Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Haltungsgenehmigung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Haltungsgenehmigung

    Hallo

    ich war gestern bei mir auf den Amt und habe mich erkundigt nach eine Haltungsgenehmigung für Alligatoren. Sie haben mir gleich verneint. Und haben gemeint solange ich keine wirtschaftlichen hinter gründe habe wird warscheinlich nichts damit. Ich kann zwar einen Antrag stellen aber das wird nix. Wie habt ihr das alle gemacht ? Weil ich möchte am Ball bleiben. Und ich habe keine Ahnung wie man für die Menschen im Amt einen Antrag stellt.

    Freu mich auf Antworten
    Gruss Pate

  • #2
    Die bayerischen Vorschriften sind wohl sehr strikt. Wurde nach ausreichendem Raum zur Unterbringung erwachsener Tiere gefragt? Wurde nach dem Sachkundenachweis gefragt?
    Und: Wo zum Teufel sind bloss die ganzen Alligatoren her,die da über den Markt geistern? Fragen über Fragen....

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Nach die Räumlichkeiten wurde gefragt. Ich habe jetzt schon was in Aussicht wo der Vermieter mir keine probleme macht gefunden, und wo ich den Platz habe. Nur was bringt mir der Platz jetzt wenn ich ihn habe und dann bekomm ich keine Genehmigung. Das hat dann keinen sin in meinen Augen. Nach den Sachkundenachweis wurde nicht gefragt.
      Falls ich die Genehmigung bekommen sollte, werde ich mir nicht heute auf morgen ein Tier kaufen. Ich habe Zeit bis wieder eventuell Nachzuchten gibt.

      Gruss

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        gibt es keinen der mir vielleicht bisschen unter die arme langen kann wie man eine Genehmigung beantragt ?

        Kommentar


        • #5
          Hallo Pate,

          was Bayern betrifft, kann dir bestimmt unser AG-Leiter Dr. Markus Baur Tipps geben. Die Kontaktadresse findest du auf der Homepage der AG.

          Wie palustris schon sagte, ist es gerade in Bayern nicht leicht, aber Details dazu kann ich dir nicht nennen. Bei uns in Niedersachsen gibt es ebenfalls ein grundsätzliches Haltungsverbot, wovon die zuständige Behörde aber Ausnahmegenehmigungen erteilen kann. Eine Regelung, die der niedersächsischen gleicht, wäre bundesweit wünschenswert. Faktoren wie Sicherheitsmaßnahmen, Sachkunde und Platzangebot wurden dabei in meinem Fall berücksichtigt. Besonderes Augenmerk legte der zuständige Amtsveterinär auf meine Intention und die Sachkunde bezüglich der Krokodilhaltung. All das klingt abschreckend, ist aber vollkommen unproblematisch, wenn man wikrlich an der seriösen Krokodilhaltung interessiert ist.

          Ich halte es für sinnvoll, dass Ausnahmegenehmigungen erforderlich sind. Dem wirklich interessierten Halter dürfte es ein Leichtes sein, seine Intention zu schildern.

          Gruß
          Florian
          www.crocodilians.de
          www.schulvivarium-saterland.de
          www.gavial.de

          Kommentar


          • #6
            Hallo
            danke für die Antwort.
            Ich habe zu erst mit unseren zuständigen Veterinär gesprochen. Er saget, das er es mir nicht Verbieten kann. Aber kontrolle machen wird ob alles in ordnung ist. Nur ich muss bei unseren Amt für Öffentliche Ordnung meinen Antrag stellen. Die natürlich haben gleich Nein gesagt was mir schon klar ist. Aber ich habe jetzt was gefunden wie ich den Antrag schreiben sollte. Habe gestern auch einen geschrieben mit 3 Seiten. Jetzt werde ich den am Montag abgeben und mal schaun was die dann machen.

            Gruss

            Kommentar

            Lädt...
            X