Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kronengecko eiablage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von roro Beitrag anzeigen
    Was den Zufall der Eiablage im Bambus betrifft:
    Hast du mal deine Bodentemperaturen überprüft?... den es kann gut sein das es dort für die Damen für die Eiablage einfach zu kalt ist und sie weiter oben "ihr Glück" versuchen dh. sie suchen sich einen Platz wo die Temperaturgradienten stimmen. Leider können sie dort nicht graben, da es nichts zu graben gibt
    Zitat von roro Beitrag anzeigen
    Was den Zufall der Eiablage im Bambus betrifft:
    Hast du mal deine Bodentemperaturen überprüft?... den es kann gut sein das es dort für die Damen für die Eiablage einfach zu kalt ist und sie weiter oben "ihr Glück" versuchen dh. sie suchen sich einen Platz wo die Temperaturgradienten stimmen. Leider können sie dort nicht graben, da es nichts zu graben gibt
    Haltungsfehler suchen?
    Die Bodentemperatur bei meinen Terrarien ist teil weise auch recht neidrig die Vicher kommen aus den SUBtropen und nicht vom Äquator..
    Guck dir mal die Klimatabellen von Neukaledonien an.
    Weder Regnet es dort jeden Tag (Teilweise nur 6 Regentage)
    Und Luft Temperaturen von 12 °c sind auch nicht selten.

    Vielleicht ist es auch im natürlichen Lebensraum so, dass die Tiere in Astlöchern legen?
    Ja ist es.
    Zwar in vermodertem Holz etc. aber es ist wohl nachgewiesen.
    Und wenn man sich mal die Verwandtschaft anguckt finde ich es noch weniger abwegig wenn sogar Vogelhäuser etc. als Legeplatz angeboten werden.
    Allerdings würde ich gern mal beweis Fotos von der Ablage sehen, wenn dies möglich ist.
    Denn ohne jegliches Substrat habe ich noch nie davon gehört.

    @Psygecko der Vergleich mit Leopardgeckos ist sehr unpassend.
    Grüße

    Kommentar


    • #17
      Hi lugubris

      Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
      Haltungsfehler suchen?
      Die Bodentemperatur bei meinen Terrarien ist teil weise auch recht neidrig die Vicher kommen aus den SUBtropen und nicht vom Äquator..
      Guck dir mal die Klimatabellen von Neukaledonien an.
      Weder Regnet es dort jeden Tag (Teilweise nur 6 Regentage)
      Und Luft Temperaturen von 12 °c sind auch nicht selten.

      Vielleicht ist es auch im natürlichen Lebensraum so, dass die Tiere in Astlöchern legen?
      Ja ist es.
      Zwar in vermodertem Holz etc. aber es ist wohl nachgewiesen.
      Und wenn man sich mal die Verwandtschaft anguckt finde ich es noch weniger abwegig wenn sogar Vogelhäuser etc. als Legeplatz angeboten werden.
      Allerdings würde ich gern mal beweis Fotos von der Ablage sehen, wenn dies möglich ist.
      Denn ohne jegliches Substrat habe ich noch nie davon gehört.
      Ja, hast natürlich recht was die tiefen Temperaturen im Habitat betreffen... ich schreib auch nichts anderes

      Wie aber nochmals sind die Inkubationstemperaturen (mit Nachtabsenkung) für Rh.ciliatus?


      Was ich aber sagen wollte damit war...

      Ich habe an mögliche unpassenden Bodentemperaturen und/oder mangelhaftes Bodensubstrat gedacht.
      Wie es mit den Bodentemperaturen ist...ob die jetzt zu kalt oder zu warm sind... kann ich ja nicht sagen, da der Threadstarter darauf noch nicht geantwortet hat?

      Und wie du ansprichst... ohne Substrat stelle ich mir irgendwie schwierig für die Dame vor.


      Ich habe Bodentemperaturen zB. zurzeit von 21 - 24°C am Tag und in der Nacht ca. 17 - 18°C je nach dem wie warm es tagsüber war.



      Gruss roro
      Zuletzt geändert von roro; 10.04.2012, 20:20. Grund: Rechtschreibung

      Kommentar


      • #18
        Zitat von roro Beitrag anzeigen
        Hi lugubris


        Ja, hast natürlich recht was die tiefen Temperaturen im Habitat betreffen... ich schreib auch nichts anderes

        Wie aber nochmals sind die Inkubationstemperaturen (mit Nachtabsenkung) für Rh.ciliatus?


        Was ich aber sagen wollte damit war...

        Ich habe an mögliche unpassenden Bodentemperaturen und/oder mangelhaftes Bodensubstrat gedacht.
        Wie es mit den Bodentemperaturen ist...ob die jetzt zu kalt oder zu warm sind... kann ich ja nicht sagen, da der Threadstarter darauf noch nicht geantwortet hat?

        Und wie du ansprichst... ohne Substrat stelle ich mir irgendwie schwierig für die Dame vor.


        Ich habe Bodentemperaturen zB. zurzeit von 21 - 24°C am Tag und in der Nacht ca. 17 - 18°C je nach dem wie warm es tagsüber war.



        Gruss roro
        Bei mir sind schon Tier im Terrarium geschlüpft.

        Boden Temperatur 20-21 °c Nachtabsenkung auf 18-16..(Sommer, in der Winteruhe kälter.)

        Kommentar


        • #19
          sorry für den deplatzierten Vergleich, war bei mir ein Kurzschluss mit meiner ähnlichen Erfahrung wo ich eben mit der Ablehnung des Substrates konfrontiert war, eben wegen der falschen Bodentemperaturen.

          Ich werde auf jeden Fall darauf achten wenn es bei meiner Ciliaten-Dame soweit ist, das ich möglichst viele Legeboxen in verschiedenen "Zonen" im Becken aufstelle auch wenn es bei so viel Aufwand vermutlich die blumentöpfe werden

          Kommentar


          • #20
            Hallo Zusammen

            Also ich danke euch allen für die hilfe.
            Es waren sehr viele gute Tips dabei die mir echt helfen werden

            Mfg patrick

            Kommentar


            • #21
              Hallo Patrick,

              einen weiteren Tip habe ich noch, der bei mir über viele Jahre sehr gut funktionierte

              Ich habe in meinen Rhacodactylusterrarien zur Eiablage zwei Korkröhren an unterschiedlichen Seiten des Terrariums schräg an die Wand gelehnt. Sie standen direkt auf dem Bodengrund aus Blumenerde. Die Geckos haben ihre Eier immer in den Korkröhren im Bodengrund verscharrt. So musste ich zur Kontrolle nur regelmäßig die Korkröhren anheben, etwas Erde beiseite schieben und ggf. die Eier entfernen.

              Die Bodentemperatur lag übrigens ungefähr zwischen 18° und 22°C, je nach Umgebungstemperatur. Im Hochsommer aber auch schon mal etwas höher bzw. im Winter (für die Eiablage irrelevant) niedriger.

              Viele Grüße
              Andreas D.
              Petrosaurus.de
              Geckhoff.de

              Kommentar

              Lädt...
              X