Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaiman Becken Fotos und Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hallo zusammen..

    @Ralf Sommerlad

    Danke fuer den Link zu dem Video, ich dachte schon beim betrachten der Fotos
    von Ludwig1, alle Krodoli-Terrarien seien so trostlos zusammen geschustert......

    Ich glaube, das ist das Ergebnis, wenn man unbedingt etwas haben will, aber einfach nicht akzeptieren kann, das man es nicht vernuenftig realisieren kann....
    Schade fuer alles, was darin "hausen" muss.......

    Gruss
    Heiko

    Kommentar


    • #47
      Guten Morgen allerseits,

      also das Video vom Sumpfkrokodil und dem Herrn "Professor" ist ja mal der Hammer, vonwegen Dosis genau abgestimmt auf das Tier, das sah mehr wie ein "Wieviel Spritzen braucht der denn"-Verfahren aus.

      Zur "Anlage" des Themenstartes:

      Wir haben doch alle mal angefangen, oder? Das die erste Anlage oder das erste eingerichtete Becken nicht so aussieht wie das 4., 5. oder gar 10. ist doch fast selbstverständlich, allerdings sollte er sich einige, hier bereits erwähnte, Verbesserungsvorschläge zu Herzen nehmen, z.B.: bezüglich der offenliegenden Kabel.

      Was mir allerdings beim Lesen hier auffiel war, das mir die Überlegungen, ohne Ludwig zu Nahe treten zu wollen, ein wenig überstürzt vorkommen, da er sich zum Teil noch nicht einmal schlüssig ist, welche Tierart er nun in sein Becken setzen möchte.

      Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das man für ein adultes Kaimanpärchen, ich glaube es handelte sich um C. crocodilus, ca. 25m² veranschlagen sollte, daraus schließe ich, das dies hier gezeigte Becken, sich lediglich für Jungtiere eignet! Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

      kaffeetrinkende Grüße
      Michael

      Kommentar


      • #48
        Na ja...ich finde bekanntlich, dass der optische Eindruck einer Krokodilanalge meist den Betrachter, nicht unbedingt die Krokodile befriedigt.
        Wesentlich sind, neben "ausreichender" Grösse, vor allem der strukturelle Aufbau einer Anlage, die den Krokodilen die Möglichkeit geben muss, Artgenossen und dem Betrachter aus dem Wege zu gehen.

        Kommentar


        • #49
          Genauso ist es. Es ist nicht nur der Platz entscheidend (leider gehen viele davon aus). Viel wichtiger ist die Strukturierung des Geheges.

          25 m² für 1,1 Caiman crocodilus ist sicherlich super - wenn das Gehege jedoch entsprechend strukturiert ist, fühlen sich die Tiere bei weitaus weniger Platz sehr wohl. Nachzuchterfolge in weitaus kleineren Anlagen beweisen das.

          Nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht: Krokodile sind nicht einfach zu halten, was den Aufwand betrifft. Des Weiteren ist selbst ein 60 cm großer Kaiman nicht zu unterschätzen...

          Gruß

          Kommentar


          • #50
            Hallo,

            also ich finde..erst Platz checken,dann Tier auswählen,dann erst passende Unterkunft bauen :denn wenn das Tier einmal drin ist sind Änderungen nur noch schwer zu realisieren.
            Ich kenn mich nicht so gut mit diesem Thema aus,aber selbst als Laie würd ich Ludwig empfehlen das Ganze noch einmal zu überdenken,oder einer anderen Art ein optimales Zuhause zu bieten.
            (Vielleicht kleine Felltierchen,die spielen auch gern mit der Klorolle)
            ;-))

            viele Grüsse

            Kommentar


            • #51
              sorry

              Hallo LUDWIG!
              Also ich finde dieses "Terrarium" absolut ungeeignet für ein Reptil in dem Ausmaß eines Krokodiles! ...

              Und dann kennst Du Dich anscheinend noch gar nicht aus wie groß die einzelnen Arten der Krokos werden?? Ist dir eigentlich bekannt daß zwischen den Caimanarten wie dem Brillen- bzw Glattstirncaiman und einem A. Mississipensis einen RIESEN Unterschied gibt???!!!

              ich bin entsetzt über solch eine Tierhaltung!!

              Ich finde Du solltest maximal Wasserschildkröten in dein Dings da setzen!

              Wie hast du denn Deine Haltegenehmigung für diese Tiere bekommen?? Mit Deinem Wissen wohl kaum!?!?

              Kommentar

              Lädt...
              X