


                            • #44
                              Hallo,

                              Danke für die antwort, und wenn ich mir nur einen gecko zulege? Wie groß muss dann das Terrarium sein???

                              LG
                              Tobi

                              Kommentar


                              • #45
                                Hallo,

                                ich zitire ingo kober in meinem Buch. "Ein Terrarium für ein Einzeltier oder pärchen sollte daher mindestens 1 Meter hoch sein und eine Grundfläche von 60x40 cm aufweisen". Warum schreibt ihr dann 90x90x120?

                                LG
                                TObi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X