Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe: Umstieg auf artgerechte Haltung – griechische Landschildkröte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe: Umstieg auf artgerechte Haltung – griechische Landschildkröte

    Hallo zusammen,

    Ich habe vor ca. 12 Jahren als Kind eine griechische Landschildkröte bekommen, die bisher in einem kleinen Gartenfreigehege lebt (Ziegelsteine, mit Erde, Pflanzen und kleinem Häuschen, aber ohne Frühbeet, Temperaturregulierung, UVB-Versorgung!). Ich hatte als Kind keine Ahnung von den Anforderungen – und jetzt, wo ich mich richtig einlese, bin ich wirklich schockiert. Ich mache mir große Sorgen, dass Otto Schaden genommen hat und weiterhin leidet.

    Im Winter ist er bei einer Bekannten gut untergebracht, die die Starre artgerecht begleitet. Aber den Rest des Jahres lebt er in unserem Garten. Jetzt nach der Starre ist er draußen – aber bei aktuell Regen & 4–15 °C ist das ja viel zu kalt und gefährlich.

    Meine konkreten Fragen:
    1. Was sind akute Notmaßnahmen bei mehreren Tagen Kälte & Regen? (z. B. Indoor-Notbox mit Lampe – wie groß, welche Lampen?)
    2. Wie plane ich mittelfristig ein Frühbeet mit Technik? (Lampen, Temperaturzonen, Isolation, Standort?)
    3. Unser Gehege ist aktuell fest gemauert mit Ziegeln und Zement, daher ist ein Umbau zeit- und kostenintensiv. Gibt es Übergangslösungen, um die Gartenhaltung artgerecht zu gestalten?

    Ich möchte schnellstmöglich Schritt für Schritt alles verbessern – Im Zweifel muss ich ihn leider an eine Stelle abgeben, die ihm sofort eine artgerechte Haltung garantieren kann.

    Ich bin sehr dankbar für Ratschläge, Erfahrungen & Tipps zur Umsetzung.

  • #2
    Im Sommer draussen, gut überwintert, da fehlt doch gar nicht viel. Eben nur ein Frühbeet für regnerische und kühle Tage. Für ein Tier reicht da schon ein Quadratmeter. Soltte transparent und gut isoliert sein. Als Heizung würde ich eine 70 W HID mit UVB Anteil einsetzen. Bei gut gedämmtem Frühbeet dieser Größe mit kleiner Eingangstür (evtl noch mit kleinem Vorhang vor der Tür) sollte die reichen. Notfalls nimm 150 W. Das muss ja nur bei miesem Wetter an sein und in den Übergangswochen.
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar

    Lädt...
    X