Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaimananlage nach Klaus Berlig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,
    der Raum hat ja sowieso eine gewisse Temperatur dazu wird das Wasser geheizt, es gibt eine Wärmelampe usw.... Also das funktioniert recht gut.

    Kommentar


    • #17
      Hallo.

      Auf die Gefahr hin mich hier zu blamieren, aber ist das Becken nicht etwas sehr klein für ein Pärchen P. palpebrosus?
      Wenn man bedenkt, dass Männchen dieser Art bis zu 1,50m erreichen, dann kann sich das Tier ja nichtmal umdrehen, ohne an der Wand anzustossen.
      Und können die Tiere bei dem relativ niedrigen Wassertstand überhaupt komplett untertauchen?

      Ich will hier unter keinen Umständen unfundiert kritisieren, aber man lernt ja nie aus, und deshalb interessiert mich schon, ob alle Panzerechsen unter solchen Minimalbedingungen gehalten werden?

      Trotz geringer Bewegung der Tiere, aber in dem Becken gibt es ja noch nichtmal einen Rückzugsraum. Was passiert z.B. wenn deine Tiere mal nen schlechten Tag haben. Dann haben sie ja keine Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen.

      Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir die Anlage echt gut gefällt und für den Preis so etwas schönes zu zaubern, verdient echt Respekt.

      Beste Grüße,
      Daniel

      Kommentar


      • #18
        Hallo Daniel,
        1. Wer hat gesagt dass das Becken von einem Pärrchen bewohnt wird?? Momentan halte ich nur ein Tier. 2. Es kommt selten vor dass p. palpebrosus wirklich 1,50m groß wird. Das Tier ist momentan ca. 80cm groß, somit ist Die Anlage sicherlich noch ausreichend. Hinzu kommt dass das Tier auch nicht für immer darin gehalten werden wird sondern maximal die nächsten 3 Jahre. Es gibt viele Leute die auch ein adultes Pärrchen in einer solchen Anlage halten und VERMEHREN, wobei man darüber streiten kann ob das in Ordnung geht. 3. Bei einem Wasserstand von momentan 12cm kann der kleine ohne Probleme untetauchen und ich muss sagen dass ich festgetellt habe, dass sich p. palpebrosus nicht gerne in Gewässern aufhält die so tief sind dass sie den Boden unter den Füßen verlieren. 4. Ich weiß nicht ob du es übersehen hast, aber in der linken hinteren Ecke gibt es ein Podest auf dem ich alle Pflanzen untegebracht habe und darunter gibt es viel Platz (schön dunkel). Und in dieser Ecke hält sich der Kerl auch die meiste zeit auf. Was meinst du warum er auf den Fotos nicht zu sehen ist. Ich denke, dass ich dem Tier mindestens so viel biete dass es all diese natürlichen Bedürfnisse wie sonnenbaden, verstecken, sandbaden und sich im Wasser aufzuhalten befriedigen kann.

        Kommentar

        Lädt...
        X