Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hornschneiden!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hornschneiden!?

    Hallo,
    ich denke meine kleine Charlotte (testudo hermanni hermanni) hat Hornschneiden; das Unterkiefer schiebt sich über das Oberkiefer.
    Hat schon jemand darüber gehört?
    Am Montag gehe ich auf jeden Fall zum TA.
    Info: Sie ist nicht im Winterschlaf, da sie längere Zeit krank war.
    Schon mal im vorhinein vielen Dank für Euro Informationen!
    LG Blackturtle

  • #2
    Re: Hornschneiden!?

    Hi Blackturtel! Tiere mit einem sogenannten Papageienschnabel, hier schiebt sich der Oberkiefer über den Unterkiefer, hab ich schon häufiger gesehen, aber umgekehrt bisher glücklicherweise noch nicht. Der Gedanke einen Tierarzt aufzusuchen ist ja schon nicht schlecht, da diese Deformation dem Tier ernsthafte Schwierigkeiten bereiten kann Nahrung aufzunehmen. Du solltest, da es sich hier um einen Haltungsfehler -sprich Ernährung- handelt, gedanken um die Ernährung deines Tieres machen. Geeignet sind Wild- und Wiesenkräuter. Hartfaserige Futterpflanzen und Sepiaschale, die den Tieren jederzeit im Stück -also nicht zerrieben- wirken prophylaktisch und verhindern die Bildung von "Hornschneiden" und "Papageienschnabel". Eine Liste mit geeigneten Futterpflanzen findest Du auf www.t-f-o.de. Gruß Paule

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Hornschneiden!?

      Hallo
      und verhindern die Bildung von "Hornschneiden"
      Also Hornschneiden gehören bei einer gesunden Schildkröte eigentlich schon zur Komplettaustattung nur der Papageienschnabel ist dann nicht mehr ganz das was sich Schildkröten/Tierarzt/Halter wünschen.
      Gruß Sarina

      Kommentar


      • #4
        Re: Hornschneiden!?

        ein Papageienschnabel ist ein übermässiges Wachstum des Schnabels am Oberkiefer. Hier wurde aber nach einem vorstehenden Unterkiefer gerfagt. Das könnte evtl. durch eine Rachitis kommen und durch UV Bestrahlung und Kalkgaben beeinflusst werden. Ich würde aber auch einen Tierarzt aufsuchen, der sich auch mit SK auskennt.
        Grüsse- Jutta

        Kommentar


        • #5
          Re: Hornschneiden!?

          Wie wärs mal mit nem Bild davon? Dann kann man mehr sagen...

          Kommentar


          • #6
            Hornschneiden!?

            Hallo,
            danke für Euro Informationen!
            Sepiaschale hab ich schon vor ein paar Tagen gekauft; ein bisserl hat sie schon daran herumgeknabbert.
            War heute beim Tierarzt (wurde mir von einem Bartagamen-Besitzer genannt); war übrigens sehr zufrieden; TA hat sich sehr viel Zeit für uns genommen. Also wer in Wien wohnt und einen TA sucht, er ist sehr empfehlenswert!
            Charlotte ist kerngesund und kräftig (nach diesem Besuch müsste ich sie/ihn jetzt Charlotterich umtaufen.
            Die Haltungsbedingungen wären ideal, sagte er. Habe ihn darüber informiert.
            Diese von unten nach oben wachsende HORNSCHNEIDE ist eine Missbildung; solange sie normal frisst, wäre nichts zu unternehmen. Sollte die Hornschneide jedoch länger werden, so müsste er sie abfeilen.
            So, bin froh, dass alles in Ordnung ist!
            Nochmals vielen Dank für Eure Antworten!
            LG Blackturtle

            [Editiert von blackturtle am 26-01-2004 um 20:48 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Hornschneiden!?

              Ach ja, übrigens hat sich herausgestellt, dass Charlotte eine testudo hermanni boettgeri ist und keine testudo hermanni hermanni, wie in den Papieren steht, auch das Foto ist ein anderes!

              LG Blackturtle

              Kommentar


              • #8
                Re: Hornschneiden!?

                HI, wenn Tier und Papiere eindeutig nicht zusammenpassen, solltest Du auf jeden Fall versuchen, dass in Ordnung zu bringen- also dort, wo Du sie herbekommen hast, die Papiere reklamieren.
                Grüsse- Jutta

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hornschneiden!?

                  Hallo!
                  Da ich auch aus Wien bin würde mich interssieren wie der kompetente Tierarzt heißt. Ich habe voriges Jahr auch Probleme mit einer SK gehabt, und leider erst nach mehrmaligen Anläufen einen fachkundigen Tierarzt gefunden.

                  Liebe grüße
                  Gabi

                  Kommentar


                  • #10
                    Hornschneiden!?

                    Hallo Gabi!
                    Daten des Tierarztes:
                    Hr. Dr. Schöpf
                    Wattgasse 53
                    1160 Wien
                    Tel: 489 46 89
                    Wie schon gesagt, ich denke, dass dies ein guter Tíerarzt ist. Aber ich muss dazu sagen, ich habe keine wirklichen Vergleiche.
                    Was hat denn Deine Schildkröte gehabt, da Du mir ihr zu zu einem TA musstest?
                    LG Brigitte

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Hornschneiden!?

                      Liebe Brigitte!

                      Meine T.horsfieldii wurde nach der Winterstarre nicht richtig munter und hat nichts gefressen. Sie wurde dann durchuntersucht (Uni-Klinik Vet.med.) und auch stationär aufgenommen. Als Diagnose wurde "posthibernales Anorektisches Syndrom" gestellt, auch die Leberwerte waren nicht in Ordnung und eine Pneumonie (Lungenentzündung) hatte sie auch...
                      Nach mehrmaligen Infusionen und Zwangsernährung mittels Sonde, sowie viel Geduld hat sie sich aber wieder erholt und ruht derzeit im Kühlschrank.
                      Ich hoffe heuer passt alles und sie wacht normal auf...

                      Liebe Grüße
                      Gabi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X