Hallo erstmal und allen ein gutes neues Jahr!
Ich hätte mal ein paar fragen bezüglich Landaschildkröten.
1) Wie alt werden die eigentlich im durchschnitt? (steht echt in KEINEM buch von mir!!)
2) In einem meiner Bücher steht, dass man die Schildkröte vier bis fünf stunden täglich mit einer wärmelampe (spotstrahler) bestrahlen soll, sodass der "Sonnplatz" der schildkröte ca. 40° hat. Zusätzlich soll man täglich 30 bis 60 minuten mit einer UV-Lampe bestrahlen. Aber was mache ich denn die restliche zeit? Mein Zimmer ist sehr dunkel. Reicht es, wenn ich mit einer normalen Klemmleuchte und einer 60w Glühbirne draufleuchte?
3) Ich weiß, darauf kommt es eigentlich nicht an (besonders nicht bei Tieren) aber da ich meine Schildkröten selber kaufen muss stelle ich die frage trotzdem (auch wenn sie euch zurecht aufregen könnte): Welche Landschildkröten sind denn so die günstigeren? Mit wieviel Euro muss ich beispielsweise bei einer Griechischen Landschildkröte rechnen?
Ich hoffe, jemand beantwortet meine fragen :-)
Danke im voraus, Arne
Ich hätte mal ein paar fragen bezüglich Landaschildkröten.
1) Wie alt werden die eigentlich im durchschnitt? (steht echt in KEINEM buch von mir!!)
2) In einem meiner Bücher steht, dass man die Schildkröte vier bis fünf stunden täglich mit einer wärmelampe (spotstrahler) bestrahlen soll, sodass der "Sonnplatz" der schildkröte ca. 40° hat. Zusätzlich soll man täglich 30 bis 60 minuten mit einer UV-Lampe bestrahlen. Aber was mache ich denn die restliche zeit? Mein Zimmer ist sehr dunkel. Reicht es, wenn ich mit einer normalen Klemmleuchte und einer 60w Glühbirne draufleuchte?
3) Ich weiß, darauf kommt es eigentlich nicht an (besonders nicht bei Tieren) aber da ich meine Schildkröten selber kaufen muss stelle ich die frage trotzdem (auch wenn sie euch zurecht aufregen könnte): Welche Landschildkröten sind denn so die günstigeren? Mit wieviel Euro muss ich beispielsweise bei einer Griechischen Landschildkröte rechnen?
Ich hoffe, jemand beantwortet meine fragen :-)
Danke im voraus, Arne
Kommentar