Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kleine Panzerechsenart

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: kleine Panzerechsenart

    Eine möglichkeit für das Becken wäre einfach zu betonieren wie ein Schwimmbad, eine andere GFK. Ich würde wahrscheinlich zweitere bevorzugen. Absolut dicht, einfache Verarbeitung, gute Gestaltungsmöglichkeiten.
    Bei dieser Größenodrnung ist es nicht so einfach ein "Rezept" anzugeben wie man das und jenes bauen soll. Hängt natürlich auch von den Gegebenheiten ab, wieviel Geld hat man zur Verfügung, will man es selbst machen oder bauen lassen.
    Im Moment weiß ich auch noch nicht wie meine spätere Anlage aussehen wird, aber ein paar Jahre habe ich noch Zeit.

    Kommentar


    • #17
      Re: kleine Panzerechsenart

      Hallo!

      Was ist GFK???

      Tschau, Memmet

      Kommentar


      • #18
        Re: kleine Panzerechsenart

        Hi,

        Memmet du kannst auch als becken einen fertigen pastikteich nehmen diese gibt es in allen größen und in diesen plastigteich gißt du gleich mit beton den landteil !! Dieses Stellst du dann in den raum wo es hin soll machst die tür zu stellst die heizung auf soviel grad wie du brauchst (Es gibt solche thermoregler diese stellen dann die heizung auf die eingetsellte gradzahl) baust eine wasser heizung ins becken und fertig!!Natürlich ist das nur ein beispiel és ist nicht so einfach wie beschrieben!!

        PS:So ein teich in dder größe 4 X 6 M kosdet ca 500 €

        [Edited by Michael.L on 30-01-2003 at 01:11 GMT]

        [Edited by Michael.L on 01-02-2003 at 23:59 GMT]

        Kommentar


        • #19
          Re: kleine Panzerechsenart

          @SEAL

          Wie viel leuchstoffröhren hast du und wie roß sind?? Hast du zusätzliche strahler??


          schüss

          Kommentar


          • #20
            Re: kleine Panzerechsenart

            Guten Morgen,


            @SORZ
            GFK ist Glasfaserverstärkter Kunststoff. Wird in vielen Bereichen verwendet und auch für die Gestaltung von Gartenteichen und Zimmerteichen. Habe einen Bericht über den Bau eines Indoor Teiches, wenn ich ihn finde schicke ich ihn dir.

            @Michael L.
            Ich habe zur Zeit eine Leuchtstoffröhre 58 Watt (150 cm) und eine mit 36 Watt (120 cm).
            Außerdem ist auf einer Seite ein Fenster in der Nähe, wodurch ich zusätzliches Licht habe.
            Zur Beheizung dient ein 130 Watt Par Spot. Damit habe ich einen Temperaturbereich von ca 30° bis 24° C.

            Kommentar


            • #21
              Re: kleine Panzerechsenart

              Hallo!

              Mir hat es diese Anlage total angetan.



              Tschau, Memmet...

              Kommentar


              • #22
                Re: kleine Panzerechsenart

                Dieses Anlage ist großartig. Allerdings sind das nicht mehr ein paar tausend Euros sondern was ich weiß hat die Anlage ca 150000 Euros gekostet. Wie gesagt ganz genau ist die Angabe nicht, aber die Größenordnung stimmt.
                Von den Betriebskosten ganz zu schweigen...

                Kommentar


                • #23
                  Re: kleine Panzerechsenart

                  Hi!

                  Was gibt es außer Brillenkaimane denn noch für Arten die ihr mir empfehlen könnt?

                  Wie sieht es denn mit der Haltung von braunen Glattstirnkaimanen aus?

                  Tschau, Memmet

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: kleine Panzerechsenart

                    Also, Palesuchus palpebrosus ist zwar klein benötigt trotzdem viel platz !!Er wird in der regel 110cm groß kann aber auch bis zu 200 cm weren !!Die nachts aktiven Panzerechsen ruhen tagsüber im tiefen, schnell strömenden Wasser. L(JTHI (1983, 1986) zog ein Pärchen auf und hielt die Tiere später in einer 400 x 120 x 60 cm großen Kelleranlage, wobei 1/4 der Fläche den Landteil bildete. Die Anlage beleuchtete er täglich 12 Stunden lang mit acht 40-WattTropical-Daylight-Leuchtstoffröhren. Das 25 bis 27 °C warme Wasser reinigte ein Umwälzfilter (1500 1/h). Die Raumtemperatur betrug 26 bis 28 °C.

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: kleine Panzerechsenart

                      Hi!

                      Also ist die Haltung so gesehen von br. Glattstirnkaimanen auch nicht oso schwer?!

                      Was empfehlt ihr denn noch so für Arten?

                      Tschau, Memmet

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: kleine Panzerechsenart

                        Also, empfehlen kann ich dir nichts!!Du muss halt selber gucken welche Panzerechse für dich das richtige ist !!Es gibt viele Arten!!Aber Der Brillencaiman caiman crocodylus ist noch die Beste "EINSTEIGER" Panzerechse!!Der mississippi alligator ist auch ein gutes einsteiger Tier wird ca 400 cm lang und reicht für deinen 5x4 m langen raum locker aus !!

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: kleine Panzerechsenart

                          Ein Raum mit 5x4m ist für A. mississippiensis zu klein. Männchen werden durchschnittlich 4 -4,5 m und sogar die Weibchen erreichen Längen von ca 3m.
                          Deutsche Richtlinie für die Haltung von A. mississippiensis:
                          27 m2 Landteil und 45 m2 bzw. 15 m3 Wasserteil als Minimum.

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: kleine Panzerechsenart

                            SEAL sorry aber geh auf http://www.reptiles.de/Krokodile.htm und guck selber anch 8 m2 Land und 8 m2 Wasser!!Und da sein raum ja 5 x 4 m lang ist hat er sogar mehr platz also 20 m2 obwohl nur 16 benötigt werden !!Und wer hat denn schon bitte 72 m2 zu verfügun soviel hat kein zoo!!

                            [Edited by Michael.L on 08-02-2003 at 16:50 GMT]

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: kleine Panzerechsenart

                              Die von dir angegebenen Daten stammen aus der Schweiz. Unter http://www.swissherp.org/Gesetze/TSV_Krok.html findet man den Originalgesetzestext. Die von mir angegebenen Daten die deutschen Richtlinien wieder und stammen von http://www.quantum-conservation.org/Jauch.html. In Österreich gelten wieder andere Richtlinien: 15 m2 Landteil und 25 m2 bzw. 10 m3.
                              Allgemein gilt: Landteil 4x3 fache der Kopfrumpflänge und Wasserteil 5x4 fache der Kopfrumpflänge.

                              Zur Aussage "so viel Platz hat ja keiner": dann sollte man andere Tiere halten.
                              Wenn auch die Schweizerbehörden 16m² vorschreiben, muss man trotzdem einsehen, dass man kein Tier von 3-4m Länge in einem Raum von 5x4m halten kann.

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: kleine Panzerechsenart

                                Guten Tag!

                                Also 3-4m sind mir zu groß, Maximalgröße sollte 2-2,5m sein alles darüber ist mir zu groß.

                                Trotzdem danke für eure Antworten.

                                Tschau, Memmet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X