Hallo,
ich befasse mich seit etwa 2 Jahren mit Brillenkaimanen ( Croco. Croco )
und möchte nun im kommenden Frühjahr eine Anlage bauen da ich gedenke mir noch eine andere Art Panzerechsen zu halten. Welche das sein werden dessen bin ich mir noch unschlüssig.
Von vornerein sei gesagt das ich Haus und Garten habe und das mir die Finanziellen möglichkeiten sowie der gesunde Menschenverstand zur verfügung stehen.
Als ich meine beiden Kaimane bekam habe ich sie in einem 3 x 1,5 meter becken untergebracht. Der Wasserteil misst etwa 1,20 x 0,90 meter.
Mittlerweile sind sie mit einer gesamtlänge von circa 80 und 60 cm noch recht gut untergebracht.
Das becken steht in einem extra zimmer in meiner Wohnung mit 16qm Fläche.
Da ich jedoch probleme mit der Tropischen Luftfeuchte bekomme möchte ich eine Anlage in den Garten Bauen.
Darin möchte ich meine Kaimane halten welchen später einmal in einer gruppe von einem Mänchen und zwei weibchen leben sollen.
Dazu sollen da möglichst auch noch eine gruppe der selben aufteilung einer anderen Art hinzukommen.
Die Landesverordnung Rheinland-Pfalz erlaubt mir freie Bauweise eines umbauten raumes von nicht mehr als 50qm.
Das wird dann mehr oder weniger die größe die ich den Tieren zur verfügung stellen kann.
Das bedeutet dan pro gruppe etwa 20qm platz.
Um einigen den wind gleich wieder aus den segeln zu nehmen: da soll nichts rein was größer als etwa 2,50m wird.
Nun brauche ich hilfe,rat und tat von Kameraden die eine ähnlich große Anlage haben.
Danke schon mal im voraus
ich befasse mich seit etwa 2 Jahren mit Brillenkaimanen ( Croco. Croco )
und möchte nun im kommenden Frühjahr eine Anlage bauen da ich gedenke mir noch eine andere Art Panzerechsen zu halten. Welche das sein werden dessen bin ich mir noch unschlüssig.
Von vornerein sei gesagt das ich Haus und Garten habe und das mir die Finanziellen möglichkeiten sowie der gesunde Menschenverstand zur verfügung stehen.
Als ich meine beiden Kaimane bekam habe ich sie in einem 3 x 1,5 meter becken untergebracht. Der Wasserteil misst etwa 1,20 x 0,90 meter.
Mittlerweile sind sie mit einer gesamtlänge von circa 80 und 60 cm noch recht gut untergebracht.
Das becken steht in einem extra zimmer in meiner Wohnung mit 16qm Fläche.
Da ich jedoch probleme mit der Tropischen Luftfeuchte bekomme möchte ich eine Anlage in den Garten Bauen.
Darin möchte ich meine Kaimane halten welchen später einmal in einer gruppe von einem Mänchen und zwei weibchen leben sollen.
Dazu sollen da möglichst auch noch eine gruppe der selben aufteilung einer anderen Art hinzukommen.
Die Landesverordnung Rheinland-Pfalz erlaubt mir freie Bauweise eines umbauten raumes von nicht mehr als 50qm.
Das wird dann mehr oder weniger die größe die ich den Tieren zur verfügung stellen kann.
Das bedeutet dan pro gruppe etwa 20qm platz.
Um einigen den wind gleich wieder aus den segeln zu nehmen: da soll nichts rein was größer als etwa 2,50m wird.
Nun brauche ich hilfe,rat und tat von Kameraden die eine ähnlich große Anlage haben.
Danke schon mal im voraus
Kommentar