Guten Tag,
mein Name ist Moritz und ich suche hier nach Rat bezüglich des auffälligen Verhaltens meiner Phelsuma Cepediana Dame.
Sie ist seit dem 9.10.15 bei mir und war die erste Woche sehr aktiv im Terrarium unterwegs und hat von Brei und großen Drosophilas gefressen. Dieses Verhalten hat sich in den vergangen zwei Wochen stark geändert. Schleichend nahm ihre Bewegungsfreudigkeit ab und so sitzt sie jetzt Tag und Nacht nurnoch in der Nähe der Spotlampe und hat einen sehr eingeschränkten Bewegungsradius. Beim Fressen direkt beobachten konnte ich sie (arbeitstechnisch bedingt) leider nicht mehr so genau. Jedoch waren Fliegen und Brei permanent zu ihrer Verfügung, sie kann also fressen, wenn sie möchte.
Ihre Färbung ist allerdings immer noch farbkräftig und nicht dunkel. Weiterhin konnte ich gestern Abend beobachten, dass sie sich über eine gewisse Zeit von einer waagerechten Bambusstange "herabbaumeln" ließ (Kontakt zum Bambus nur mit den beiden Hinterfüßen, Kopf und Vorderfüße waren in der Luft)
Seitdem ich heute morgen aus dem Haus gegangen bin, saß sie wieder an der gleichen Stelle unter ihrem Spot und als ich heute heim kam, saß sie dort immernoch. Als ich daraufhin den Bambus ein wenig bewegte, ließ sie sich vom Bambus herunter in Pflanzen gleiten und zeigt zu meiner Verwunderung kein schreckhaftes Verhalten.
Kurz zum Terrarium: 40x40x60, Spot und UV-Bestrahlung, Luftfeuchtigkeit zwischen 80% in Bodennähe und 55% neben dem Spotstrahler tagsüber, nachts im oberen Bereich 90%, Temperatur unter dem Spot 30-31°C und überm Boden direkt 22°C tagsüber, nachts unter dem Spot direkt 24-25°C und weiter unten 22°C
Die Fliegen werden mit Vitamin D3+Calciumpulver bestreut
Ist dieses Verhalten in der Eingewöhnungsphase normal (sie ist jetzt 21 Tage bei mir) oder sollte ich mich schleunigst mit ihr auf den Weg zum reptilienkundigen Tierarzt machen?
Danke für eure Antworten und viele Grüße
Moritz
mein Name ist Moritz und ich suche hier nach Rat bezüglich des auffälligen Verhaltens meiner Phelsuma Cepediana Dame.
Sie ist seit dem 9.10.15 bei mir und war die erste Woche sehr aktiv im Terrarium unterwegs und hat von Brei und großen Drosophilas gefressen. Dieses Verhalten hat sich in den vergangen zwei Wochen stark geändert. Schleichend nahm ihre Bewegungsfreudigkeit ab und so sitzt sie jetzt Tag und Nacht nurnoch in der Nähe der Spotlampe und hat einen sehr eingeschränkten Bewegungsradius. Beim Fressen direkt beobachten konnte ich sie (arbeitstechnisch bedingt) leider nicht mehr so genau. Jedoch waren Fliegen und Brei permanent zu ihrer Verfügung, sie kann also fressen, wenn sie möchte.
Ihre Färbung ist allerdings immer noch farbkräftig und nicht dunkel. Weiterhin konnte ich gestern Abend beobachten, dass sie sich über eine gewisse Zeit von einer waagerechten Bambusstange "herabbaumeln" ließ (Kontakt zum Bambus nur mit den beiden Hinterfüßen, Kopf und Vorderfüße waren in der Luft)
Seitdem ich heute morgen aus dem Haus gegangen bin, saß sie wieder an der gleichen Stelle unter ihrem Spot und als ich heute heim kam, saß sie dort immernoch. Als ich daraufhin den Bambus ein wenig bewegte, ließ sie sich vom Bambus herunter in Pflanzen gleiten und zeigt zu meiner Verwunderung kein schreckhaftes Verhalten.
Kurz zum Terrarium: 40x40x60, Spot und UV-Bestrahlung, Luftfeuchtigkeit zwischen 80% in Bodennähe und 55% neben dem Spotstrahler tagsüber, nachts im oberen Bereich 90%, Temperatur unter dem Spot 30-31°C und überm Boden direkt 22°C tagsüber, nachts unter dem Spot direkt 24-25°C und weiter unten 22°C
Die Fliegen werden mit Vitamin D3+Calciumpulver bestreut
Ist dieses Verhalten in der Eingewöhnungsphase normal (sie ist jetzt 21 Tage bei mir) oder sollte ich mich schleunigst mit ihr auf den Weg zum reptilienkundigen Tierarzt machen?
Danke für eure Antworten und viele Grüße
Moritz
Kommentar