Hallo,
Mein Kronengecko-Weibchen lebt zur Zeit alleine in einem Terrarium der Größe 80x60x60 und hat tagsüber eine Temperatur von ca. 23 C und eine Luftfeuchte von 65 %. Nachts geht die Temperatur an dieser Stelle runter auf ca. 20 C und die Luftfeuchte erhöht sich auf ungefähr 75 % durch das Sprühen von Wasser (mache ich morgens und abends).
Das Tier ist nun schon seit ca. 5 Wochen trächtig und machte nur einmal merkbar den Versuch, nachts nach einem geeigneten Ablageplatz zu suchen.
Allerdings verhält es sich absolut normal: Es frisst, schläft tagsüber und verbringt überhaupt sehr viel Zeit in den Ästen.
Was mich sehr stört ist halt die bereits ungewöhnlich lange Zeit der Trächtigkeit des Tieres.
Liegt jetzt schon eine Legenot vor, oder kann ich jetzt irgendetwas tun um dieser vorzubeugen?
Mein Kronengecko-Weibchen lebt zur Zeit alleine in einem Terrarium der Größe 80x60x60 und hat tagsüber eine Temperatur von ca. 23 C und eine Luftfeuchte von 65 %. Nachts geht die Temperatur an dieser Stelle runter auf ca. 20 C und die Luftfeuchte erhöht sich auf ungefähr 75 % durch das Sprühen von Wasser (mache ich morgens und abends).
Das Tier ist nun schon seit ca. 5 Wochen trächtig und machte nur einmal merkbar den Versuch, nachts nach einem geeigneten Ablageplatz zu suchen.
Allerdings verhält es sich absolut normal: Es frisst, schläft tagsüber und verbringt überhaupt sehr viel Zeit in den Ästen.
Was mich sehr stört ist halt die bereits ungewöhnlich lange Zeit der Trächtigkeit des Tieres.
Liegt jetzt schon eine Legenot vor, oder kann ich jetzt irgendetwas tun um dieser vorzubeugen?
Kommentar