Zitat von azor
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Krokodile in Gefangenschaft
Einklappen
X
-
Ich habe ja nicht nur Krokodile in Privathand, sondern sogar schonmal eine Privathand im Krokodil gesehen
Kommentar
-
Ob die Zahl von Krokodilen in Privathand zugenommen hat weiss ich nicht, wahrscheinlich ist es aber nachdem die Zahl der gemeinhin gehandelten Arten zugenommen hat. Das die Dunkelziffer, nämlich die Zahl "illegal" gehaltener Gefahrtiere ansteigt ist sogar sehr wahrscheinlich angesichts mehr oder weniger sinnvoll formulierter Gesetzgebung.
Was die Internet-Handelsangebote angeht sind ja dem Wahnsinn nur wenig Grenzen gesetzt.
Insbesondere großwüchsige Arten wie Nilkrokodile, Mississippi-Alligatoren aber auch Beulenkrokodile und Kubakrokodile und andere können wenn überhaupt nur von sehr wenigen Privathaltern gut und artgerecht gepflegt werden.Aber was sag ich da - alles längst bekannt und dennoch wird das ignoriert mit dem Ergebnis, dass weitere Landes-Gesetzgebungen zu weiteren Einschränkungen führen und der Tag kommen wird, andem man nicht nur Gesetzestexte aufschreibt sondern diese auch masiv durchsetzen muss und seis nur um die notleidende Staatskasse aufzufüllen. Währenddessen geht der Handel weiter, im Internet, im Zoohandel, im Baumarkt, in Hamm und anderswo. Und dann kommen die üblichen Gesetze und dann folgt das übliche Gejammer.....
Kommentar
-
Wann habe ich das letzte mal Kaimane in der Zoohandlung gesehen? das ist schon Jahre zurück.
Daß Rautenkrokodile auch gehalten werden habe ich schon mal im TV gesehen, Nilkrokodile wären mir in privater Haltung aber neu.
Das mittelamerikanische Beulenkrokodil kenne ich zwar, habe ich aber noch nie live gesehen.
Was den illegalen Handel mit WF streng geschützter Arten betrifft, braucht es keine neuen Gesetze sondern eher eine Durchsetzung bestehender Gesetze.
Ich halte Panzerechsen für eine Minderheit in der privaten Reptilienhaltung, allein schon der Kostenfaktor.
Ein "berühmter" italienischer Alligatorenhalter, sagte mal im Fernsehen er zahle schon nur um die Anlagen zu beheizen über 2000,-Euro Strom im Jahr.
Kommentar
Kommentar