Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was hat mein Brillenkaiman

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was hat mein Brillenkaiman

    Hallo

    Ich bin ein wenig verzweifelt. Mein Brillenkaiman war vor vier Tagen noch total fit und jetzt bleibt er nurnoch mit dem ganzen Körper unter Wasser und frisst nicht mehr. Weiß vielleicht jemand was es sein kann? Es ist noch ein zweiter Brillenkaiman mit in der Anlage und ihm geht es weiterhin gut. Ich habe nichts verändert an der Technik. Habe ganz normal weiterhin die Wasserheizung an und die beleuchtung über Tag.

    Würde mich über schnelle antworten von euch freuen

  • #2
    Klingt nach Stress. Veränderungen am oder im Behälter? Haltungsbedingungen geändert?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Ralf Sommerlad
      Klingt nach Stress. Veränderungen am oder im Behälter? Haltungsbedingungen geändert?
      Nein das ist es ja gerade. Alles war wie vorher. Stress ehr im gegenteil. Habe in der Woche nur die nötigsten dinge gemacht. Habe jetzt gerade Wasser komplett neu gewechselt und die ganze Anlage gereinigt.

      Kommentar


      • #4
        Was man noch sagen könnte ist das das Tier ziemlich aggressiv war und ich es gerade fast ohne gegewär herraus nehmen konnte.

        Kommentar


        • #5
          Herausnehmen? Wozu das denn? Wenn das dem Tier nicht gefällt und es jetzt gestresst im Wasser hängt, wundert mich das garnicht....

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Ralf Sommerlad
            Herausnehmen? Wozu das denn? Wenn das dem Tier nicht gefällt und es jetzt gestresst im Wasser hängt, wundert mich das garnicht....
            Wenn ich die ganze Anlage sauber mache muss ich wohl oder übel die Tiere herrausnehmen. Aber es ist in diesem Forum immer das gleiche es wird nur kritisiert und man bleibt nie beim Thema das man begonnen hat. Ich würde gerne wissen ob Sie Ihre Tiere beim reinigen der Anlage drin lassen. Naja hier wird mir anscheinend nicht weiter geholfen. Schade

            Kommentar


            • #7
              Das ist doch nicht wahr, zumindest nicht in diesem Forum!
              Ja, ich lasse meine Tiere in der Anlage, bei Wasserwechsel und Reinigungsarbeiten.

              Kommentar


              • #8
                Da muß ich Ralf Recht geben. Wir führen hier auch teilweise einen recht konstruktiven Dialog. Und dem Ein oder Anderen konnte sicher auch geholfen werden!
                Medizinische Sachverhalte können hier ebensowenig geklärt, wie Diagnosen gegeben werden, da die verschiedenen Krankheiten ähnliche Symptome hervorrufen!
                Bei Auffälligkeiten oder längeren Fastenzeiten (bei 3 bis 4 Tagen würde ich mich noch nicht verrückt machen. Versuch es mal mit Futter das sich bewegt ( Heuschrecken, Regenwürmer) )
                am besten einen reptilienkundigen Tierarzt konsultieren:

                http://www.dght.de/amphrep/tiergesun...tieraerzte.htm


                Herausnehmen sollte man seine Tiere auch nur, wenn es unbedingt notwendig
                ist! Wenn man sich die geweiteten Pupillen ansieht, sobalt man die Tiere berührt, also wenn das keine Streßreaktion ist!
                Immer daran denken, die Tiere haben ihre Instinkte und denken beim Hochheben sie werden "gefressen" !
                Also alles auf das notwendige Maß beschränken!
                Und wie gesagt bei ernsthaften Problemen oder kranken Tieren zum Tierarzt!

                Kommentar

                Lädt...
                X