Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Caiman crocodilus ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caiman crocodilus ?

    Hallo,

    während der Sanierungsarbeiten an unserem Haus habe ich beim Entrümpeln des Dachbodens das folgende Präperat gefunden. Nach Aussage meiner Schwiegermutter hat Ihr Vater das Stück in den 50er Jahren gekauft. Früher stand es wohl in seinem Wohnzimmer, seit vielen Jahren stand es nun wohl unentdeckt auf dem Dachboden.

    Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um einen Caiman crocodylus handelt? Männchen oder Weibchen? Etwas ungewöhnlich finde ich die braune Färbung, liegt das am Präperationsvorgang?

    Wie alt mag das Tier gewesen sein? Das Präperat hat eine Länge von ca. 70 cm.

    Wie sieht das denn jetzt artenschutztechnisch aus? Benötigt man dafür eine EU-BEscheinigung? Wenn ja, stellen die Behörden denn überhaupt eine dafür aus? Ich habe ja keinerlei Nachweise, wo das Tier herkommt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    René
    Angehängte Dateien

  • #2
    weitere Bilder...
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Hallo René,

      ja, das ist/war ein Brillenkaiman. Die Farbe resultiert sicherlich aus dem Präparationsvorgang und zum Geschlecht lässt sich bei der Größe nicht wirklich eine Aussage treffen; selbst bei großen, lebenden Tieren kann man sich schnell irren, wenn man sich nur auf optische Merkmale beruft. Auch das Alter ist schwer zu bestimmen. Ein normal entwickelter Kaiman könnte bei der Größe etwa zwei bis drei Jahre alt sein.

      Da das Präparat vor der Unterschutzstellung hergestellt wurde, könnte es sein, dass die Behörde noch eine Bescheinigung ausstellt. Die schlechte Präparation wäre schon ein Indiz für das hohe Alter...

      Gruß
      Florian
      www.crocodilians.de
      www.schulvivarium-saterland.de
      www.gavial.de

      Kommentar


      • #4
        Ursprünglich mal ein schönes Tier, mit schmalem langem Schädel...
        Die einheitliche Braunfärbung kommt durch Einsatz von Gerbsäuren während des Präparationsprozesses der Haut.

        Kommentar

        Lädt...
        X