Das mit den 10 Jahren ist wohl offensichtlich gewesen, weshalb ich darauf überhaupt nicht eingegangen bin.Ich halte das aber vielmehr für einen Druckfehler. Es müsste warscheinlich richtig heissen: ....über 10 Generationen....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Albino Alligator
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Im Rahmen des Artikels woher die Information entnommen wurde, wird ersichtlich, dass es kein Druckfehler ist, sondern schlicht schlecht recherchiert oder naja, eben Inzucht unter bereits erwähnten Prämissen der weniger intensiven Art ist...ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.
Kommentar
-
Die Paleosuchus - Albinos in jenem Zoo sind mit Sicherheit weder gezielt in einem Zeitraum von 10 Jahren noch in einem von 10 Generationen gezüchtet worden. Ich halte das für puren Unfug. Das Auftreten einer Reihe Albinos in ein und dem selben Gelege mag unüblich sein, sensationell ist es keineswegs.
Mit der gezielten Farbzucht, die erst durch das massenhafte Veranstalten von Reptilienbörsen so richtig populär und zur Geldmacherei wurde, hat das nichts zu tun. Gezielte Albino-Zucht ist bei Krokodilen nur sehr wenig, und dann bei Alligatoren mit mässigem Erfolg, versucht worden. Übrigens: Wäre die hessische Landesregierung wenigstens ein bisschen konsequent, würde sie derartige Börsen in Hessen verbieten oder zumindest dafür Sorge tragen, dass dort sogenannte §gefährliche Tiere" nicht mehr angeboten werden. Da der Handel mit diesen aber nicht unterbunden wird, erreichen wir in Hessen eine unschlagbare Kriminalitätsrate....:wall:
Kommentar
Kommentar