Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glasterrarium Taggeckos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glasterrarium Taggeckos

    Moin moin,
    Ich möchte mir einen Goldstaubtaggecko (P.l.l.) zulegen, im Dezember, in einem 60x60x120 cm großem Terrarium.
    Fragen:
    Kann ich die obere Glasplatte des Terrariums einfach abmachen und darüber Gaze spannen, wenn ja wie?
    Wie groß sollten die Löcher sein der Gaze?
    Könnt ihr mir Bilder von euren Terrarien schicken/ anhängen?

    Gruß Tjark
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 12.10.2015, 18:47. Grund: Forenregeln

  • #2
    Hallo,

    ich verstehe die Frage nicht ganz.
    Ein Terrarium der große sollte doch oben eine eingebaute Lüftung haben?

    Gruß,
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      Ich kann aber kein Glasterrarium dieser Größe mit eingebauter Gaze finden.
      Tjark

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        verstehs immer noch nicht
        Aus welchem Behälter willst du dann die obere Glasplatte entfernen?
        Kann ich die obere Glasplatte des Terras einfach abmachen und darüber Gaze spannen, wenn ja wie?
        Terrarium
        Trick
        Klick
        Klack
        Klock

        Gruß,
        Waldmensch
        Waldmensch

        Kommentar


        • #5
          Ja, die Terrarien habe ich schon gefunden, aber über dene ist keine Gaze gespannt.
          Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 12.10.2015, 18:47. Grund: Forenregeln

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            anders herum gefragt.
            Wozu willst du über die gesamte Oberflächer Gaze spannen?

            Gruß,
            Waldmensch
            Waldmensch

            Kommentar


            • #7
              Die UV Lampen (bei mir Mischlichtlampen) hängen über dem Terrarium (Verbrennungsgefahr) und durch Glas geht kein UV Licht durch.
              Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 12.10.2015, 18:48. Grund: Forenregeln

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                jetzt kommen wir der Sache näher.
                Dann würde ich bei einer in der mitte liegenden Lüftung nur den Hinteren Teil entfernen und durch Gaze ersetzten.
                Wenn über den Schiebescheiben noch ein Glassteg ist kannst du auch die ganze Fläche mit Gaze bespannen ohne noch was zu stabilisieren.

                Gruß,
                Waldmensch
                Waldmensch

                Kommentar


                • #9
                  Das heißt das ich die Lampen nur hinten über das Terrarium hänge?:wall:
                  Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 12.10.2015, 18:50. Grund: Forenregeln

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    zunächst mal ist die verniedlichende Abkürzung "Terra" untersagt (siehe Forenregeln), da sie beispielsweise die Suchfunktion torpediert und beispielsweise die Nutzer, welche nach dem Begriff "Terra typica" suchen, zur Verzweiflung treibt. Bitte in Zukunft dran denken.
                    Aber zum eigentlichen Thema: es ist eine gute Idee, den größten Teil der Deckenfläche eines Phelsumenterrariums aus Drahtgeflecht zu gestalten. Das hat sich herumgesprochen und jeder gute Terrarienbauer hat solche Terrarien im Angebot. Einfach mal bei ein paar Anbietern fragen, viele machen das auch auf Anfrage. Ein Problem ist das nicht. Ich habe mir vor etwas über einem Jahr ein Terrarium machen lassen, welches 50x50x100 cm hat, da ist der Deckel rundum mit 5 cm Glasstegen ausgestattet. Drahtgaze kann man mit Silikon völlig problemlos selbst aufkleben. Solche Terrarien werden auch auf Börsen mittlerweile standardmäßig feilgeboten. Grüße
                    Sven
                    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                    Kommentar


                    • #11
                      OK.
                      Falls ich kein Terrarium mit Gaze in der Größe finde, welchen Durchmesser sollen die Löcher in der Gaze haben?
                      Tjark

                      Kommentar


                      • #12
                        Das kann beliebig je nach Bedarf gewählt werden. 50x50 cm ist ja nicht so übermäßig groß, ich würde an jeder Seite einen Steg von 5 cm lassen, das ist auch der Stabilität förderlich, dann bleibt ein Ausschnitt von 40x40 cm, das sollte ok sein. Gruß
                        Sven
                        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                        Kommentar


                        • #13
                          Guten Morgen,

                          ansonsten einfach nach droso-dichter Drahtgaze suchen.
                          Da Phelsumen ja teilweise mit Drosophila gefüttert werden, macht es sinn das die Gaze (aber auch der Rest des Terrariums) droso-dicht ist, sonst hat man das Futter überall.

                          Gruß
                          Stefanie

                          Kommentar


                          • #14
                            Moin,

                            ansonsten einfach nach droso-dichter Drahtgaze suchen.
                            Da Phelsumen ja teilweise mit Drosophila gefüttert werden, macht es sinn das die Gaze (aber auch der Rest des Terrariums) droso-dicht ist, sonst hat man das Futter überall.
                            ... und auch Grillen kommen bis zu einer erstaunlichen Größe durch die Bauhaus-Alugaze, wenn sie wollen Bohnenkäfer und Blattläuse sowieso...

                            Dafür "schluckt" die drosodichte Gaze etwas Licht - das dürfte zwar nich allzuviel sein, dennoch bei der Positionierung von UVB-Leuchtmitteln wohl Wert, bedacht zu werden (selbst mit reflektierendem Lichkasten sollte da zumindest doch ziemlich gestreut werden und auch mehr "Verlust" sein, als mit der weitmaschigen Alugaze...)

                            Grüße,
                            Claudia
                            Zuletzt geändert von Schrumpfsaurier; 13.10.2015, 08:29.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Sven,

                              Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              zunächst mal ist die verniedlichende Abkürzung "Terra" untersagt (siehe Forenregeln), da sie beispielsweise die Suchfunktion torpediert und beispielsweise die Nutzer, welche nach dem Begriff "Terra typica" suchen, zur Verzweiflung treibt. Bitte in Zukunft dran denken.
                              Aber zum eigentlichen Thema: es ist eine gute Idee, den größten Teil der Deckenfläche eines Phelsumenterrariums aus Drahtgeflecht zu gestalten. Das hat sich herumgesprochen und jeder gute Terrarienbauer hat solche Terrarien im Angebot. Einfach mal bei ein paar Anbietern fragen, viele machen das auch auf Anfrage. Ein Problem ist das nicht. Ich habe mir vor etwas über einem Jahr ein Terrarium machen lassen, welches 50x50x100 cm hat, da ist der Deckel rundum mit 5 cm Glasstegen ausgestattet. Drahtgaze kann man mit Silikon völlig problemlos selbst aufkleben. Solche Terrarien werden auch auf Börsen mittlerweile standardmäßig feilgeboten. Grüße
                              Sven
                              dir ist aber schon bewusst, dass du bei deinem 50x50 mit den 5cm Randstreifen ebenso rund ein drittel der oberfläche abdeckst. Lediglich die positionierung deiner Lüftungsfläche ist etwas anders als wenn du den vorderen Glassteg (bei einer in der mitte liegenden Lüftungsfläche) drinnen lässt.

                              Zitat von Tjark Beitrag anzeigen
                              Das heißt das ich die Lampen nur hinten über das Terrarium hänge?:wall:
                              Naja, ob bei einem 60x60 ein ~25cm Glassteg vorne die Lampe nur hinten über dem Terrarium hängt?
                              Ich würde es für etwa mittig halten. Kann mich aber auch irren das bei 30 cm die mitte istooh:

                              Gruß,
                              Waldmensch
                              Waldmensch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X