Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Nachwuchs!!! =) Lepidodactylus lugubris

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erster Nachwuchs!!! =) Lepidodactylus lugubris

    Hallo liebes Forum,

    am frühen Montag abend haben unsere ersten beiden Schlüpflinge das Licht der Welt erblickt!!!
    Und die beiden sind so niedlich! :wub:

    Jetzt hab ich dazu nochmal ne Frage:

    Die beiden sitzen nun jeweils in einer Heimchendose.
    Wir haben den beiden Mittwoch früh je eine Fruchtfliege mit in die Dose getan.
    Beide Fliegen leben noch. Es haben also beide bisher nicht gefressen.

    Ich weiss, dass die Kleinen am Anfang noch von ihrem Dottersack zerren.
    Aber wielange weiss ich nicht.

    Die beiden sind putzmunter und flink.
    Sie sind erst nach 98 Tagen geschlüpft. Kann das Probleme bereiten? Ich meine das irgendwo mal gelesen zu haben...

    Nach wieviel Tagen "Nicht- Fressen" sollten wir uns Sorgen machen?

    Lieben Gruß
    Rüben Ratz

  • #2
    Wäre ganz hilfreich zu wissen, um was für Tiere es sich denn handelt, denn dann könnte man auch von durchschnittlichen Inkubationstemperaturen oder sowas ausgehen. Wenn die Eier aber länger brauchen, ist das oft so, weil sie kühler inkubiert wurden. Das führt meist zu stärkeren Schlüpflingen und ist somit nicht negativ

    Das kann zudem schon mal sein, dass sie längere Zeit nichts fressen. Wenns irgendwas taggeckomäßiges ist, kannst Du ja auch mal etwas Babybrei, den du mit Vitaminen und Kalzium mischst, oder gleich Crested Gecko Diet reinstellen. Da gehen sie eventuell eher dran.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Oh, okay. Die nehmen das Repashy CGD auch, aber meine mögen Bananenmatsch lieber. Da kannste so gut wie alles druntermischen, trocknet nur schnell aus und wird dann braun und hart und somit nicht mehr fressbar. Ansonsten kannste neben Drosphilas noch Springschwänze oder ganz frische Grillen und Heimchen probieren.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Rüben Ratz Beitrag anzeigen

        Nach wieviel Tagen "Nicht- Fressen" sollten wir uns Sorgen machen?
        Da meine im Terrarium schlüpfen weiss ich weder wie lange die Inkubation dauert, noch wann sie das 1.Mal fressen. Sie verstecken sich sofort.
        Ich füttere vorallem Fruchtjoghurt(und Bohnenkäfer wenn ich habe).

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          Also meine wurden vom Züchter mit CGD angefüttert und bekahmen erst bei mir lebend Futter, welches sie aber sofort angenommen haben. Die Tiere waren alle Fit.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Lennart H. Beitrag anzeigen
            Wäre ganz hilfreich zu wissen, um was für Tiere es sich denn handelt, denn dann könnte man auch von durchschnittlichen Inkubationstemperaturen oder sowas ausgehen. Wenn die Eier aber länger brauchen, ist das oft so, weil sie kühler inkubiert wurden. Das führt meist zu stärkeren Schlüpflingen und ist somit nicht negativ
            ß
            Lennard…ich frage mich gerade, wie du dich mit der Zucht (Haltung) von L. lugubris auskennen kannst wo du genannte Art doch erst seit 4 Monaten hälst…


            @RübenRatz Haben sie mittlerweile gefressen?
            Ich empfehle nicht nur eine Fruchtfliege rein zuschmeiße sondern mehrere.
            Evtl. auch kleine(Micro) Heimchen sind meiner Meinung nach aktiver und regen evtl.
            Den Fressreiz mehr an.
            Aber das sie 2-3 Tagenichts fressen ist normal.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
              Lennard…ich frage mich gerade, wie du dich mit der Zucht (Haltung) von L. lugubris auskennen kannst wo du genannte Art doch erst seit 4 Monaten hälst…

              Hallo liebe Julia, ich würde dich bitten, meinen Namen richtig zu schreiben, wenn du schon unbedingt mit mir reden willst. Wie aus meinem ersten Post deutlich hervorgeht, war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, um welche Geckoart es sich beim Threadersteller handelt. In diesem Beitrag bezog ich mich deshalb relativ allgemein auf Geckos, der beschriebene Sachverhalt, dass unterschiedliche Temperaturen und Inkubationszeiten unterschiedlich starke Tiere hervorbringen, kommt nämlich bei einer ganzen Fülle an Arten vor.

              Du hast mich sehr erfolgreich gestalkt, ich halte Jungferngeckos noch nicht sehr lange. Geckos ansich aber garantiert länger als du Und jetzt bitte ich dich, mir doch einfach eine Nachricht zu schreiben, wenn du ein Problem mit mir hast. In diesem Thema habe ich keine Aussage über das Fortpflanzungsverhalten von Jungferngeckos getätigt, ich habe mich lediglich zur Nahrungsaufnahme geäußert. Ich werte damit mal deinen Post als erneuten Versuch, mir ans Bein zu pinkeln. Bitte unterlasse das.

              in Liebe

              Kommentar


              • #8
                N'Abend liebes Forum,

                danke für eure Antworten. =)

                @ Lennart, muss mal die anderen ein wenig in Schutz nehmen.
                Im Threadtitel habe ich direkt bei Erstellen die Art mit angegeben.
                Vielleicht hast du ihn nicht gesehen, weil mein Titel etwas lang ist.

                Also:

                Unsere beiden Kleinen leben noch. Sind munter und fit, wobei sie immernoch nicht an den Fliegen waren (sind jeweils nun 3 Fliegen drin). O_o
                Sie schlecken aber am Jelly.
                Da unserer Futterverkäufer des Vertrauens keine Mikroheimchen da hatte, habe ich aus einer größeren Box ein winziges rausholen können (leider nur eins). Das wurde von dem Einen auch gefressen (Abgekotet wurde auch).
                Aber an die Fliegen gehen sie nicht ran *hmm*

                Morgen gibt es aber endlich eine Schachtel Mikroheimchen.

                Ist das Repashy sowas wie dieses Dosenfutter?
                Das haben wir mal mit roten Bananen ausprobiert... hat nicht sonderlich gut gerochen^^... und drangegangen ist da auch keiner von den Großen.

                Bananenmatsch hab ich bei den Kleinen auch probiert... soweit ich sehen konnte, sah es nicht aus, das sie dort dran waren. Sitz ja nicht den ganzen Tag daneben.

                Auch Alete hab ich probiert, wobei das natürlich ziemlich süß ist. Aber auch nichts zu erkennen, dass sie dran waren.

                Hab etwas rumprobiert, damit die Kleinen uns nicht eingehen.

                Ich hoffe, dass es mit den Mikroheimchen morgen endlich ein Ende hat, mit unseren Sorgen. =)

                @ Ernst:
                Unsere sind auch im Terrarium geschlüpft.
                Die Eier kleben ja. Bekommt man sie überhaupt irgendwie gelöst?
                Wir dachten allerdings, dass nichts mehr schlüpft, weil sie ja schon überfällig waren. Umso größer war die Freude! =)
                Wir haben sie danach rausgeholt, weil wir etwas Bedenken hatte, das die Großen sie als Leckerchen sehen könnten (Es sind unsere ersten Babies). Und auch hatten wir Sorgen, dass sie eventuell irgendwie aus dem Terrarium entkommen.


                Zitat von Lennart H.
                Wenn die Eier aber länger brauchen, ist das oft so, weil sie kühler inkubiert wurden. Das führt meist zu stärkeren Schlüpflingen und ist somit nicht negativ
                Danke dir, Lennart! =)
                Das find ich sehr beruhigend! =)

                Lieben Gruß
                Rüben Ratz

                Kommentar


                • #9
                  Nein das hatt damit nichts zum tun. Das ist ein Pulver mit eben Frucht, Vitaminen, Mineralien, Protiene, Honig, Aromen welches mit Wasser zu ner dickflüssigen Fruchtpappe angerührt wird und alles beinhaltet was der Gecko so braucht. Aber ich lass meine trotsdem Jagen alleine wegen dem sportlichen Aspekt

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Rüben Ratz Beitrag anzeigen
                    @ Ernst:
                    Unsere sind auch im Terrarium geschlüpft.
                    Die Eier kleben ja. Bekommt man sie überhaupt irgendwie gelöst?
                    Wir dachten allerdings, dass nichts mehr schlüpft, weil sie ja schon überfällig waren. Umso größer war die Freude! =)
                    Wir haben sie danach rausgeholt, weil wir etwas Bedenken hatte, das die Großen sie als Leckerchen sehen könnten (Es sind unsere ersten Babies). Und auch hatten wir Sorgen, dass sie eventuell irgendwie aus dem Terrarium entkommen.
                    Habe ich gar nicht versucht, obwohl sie im Bambusrohr abgelegt werden.
                    Ich habe 1 Muttertier, mind. 1 NZ Erwachsen, unbestimmte Anzahl Jungtiere.

                    Ernst

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Psygecko
                      Aber ich lass meine trotsdem Jagen alleine wegen dem sportlichen Aspekt
                      Ja, natürlich... und einfach schön zu sehen oder zu hören^^, wenn sie durch's Terrarium flitzen.
                      Das Repashy werd ich mir mal ansehen.


                      Zitat von Ernst
                      Habe ich gar nicht versucht, obwohl sie im Bambusrohr abgelegt werden.
                      Unsere waren auch im Bambus. Versucht haben wir es auch nicht, war nur informativ.
                      Die Kleinen scheinen ja wirklich wunderbar im Terrarium zu schlüpfen.^^



                      Mal noch eine andere Frage bzgl. der Eiern:
                      Gestern beim Säubern des Terrariums haben wir weitere Gelege gefunden und leider den Bambus beim Entfernen gedreht (da wussten wir noch nicht, das Gelege drin waren).
                      Haben wir dir Gelege nun zerstört? Oder besteht noch eine Chance, dass noch was schlüpfen könnte?



                      Lieben Gruß
                      Rüben Ratz
                      Zuletzt geändert von Rüben Ratz; 23.04.2012, 06:58.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X