Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterkiste

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterkiste

    Hallo an alle
    Ich hätte noch eine Frage zur Überwinterungskiste.Soll man die Befüllung der Kiste festdrücken oder einfach nur locker einfüllen und was für ein Substrat/Material ist für eine horsfieldii am besten ?
    Gruß Tina

  • #2
    Re: Winterkiste

    Tina,
    Die Kiste mit Substrat locker befüllen, Kokossubstrat eignet sich oder ungedüngte Gartenerde.
    Über die Feuchtigkeit im Substrat gehen die Meinungen scheinbar auseinander: grundsätzlich sind horsfieldiis trocken zu halten und zu überwintern, es gibt aber auch Halter, die etwas Feuchtigkeit ins Substrat bringen.
    Auch über die Ü-Temperaturen herrscht nicht eine einhellige Meinung: 2-4 Grad bzw. wie die GLS 4-6 Grad.
    üblicherweise liest man häufig: 2-4 Grad.
    Wie ist der Stand der Dinge mit der horsfieldii?
    Servus Barbara

    Kommentar


    • #3
      Re: Winterkiste

      Hey Tina,

      möchte Dir meine Erfahrungen zum Thema Überwinterung mitteilen.

      Unsere t.horsfieldii ist allerdings schon über 30 Jahre, aber seit dem überwintert sie in einer Holzkiste mit ungespritztem Laub (bei uns Pflaumenbaumblätter).
      Locker eingelegt und mit Gitter gegen Mäuse einfach im Keller bei 6-8°C. Sie mögen es trocken und möglichst noch 2 Grad kälter, die Du im Kühlschlank ja besser erreichen kannst.
      Meine "schlafen" so 4 1/2 Monate, Deine vielleicht nicht so lange lassen.

      Sie werden vorher und hinterher in Kamillentee gebadet. Gut trocknen lassen, sonst Schnupfen oder Lungenentzündung.

      Noch eine gute Seite : www.horsfieldii.de

      Gruß - Heike

      Kommentar


      • #4
        Re: Winterkiste

        Hallo ihr zwei
        danke für eure Tipps.Der SK geht`s ganz gut.
        Ich will am 1.12. mit den Vorbereitungen zum Winterschlaf beginnen.Im Keller hat es seit einer Woche nicht mehr als 8Grad,bei ca. 15C Aussentemperatur.Ich denke bis 1.12. ist die Tem.gerade richtig und die Sk kann 2 Monate ruhen. Auf der Seite die du mir empfohlen hast Heike, war ich schon.Von dort habe ich die meisten Informationen,auch über die Länge der Winterruhe bei 2jährigen! Tieren.
        Gruß Tina

        Kommentar

        Lädt...
        X