Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma

    Hallo liebe Forengemeinde.

    Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
    Ich habe mir ein 120x60x120 cm Terrarium geholt und bin jetzt nicht so ganz sicher was rein soll.
    Ich weiß, eigentlich ist es die falsche Weise an das Thema ran zu gehen. Erst Terrarium, dann Tier. Normalerweise sollte es andersrum sein. Nun ist es aber so.
    Meine Partnerin und ich wollen auf jeden Fall Geckos in diesem Terrrarium pflegen. Um genau zu sein soll es in die Richtung Phelsumen gehen. Für andere Vorschläge bin ich aber noch offen.
    Natürlich ist mir die Seite der IG Phelsuma nicht fremd. Nur bevor ich mich dort auch noch anmelde, wo hier doch mehr als genug Leute sind die dort auch vertreten sind, Frage ich hier nach.
    Welche Art ist denn sehr aktiv und präsent? Wäre ja schade wenn ich hier ein so großes Terrarium stehen hätte in dem nichts passiert. Gibt es eigentlich Phelsumen die man auch in Gruppen halten kann? Bisher habe ich in Sachen Phelsumen nichts in der Richtung gefunden.

    Gruß
    Stefan
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.07.2013, 10:19.
    1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
    1.3. Takydromus smaragdinus
    0.3. Eublepharis mascularius
    1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

  • #2
    Phelsuma standingi natürlich
    was denn sonst ?
    Die Anderen sind keine Geckos

    Paarweise halten-
    Jungtiere kannst Du bis zu 9 Monaten bei den Eltern lassen

    Kommentar


    • #3
      Moin,
      Ich würde dir, solltest du ernsthaft interesse an Phelsumen habe, das Buch "Faszinierende Taggeckos. Die Gattung Phelsuma" empfehlen. Ich persönlich würde natürlich zu P. lineata raten .

      mfg
      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Phlesumen zu finden wird vermutlich schwierig.
        Wenn Du für das Terrarium geeignete Phelsumen suchst:

        Phelsuma standingi

        was sonst? Groß, nicht scheu, robust und ausgesprochen pflegeleicht und "Familientiere". Elterntiere paarweise halten, die Eier im Terrarium belassen, dort schlüpfen lassen und sich beim Beobachten des Familienlebens entspannen.

        Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          Phelsuma klemmeri sind sehr verträglich untereinander und du kannst sie in größeren Gruppen halten. Sie sind auch ihren Jungtieren gegenüber nicht aggressiv.
          Dazu kommt noch, dass sie gut erhältlich sind.
          Mit einer größeren Gruppe kannst du auch in ein für diese Art "überdimensioniertes" Terrarium leben bringen. Ansonsten würde ich behaupten, dass so jede Phelsumenart in diesem Becken gehalten werden kann.

          Grüße Mario
          Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
          Bertolt Brecht

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Mapuche Beitrag anzeigen
            Ansonsten würde ich behaupten, dass so jede Phelsumenart in diesem Becken gehalten werden kann.

            Grüße Mario
            Naja für P.babouri wäre es unnötig hoch

            Kommentar


            • #7
              Das ist wohl wahr
              Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
              Bertolt Brecht

              Kommentar


              • #8
                Zitat von azor Beitrag anzeigen
                Naja für P.babouri wäre es unnötig hoch
                Dennoch würde P. barbouri das Becken, richtig strukturiert, vollends ausnutzen.

                Ansonsten kann ich ebenfalls nur zu P. standingi raten. Die Art würde sich sicher super machen, ist wenig scheu und im Verhalten sehr interessant.

                Viele Grüsse
                Markus

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Mapuche Beitrag anzeigen
                  ...und du kannst sie in größeren Gruppen halten.

                  Das halte ich für ein Gerücht!

                  Kommentar


                  • #10
                    Kann mal einer den Titel korrigieren

                    Phelsuma quad. quad. ist auch eine zutrauliche, wenig schreckhafte Art, leider ist die Gruppenhaltung schwierig bis nicht möglich. Aber es hat auch seine Reize kleinere Arten in großen Becken zu halten
                    Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                    Kommentar


                    • #11
                      120 X60X120 ist aber auch für P. standingi eine ordendliche Größe.
                      Und da sie eh die schönsten und obendrein die interessantesten Phelsuma sind können wir den Treat hiermit schließen

                      Kommentar


                      • #12
                        ... ich habe mal den Gattungsnamen korrigiert ...
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #13
                          Phelsuma standingi sind sehr schöne und interessante Tiere und auch sehr aktive Tiere.
                          Die Jungtiere sind herrlich bunt.

                          Ein Familienleben (Brutpflege) im Sinne wie Tokeh's betreiben sie nicht, aber lassen ihre Jungen auch in Ruhe bis zur Geschlechtsreife, was natürlich ein weiterer Vorteil ist.

                          Worauf ich aber unbedingt hinweisen möchte ist, daß Phelsuma Standingi artgeschützt ist und z.B. hier in Berlin meldepflichtig. In einigen Bundesländern soll es reichen ein Zuchtbuch zu führen. Bitte erkundige dich bei Dir über die Meldepflicht der Art, die du pflegen möchtest.

                          Ich halte meine Phelsuma Standingi schon seit Jahren inzwischen und bin immer noch begeistert von Ihnen

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Scott Beitrag anzeigen
                            Das halte ich für ein Gerücht!

                            Hallo, wie so oft haben da mit aller Wahrscheinlichkeit unterschiedliche Leute unterschiedliche Erfahrungen gesammelt.
                            Die Gruppen, welche ich kennenlernen durfte waren sehr harmonisch. Was aber natürlich nicht bedeuten soll, und da muss ich meine Aussage korrigieren, dass es grundsätzlich so ist.

                            Grüße Mario
                            Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
                            Bertolt Brecht

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Mapuche Beitrag anzeigen
                              Hallo, wie so oft haben da mit aller Wahrscheinlichkeit unterschiedliche Leute unterschiedliche Erfahrungen gesammelt.
                              Die Gruppen, welche ich kennenlernen durfte waren sehr harmonisch. Was aber natürlich nicht bedeuten soll, und da muss ich meine Aussage korrigieren, dass es grundsätzlich so ist.

                              Grüße Mario
                              Richtig sowas kann immer so oder so ausgehen.
                              Ein besonders großes Terrarium heißt dann auch nicht unbedingt, dass es friedlicher bleibt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X