Liebe Krokodilfreunde rund um Frankfurt,
am kommenden Freitag, den 19. Februar haben wir das große Vergnügen den allseits bekannten Krokodilspezialist Ralf Sommerlad zu begrüßen, welcher uns ein wenig über
„Bedrohte Krokodile – Status und Schutzprojekte“
erzählen wird.
Vortragsbeginn ist um 20.00 Uhr im Vortragssaal des Borgori-Waldes, Zoo Frankfurt (Eingang über die Rhönstraße).
Gäste (Nicht-Mitglieder) sind jederzeit herzlichst willkommen!
Wir freuen uns auf Euer Kommen,
für die Stadtgruppe Frankfurt
Felix Hulbert
19. März: Dennis Sylla (Frankfurt)
„Haltung und Zucht tropischer Laubfrösche – Moosfrösche, Makifrösche & Co“
16. April: Dr. Tobias Eisenberg (Langgöns)
„Aktuelles über den Frosch- bzw. Amphibienpilz“
21. Mai: Andrea Gläßer-Trobisch & Dietmar Trobisch (Bilkheim)
„Herpetologische Vielfalt auf Java“
18. Juni: Dr. Gunther Köhler (Senckenbergmuseum Frankfurt)
„Neue herpetologische Beobachtungen aus Costa Rica“
am kommenden Freitag, den 19. Februar haben wir das große Vergnügen den allseits bekannten Krokodilspezialist Ralf Sommerlad zu begrüßen, welcher uns ein wenig über
„Bedrohte Krokodile – Status und Schutzprojekte“
erzählen wird.
Vortragsbeginn ist um 20.00 Uhr im Vortragssaal des Borgori-Waldes, Zoo Frankfurt (Eingang über die Rhönstraße).
Gäste (Nicht-Mitglieder) sind jederzeit herzlichst willkommen!
Wir freuen uns auf Euer Kommen,
für die Stadtgruppe Frankfurt
Felix Hulbert
19. März: Dennis Sylla (Frankfurt)
„Haltung und Zucht tropischer Laubfrösche – Moosfrösche, Makifrösche & Co“
16. April: Dr. Tobias Eisenberg (Langgöns)
„Aktuelles über den Frosch- bzw. Amphibienpilz“
21. Mai: Andrea Gläßer-Trobisch & Dietmar Trobisch (Bilkheim)
„Herpetologische Vielfalt auf Java“
18. Juni: Dr. Gunther Köhler (Senckenbergmuseum Frankfurt)
„Neue herpetologische Beobachtungen aus Costa Rica“
Kommentar