Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Also mit Bildern aus dem Internet von eindeutig männlich oder Weibchen. Konnte da leider keinen unterschied erkennen
Mein anderer sitzt leider nie an der Scheibe, bei ihm geh ich aber von Männchen aus weil er einen sehr breiten schwanz hat und er allgemein etwas kräftiger scheint. Kann man das an der schwanzdicke feststellen? (Nur so grob geschätzt)
Bei wirklich adulten Männchen siehst Du zwei deutliche Verdickungen der Hemipenistaschen unterhalb der Kloake . Bei jungen Männchen manchmal noch nicht so ausgeprägt.
Können diese den schwanz breiter erscheinen lassen? Sehe ihn ja leider immer nur von der Oberseite. Oder gibt es noch irgendwelche Verhaltensweisen die eher bei Männchen auftreten?
Entschuldigung für die vielen Fragen, ich würde es nur so gerne wissen ob ich auch auf Nachwuchs hoffen kann
Ja die Schwanzwurzel wirkt dann auch von oben breiter.
Das ist aber schwerer zu erkennen als von Unten.
Männchen tschikkern beim Werben um ein Weibchen.
Noch ein Hinweis zu Deinem Bild.
Der Heizstein ist auf dem Boden fehlplatziert.
Wenn dann setz ihn oben an die Rückwand.
Die Glasflächen durch die Du nicht ins Terrarium sehen ( Rückwand & ggf. auch Seitenwände) willst am Besten mit glattem Kork verkleben.
Die Tiere laufen lieber darauf als an Glas außerdem isoliert es etwas.
Wenn Du Nachwuchs willst sollten die Temperaturen nachts nicht unter 26° fallen.
Tagsüber 28° bis 38° C.
Du hast da einen klassischen Hausgecko. Ein Kulturfolger der hauptsächlich an Gebäuden lebt.
In der Natur auch mal vereinzelt an Bäumen zu finden.
Auf dem Boden siehst Du diese Tiere aber niemals.
H. platyurus sind sehr anpassungsfähige Kulturfolger, die besonders das insektenlockende Licht
nutzen um überhaupt genug Futter zu bekommen um derart dichte Populationen aufzubauen wie Du sie in Südostasien findest. Sie leben an Hauswänden ( innen und Außen) nutzen auch die Decken aber praktisch niemals den Boden. Sie bewohnen aber auch Straßenlaternen , Schaukästen mit Speisekarten der Restaurants, Holztische , Parkbänke und vieles mehr.
Sie sind sehr anpassungsfähig. Vertragen auch trockene wie feuchte Luft.
Wichtig ist nur Wärme , Futter und glattwandige Laufflächen.
"Ästheten" sind sie nicht - Du kannst auch nen haufen Schrott in das Terrarium packen, wenn die wichtigen Parameter stimmen werden Sie es Dir danken.
Kommentar