Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kieferbruch bzw. ausgerenkt, Behandlung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kieferbruch bzw. ausgerenkt, Behandlung?

    Hallo Forum,

    sorry falls es schon einen solchen Thread gibt, ich habe ihn dann nicht gefunden.

    Folgende Situation:
    Mein Stenodactylus sthenodactylus Männchen war bei der Häutung und hatte schon rund 2/3 ohne Probleme hinter sich gebracht. Nur der Schwanz und die Hinterbeine fehlten noch. Doch dann muss irgendetwas passiert sein. Seit diesem Moment bekommt das Tier das Maul nicht mehr zu. Es steht wirklich dauerhaft soweit auf wie möglich, und auch wenn ich es vorsichtig schließe, klappt kurz darauf der Unterkiefer wieder runter. Die Situation ist offenbar gestern abend eingetreten, bis jetzt leider keine Änderung. Das Tier ist weiterhin agil, kräftig, und zeigt ansonsten normales Verhalten.

    Frage:
    Was kann ich in diesem Fall tun? Bzw. kann ich überhaupt noch etwas tun? Ich weiß, dass jetzt gleich wieder die Rufe nach einem Gang zum Tierarzt kommen, und das habe ich bisher auch stets getan. Aber sind wir mal ehrlich: Was will dieser bei einem Tier von deutlich weniger als 10cm Länge und wenigen Gramm Gewicht machen? Eine Metallschine in den Kiefer schrauben? Einen Drahtkäfig ums Maul binden? Wohl kaum...
    Was kann es überhaupt sein? Überdehnte Bänder? Maulsperre? Wie kann sowas so plötzlich bei der Häutung passieren?

    Was ich ausschließen kann:
    Eine Rachitis und damit verbundene Kiefererweichung ist ausgeschlossen. Das Tier wurde stets gut mit Calcium versorgt, und es gibt auch keine anderen Anzeichen dafür. Keine Knicke im Schwanz, keine verformten Gelenke etc. Der Kiefer fühlt sich auch nicht "weich" an. Einen Sturz kann ich auch ziemlich sicher ausschließen, da das Männchen sich kaum an einer Klippe gehäutet hat und auch nicht sehr tief fallen kann.

    Vielen Dank fürs lesen und eventuelle Antworten!

    Grüße
    Marcel

  • #2
    Hi Marcel,

    könnte beim häuten und an der alten Haut ziehen wirklich ausgerenkt sein.
    Ein Tierarzt könnte das wohl röntgen und wieder vorsichtig einrenken wenn er sich gut auskennt.

    So lassen kannst du es ja sowieso nicht, also solltest Du schon schleunigst zum Tierarzt damit.

    liebe Grüße
    Carmen

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      sofort zum Tierarzt. Alles andere ist Unsinn, auch nicht selbst rumdoktern und auf "Rat" von Forenteilnehmern hoffen. Den kann hier niemand geben. Grüße
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Was auch immer es war, der heute geplante Tierarztbesuch ist hinfällig. Das Tier ist unerwartet über Nacht gestorben

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          dass tut mir sehr leid für dich und deinen Gecko.
          Lg Leli

          Kommentar

          Lädt...
          X