Hallo,
ich heiße Jan und komme aus der schönen Pfalz!
Bin neu im Forum und seit 1 Monat Besitzer von zwei Phelsuma Grandis, die in einem 90x90x120cm Terrarium leben. Einer wurde auf Männchen inkubiert und ist im Juni 2013 geboren worden, der andere auf Weibchen (Mai 2013). Habe sie von einem Züchter in Framersheim gekauft. Beide weißen bis jetzt auch typische Geschlechtsmerkmale für das jeweilige Geschlecht auf. Sie werden abwechslungsreich (Terflies, Wachsmotten, kleine Heimchen, kleine Heuschrecken, versch Grillen, versch Maden, etc.) ernährt und fressen beide gut. Trotzdem entwickelte sich das Männchen von Anfang an nicht so gut wie das Weibchen. Es ist obwohl es nur einen Monat später geboren ist nur halb so groß und seit einer Woche hält es sich nur noch in Bodennähe auf und flüchtet wenn das Weibchen auch nur in seine Nähe kommt. Deshalb habe ich den Beschluss gefasst beide schnellstmöglichst zu trennen. Ich habe ein 60x45x60 großes Exo Terra Terrarium mit Compact Top erworben und frage mich nun wie ich es möglichst billig einrichten kann. Hauptfrage zur Beleuchtung: Kann ich 1 Compact Top mit UVB-Energiesparlampen (welchen?) benutzen und dazu noch 1-2 Tageslichtlampen zur Temperaturregelung und Ausleuchtung? Oder 2 Compact tops, die dann aber nur noch wenig Lüftungsfläche freilassen? Vor allem möchte ich auf teure Metalldampflampen mit Vorschaltgerät verzichten, weil ich im Moment sehr knapp bei Kasse bin! Ist das machbar? Bodengrund dachte ich an Küchenpapier, Einrichtung verschieden großer Bambus, Sansiveiren und Philodendron. Wäre ja nicht für immer, sondern nur für ein halbes-ein Jahr, denn ich will sowieso ein 140x70x170 großes Terrarium bauen, in dem dann beide leben können.
Also was denkt ihr?
Bräuchte wirklich dringend Antworten, da ich dem Kleinen weiteren Stress ersparen will!
Grüße
Jan
ich heiße Jan und komme aus der schönen Pfalz!

Also was denkt ihr?
Bräuchte wirklich dringend Antworten, da ich dem Kleinen weiteren Stress ersparen will!

Grüße
Jan
Kommentar