Hallo Thomas,
deine Anlage werde ich mir auch noch ansehen. da kann ich bestimmt auch wieder ein paar tipps mitnehmen. Von meiner Anlage ist nicht viel im Net zu sehen. Das muß ich wohl noch ändern.
Wie hqbe ich angefangen? Zuerst Literatur studiert wo die Arten beschrieben wurden. Dann mit bekannten und weniger Bekannten Haltern (heute einfach übers Internet) über ihre Erfahrungen und Beobachtungen sprechen.
Auch die Nachteile erfragen (hohe energiekosten, großer Platzbedarf).
Das Handling kommt mit dem Umgang und der Beobachtung der Tiere.
Es gibt auch andere Möglichkeiten sich finanziell zu ruinieren.
Gruß Karl-Heinz
deine Anlage werde ich mir auch noch ansehen. da kann ich bestimmt auch wieder ein paar tipps mitnehmen. Von meiner Anlage ist nicht viel im Net zu sehen. Das muß ich wohl noch ändern.
Wie hqbe ich angefangen? Zuerst Literatur studiert wo die Arten beschrieben wurden. Dann mit bekannten und weniger Bekannten Haltern (heute einfach übers Internet) über ihre Erfahrungen und Beobachtungen sprechen.
Auch die Nachteile erfragen (hohe energiekosten, großer Platzbedarf).
Das Handling kommt mit dem Umgang und der Beobachtung der Tiere.
Es gibt auch andere Möglichkeiten sich finanziell zu ruinieren.
Gruß Karl-Heinz
Kommentar