Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landschildkröte

    Hallo,

    welche Arten von Landschildkröten werden nicht so groß (Ca. 20 cm ) und sind auch für Anfänger geeignet?

    DANKE !

  • #2
    Re: Landschildkröte

    Hi,
    wie wärs mit Testudo horsfieldii?
    pfüati Xaver
    http://www.horsfieldii.de.vu

    Kommentar


    • #3
      Re: Landschildkröte

      werden bis zu 28cm und sind nicht wirklich für Anfänger geeignet..... Ein kleinbleibende Form von Testudo hermanni boettgeri oder Testudo hermanni hercegovinensis wäre da eher was...
      Aber weshalb soll sie so klein bleiben? Ich hoffe nicht ausschliesslich Terrarienhaltung sondern im Sommer im Freiland und im Winter in Hibernierung!

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Landschildkröte

        Auf deiner HP schriebst du aber was anderes
        Torstens HP:
        T. h. baluchiorum: ...
        Grösse:20 cm (Weibchen) 18 cm (Männchen)

        T. h. horsfieldii: ...
        Westform: Grösse: max.23 cm (Weibchen) 20cm (Männchen)
        Ostform: Grösse:20 cm (Weibchen) 18 cm (Männchen)

        T. h. kazakhstanica:...
        21 cm (Weibchen) 18 cm (Männchen)

        T. h. rustamovi: ...17 cm (Weibchen) 15 cm (Männchen)

        Kommentar


        • #5
          Re: Landschildkröte

          stimmt durchaus, Daten von 1999, als der artikel zuletzt aktualisiert wurde, allerdings wurde ich mittlerweile eines besseren belehrt, als ich eine 28cm lange T.h.k. in der hand hatte..... (wohlgemerkt weiblich & sehr alt)

          Kommentar


          • #6
            Re: Landschildkröte

            ach so, naja kannst ja mal bei Gelegenheit deine HP überarbeiten, die finde ich überings super!
            pfüati Xaver

            Kommentar


            • #7
              Re: Landschildkröte

              Hallo Volker!

              Im Grunde können alle Schildkröten auch von Anfängern gehalten werden. Wichtig ist es aber sich im Vorhinein über die Haltungsbedingungen zu informieren und auch die jeweiligen technischen Voraussetzungen zu schaffen. Außerdem kommt es auch darauf an, ob Du einen Garten o.ä. hast, da LSK die meiste Zeit im Freigehege (mit Frühbeet) gehalten werden sollen.

              Also überlege mal, was Du bieten kannst (an Struktur bzw. Geld), informiere Dich gründlich, und frage gerne auch hier weiter!!

              Liebe Grüße aus dem eisigen Wien
              Gabi

              Kommentar

              Lädt...
              X