Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krokodil in Badesee

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    zeitlich passend: na prima, das kocht alles noch hoch. Verdammt noch mal.
    http://www.news4jax.com/Gator-warnin...z/-/index.html

    Ralf

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Halligalli Beitrag anzeigen
      ...

      Was habt ihr denn für Vermutungen, welche Art hier das journalistische Sommerloch füllt?

      Und was haltet ihr davon, dass Taucher nach dem Tier suchen? :ggg:

      Nächtliche Grüße, Karl
      Hi Karl,
      im Kakadu-NP in Australien wurden Fehlsichtungen gern als "log-A-dile" (Baumstämme) genannt. ca. 80 % aller Sichtungen waren derartige log-a-diles!ooh:

      Zum Taucher: Futter mit Pelle???

      "bespaßte" Grüße

      Monty
      ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

      Kommentar


      • #18
        Das die Poizei dem nachgehen muß, wenn sie es erstmal für glaubwürdig hält, das ist doch deren Aufgabe.
        Wenn dann nüscht gefunden wird ( wovon man ausgehen kann ), dann ist es ok.

        Kommentar


        • #19
          Die Bayern-Cops haben es für glaubwürdig gehalten. Vielleicht könnte man sowas mal vorher kostengünstig mit dem Nürnberger Zoo, der Reptilienauffangstation in München, den Zoos in München und Augsburg und weiss der Geier noch diskutieren? DIE wissen das nämlich...

          Kommentar


          • #20
            Morgen!
            Gestern Abend kam im RTL-Nachtmagazin ein Bericht darüber. Glaube die haben sich da selber nicht so ernst genommen. Klang wirklich etwas belustigt der Beitrag!

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Monty01 Beitrag anzeigen
              Zum Taucher: Futter mit Pelle???
              "Würstchen im Saitling" trifft es wohl eher.
              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #22
                Zitat von palustris Beitrag anzeigen
                Die Bayern-Cops haben es für glaubwürdig gehalten. Vielleicht könnte man sowas mal vorher kostengünstig mit dem Nürnberger Zoo, der Reptilienauffangstation in München, den Zoos in München und Augsburg und weiss der Geier noch diskutieren? DIE wissen das nämlich...
                Ach das hatten wir doch schon.
                Da haben zwei Jugendlich unabhängig voneinander die Sichtung eines Tigers bei der Polizei gemeldet. Zufällig in der nähe des Augsburger Zoos.
                Darauf hin wurde der Wald abgeriegelt und nach dem Tiger gesucht. Der Zoo hatte noch alle Tiger, allerdings gab es noch die Möglichkeit eines Zirkus.
                Na ja, gefunden wurde kein Tiger, dafür waren die Jungs so dämlich mit ihren Mobiltelefon anzurufen...

                Kommentar


                • #23
                  Vielleicht sollte man sich die Mühe machen, zukünftig bei jeder Sichtung freilaufender Hunde und Katzen Polizei, Rettungskräfte und Medienvertreter zu informieren. Notfalls auch, falls nur ein Stück Totholz oder der Schatten eines bei Vollmond gepflanzten Stiefmütterchens die Anwesenheit derartiger Bestien suggeriert.
                  curiosity killed the cat

                  Kommentar


                  • #24
                    Ein sehr sympathischer Vorschlag - die derzeitige Präsenz der sogenannten Tierrechts-Organisationen ( und der Zoodirektoren-Veband spricht mit Recht von einer Tierrechts-Industrie) und ihr machtvolles Auftreten sollten wir dennoch nicht ignorieren. Das haben wir in Hessen schon einmal gemacht.

                    Wo ist z.B. zu dem Bajuwarenkaiman eine Stellungnahme der DGHT-AG Krokodile in Form einer Presseerklärung an die Medien ? Was da drin stehen muss wisst Ihr am Besten. Stattdessen bleibt die AG wieder irgendwo im Nirgendwo...während die "Tierrechtler" Öffentlichkeit bekommen. Just my 2 cents.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von palustris Beitrag anzeigen
                      ...Wo ist z.B. zu dem Bajuwarenkaiman eine Stellungnahme der DGHT-AG Krokodile in Form einer Presseerklärung an die Medien ? Was da drin stehen muss wisst Ihr am Besten. Stattdessen bleibt die AG wieder irgendwo im Nirgendwo...während die "Tierrechtler" Öffentlichkeit bekommen. Just my 2 cents.

                      Hallo,

                      Satz 1: sehr gute Idee, ich habe sie an den AG-Leiter weitergeleitet.

                      Ab Satz 2: Warum diese Vorverurteilung? Vielleicht hat der AG-Leiter dies noch gar nicht wahrgenommen. Oder hastu Du den AG-Leiter schon informiert, palustris? Dann steht Dir diese Kritik natürlich zu. Oder besteht andererseits jetzt die Pflicht, tagaktuell jedwedes Boulevardmedium zu studieren? Im DLF habe ich dazu jedenfalls noch keinen Beitrag gehört.

                      Gruß, Marco Schulz

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo

                        aus momentanem Zeitmangel hab ich das ganze nicht großartig verfolgt. Ausser die Überschriften in der einen oder anderen Zeitung.
                        Als Presseerklärung kann ich mir seitens der AG aber auch nicht wirklich was vorstellen, ausser das sich die AG von nicht Sachkundigen Krokodilhalten distanziert, das Freisetzen nicht gut heißen kann und sich die AG für Sachkundigkeit einsetzt.
                        Mein Telefon hat dies bezüglich aber auch noch nicht einmal geklingelt!

                        Ich wüsste aber ehrlich gesagt nicht an welche Zeitung oder Sender ich das dann richten sollte! Bild? RTL? Regionale Zeitung?

                        Grüße,
                        Waldmensch
                        Waldmensch

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Waldmensch Beitrag anzeigen

                          das Freisetzen nicht gut heißen kann
                          Wurde denn etwas frei gesetzt? Nein? Warum dann indirekt bestätigen, dass soetwas passiert?

                          Kommentar


                          • #28
                            War vielleicht etwas unglücklich Formuliert.

                            Grüße,
                            Waldmensch
                            Waldmensch

                            Kommentar


                            • #29
                              Was ich dazu sagen kann ist: Anfang der Woche hat jemand bei uns angerufen (er selbst wurde wohl von der Polizei angerufen, weil er sich mit Waranen auskennt) als ich bei der Arbeit war und mein Bruder an das Telefon ging. Mein Bruder sagte, dass ich auf der Arbeit sei und wollte ihm meine Handynummer geben. Er lehnte ab, sagte er wollte es bei jemand Anderem aus der AG probieren und falls er ihn (oder sie) nicht erreicht noch einmal meinen Bruder anrufen und nach meiner Nummer fragen.
                              Diese Vorgehensweise finde ich zwar etwas seltsam aber ok. Er hat sich nicht mehr bei mir/uns gemeldet. Als mein Bruder mir davon erzählte, hoffte ich, dass das keine großen medialen Ausmaße annehmen wird. Denn wie wir alle wissen, ist das eine nachteilige Berichterstattung für die gesamte Terraristik.

                              Ich kann mir nicht den Luxus erlauben und den ganzen Tag Boulevardmedien durchstöbern. So habe ich tatsächlich erst Kenntnis über diese Sache erlangt, als mich Marco Schulz hierüber informierte.

                              Wenn die AG eine Stellungnahme hierzu abgeben soll, bitte ich um Input jedweder Art bezüglich des Inhaltes. Erreichbar bin ich unter ameurer@online.de, über Handy 0171-7358910 oder sofern ich nicht unterwegs bin, daheim unter 06721-36413.

                              viele Grüße,

                              Alex

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Marco Schulz Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                Satz 1: sehr gute Idee, ich habe sie an den AG-Leiter weitergeleitet.

                                Ab Satz 2: Warum diese Vorverurteilung? Vielleicht hat der AG-Leiter dies noch gar nicht wahrgenommen. Oder hastu Du den AG-Leiter schon informiert, palustris? Dann steht Dir diese Kritik natürlich zu. Oder besteht andererseits jetzt die Pflicht, tagaktuell jedwedes Boulevardmedium zu studieren? Im DLF habe ich dazu jedenfalls noch keinen Beitrag gehört.

                                Gruß, Marco Schulz


                                Nein, keine Vorverurteilung, im Gegenteil.Ich habe den neuen AG-Leiter vor ein paar Wochen persönlich kennen - und schätzen gelernt, ich habe nicht den geringsten Anlass zur Kritik. Die Pressemitteilung als Reaktion ( und ich dachte, es sei das Ziel der AG als der kompetente Ansprechpartner einmal öffentlich zur Kenntnis genommen zu werden wenn es die Tierrechtler dauernd sind) war ein Vorschlag, mehr noch: Solche Pressemitteilungen sind die ganz natürliche Reaktion.
                                @Alex: An wen man sich da wendet, muss der zuständige Mann ( Schriftführer ?) herausfinden, ich weiss es nicht. Aber wie immer ist die Schnelligkeit in solchen Fällen mit das Wichtigste, deswegen: Warten wir auf den nächsten Alligator in irgendeinem Baggersee.
                                Ich bin derzeit im Krankenhaus sonst hätte ich auch nicht die Zeit, mich mit dem ganzen Müll zu befassen und ich darf Euch versichern, dass ich die Medienanfragen "mit dem mir eigenen Charme" abgeschmettert und direkt an die AG verwiesen habe. Ich bin kein Repräsentant der AG und werde mich hüten, als solcher aufzutreten, keine Sorge also.

                                Und jetzt wende ich mich wichtigeren Dingen zu...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X