Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Entscheidung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei Entscheidung?

    Hallo an Alle!
    Möchte mein altes Terrarium reaktivieren (beheimatete früher eine Schildkröte, die ich in ein Freigehege abgegeben habe) und habe nun die Qual der Wahl. Das Terrarium ist 100x50x50 groß und soll ein Wüsten- oder Steppenterrarium werden. Habe mir schon ein nettes Buch über Geckos zugelegt und finde den Engfingergecko (stenodactylus petrii), den Paroedura Picta und den Streifengecko sehr interessant. Habe mir die Tiere auch schon im Fachhandel angesehen, wobei ich Paroedura Picta vielleicht aus einer Privatzucht bekommen könnte. Das einzige Tier das ich noch nicht zu Gesicht bekommen habe ist der Engfingergecko, was ich sehr schade finde.
    Könnt ihr mir vielleicht bei der Entscheidung ein wenig auf die Sprünge helfen?
    Habt ihr spezielle Methoden die Tiere zu füttern, die es mir erspart die Heimchen oder Grillen anzufassen und mit der ich Ausbrüche weitgehend vermeiden kann? Womit dichtet ihr den Abstand zwischen den Schiebetüren ab?
    Würde mich über Tipps freuen!
    Liebe Grüße!
    Eva

  • #2
    Re: Hilfe bei Entscheidung?

    Also ich würde dir Leopardgeckos empfehlen!
    Sind leicht zu halten und sehen sehr schön aus.
    Abdichten würde ich mit "Tesa V-profil" (bekommst du in jedem Baumarkt oder bastell Geschäft)
    damit die Futtertiere mir nicht auskommen lagere ich sie im Keller.

    Grüße
    Steeeeve

    Kommentar


    • #3
      Re: Hilfe bei Entscheidung?

      Hallo!
      Danke für die Info erstmal!
      Leopardgeckos habe ich mir auch schon überlegt und auch schon in mehreren Geschäften gesehen. Wirklich gut gefallen hat mir ein eher junges Tier das eher dunkel gefärbt war. Allerdings hatte es einen schlanken Schwanz. Muss sagen, dass es mir nicht gefällt wenn die Tiere sehr viel Fett eingelagert haben (habe ein Tier gesehen dessen Schwanz vom gleichen Umfang war wie der Oberkörper), aber ich möchte natürlich auch kein krankes Tier haben. War das Tier das ich gesehen habe nicht gesund oder haben Jungtiere einfach noch keine Fetteinlagerungen?
      Sind die Tiere die ich oben erwähnt habe denn nicht ähnlich leicht zu halten?
      Die Futtertiere werde ich wahrscheinlich im Abstellraum aufbewahren, weil das Terrarium neben meinem Bett stehen wird.
      Grundsätzlich habe ich ja einen sehr guten Schlaf, aber trotzdem muss ich fragen: Rumort ein Gecko ähnlich laut wie eine Schildkröte? Muss dazu sagen, dass mir die Schildkröte als Nachzucht verkauft worden ist, was sie, wie sich im Nachhinein herausstellte, sicherlich nicht war. Konnte es dann nicht mehr ertragen zuzusehen wie sie ständig gegen die Scheibe gelaufen ist und sie deshalb abgegeben.
      Grüße!
      Eva

      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe bei Entscheidung?

        Hallo.

        Für Leopardgeckos wäre mir das Terrarium zu klein.
        Paroedura picta sind hübsche Pfleglinge. Leider sehe ich meine nie, da sie nur bei absoluter Dunkelheit ihre Höhlen verlassen. Sie sind noch sehr jung, und noch recht "frisch" in ihrem neuen Terrarium eingezogen.
        Mit den anderen Geckos habe ich keine Erfahrung.
        Ich würde dir aber raten nur Nachzuchten zu nehmen - und wenn du Kontakte zu einem Züchter hast, umso besser.
        Grüße


        [Editiert von AlanGrant am 18-10-2003 um 14:17 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Hilfe bei Entscheidung?

          Erstmal auch danke an dich für deinen Beitrag hier, auch wenn wir bei dem anderen Thread nicht gleicher Meinung sind.
          Meinst du dass die Paroedura picta noch zutraulicher werden? Ich weiß natürlich dass Geckos keine Streicheltiere sind, aber ab und zu würde ich sie schon gerne mal sehen und vielleicht auch mal rausnehmen.
          Wieso glaubst du dass 100x50x50 zu klein für Leopardengeckos sind? Mein Buch gibt mir genau diese Größe für 2-3 Tiere an.
          Grüße!
          Eva

          Kommentar


          • #6
            Re: Hilfe bei Entscheidung?

            Hallo.
            Anderer Meinungen darf man sein - sonst wäre das Leben langweilig. Man sollte nur wissen, wo die Grenzen sind.

            Nun zum Thema. Ich nehme an, dass sich meine P. picta mit der Zeit auch eher Zeigen werden. Zumal ich im Winter eh mit einer Infrarotlichtlampe arbeiten werde, was mir dann auch die Möglichkeit gibt, sie zu beobachten. Wie gesagt - sie sind noch recht jung und scheu. Wenn sie sich richtig eingewöhnt haben, und gemerkt haben, dass ihnen keinerlei Gefahr droht, dürften sie sich auch mehr zeigen.
            Nun zum Terrarium. Was die Literatur sagt nehme ich persönlich eher als unterstes Mindestmaß. Wenn ich mir 2-3 ausgewachsene E. m. vorstelle, dann kommt mir ein Terrarium mit den von dir genannten Maßen als deutlich zu klein vor. 120x80 Grundfläche halte ich für angebracht.
            Sogar meine P. picta, GL von ca 7-8 cm, haben 80x70 als Grundfläche.
            Grüße

            Kommentar


            • #7
              Re: Hilfe bei Entscheidung?

              Bezüglich Terrariengröße:
              Nach oben hin gibt es natürlich keine Grenzen aber ich denke die absolute Mindestgröße für 1.2 Leopardgeckos sind 80*40*50.
              Ich halte meine Leopardgeckos in einem 100*50*60 Terrarium und denke dass das vollkommen ausreichend ist!

              Grüße
              Steeeve

              Kommentar


              • #8
                Re: Hilfe bei Entscheidung?

                Hallo, meinem meinung nach kommt es auch immer auf die grösse der Tiere an und gerade da gibt es bei E.macularius grosse Unterschiede! Oder irre ich mich da und die grossen Tiere (über 25cm Gesammtlänge) sind fälschlicherweise als E. macularius auf den Markt kommende E. angramainyu?
                Das würde auch erklären, wiso für E. macularius oft ein viel zu grosses Verbreitungsgebiet angegeben wird! Wäre froh um Aufklärung!
                Gruss Matthias

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hilfe bei Entscheidung?

                  Hallo!
                  Im Moment tendiere ich fast zum Leopardgecko weil der so zutraulich sein soll und vor allem irrsinnig neugierig. Habe schon von einem Exemplar gelesen das spatzieren geht und dann von selber ins Terrarium zurückkehrt.
                  Wenn ich dann das Gefühl habe dass es ihnen zu eng ist muss ich halt das Terrarium austauschen. Platz hätt ich noch für eines das ein wenig größer ist.
                  Habe mir gefragt ob mir noch jemand etwas über die Engfingergeckos sagen kann. Wie oft sieht man die? Wenn die vom Verhalten ähnlich sind wie die Leopardgeckos, dann sind diese aufgrund ihrer Größe eher meine Wahl. Habe schon gelesen dass sie sich auch am Tag oft blicken lassen im Terrarium, obwohl sie eigentlich nachtaktiv sind.
                  Würde mich über Antworten freuen!
                  Eva

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X