Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testudo hermanni boettgeri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Testudo hermanni boettgeri

    Hallo, langjährige Schildkrötenhalter!
    Hält jemand Testudo hermanni boettgeri, die etwa 25 - 30 Jahre alt sind? Mich würde interessieren, wie groß und schwer die Tiere sind (sowohl männliche als auch weibliche Schildkröten)?

  • #2
    Re: Testudo hermanni boettgeri

    Hallo Chia,

    möchtest Du das Alter einer Schildkröte bestimmen?
    Das kann man so mit Vergleichen zu anderen Tieren nicht tun.
    Es kommt bei der Größe/Gewicht sehr auf die Haltung an.
    Wird zu proteinreich gefüttert (zB. Obst, SK-Sticks oder sogar Hundefutter) dann wächst das Tier zu schnell und kann Organschäden hervorrufen.
    Auch die Winterstarre spielt eine große Rolle.
    Im Winter durchgefütterte SK wachen auch schneller. Was man aber tunlichst vermeiden sollte, allenfalls bei Krankheit.
    Trotzdem werde ich Dir kurz meine Daten einer weiblichen Thb geben:

    20 Jahre - 18,6 cm - 1450 gr.
    25 Jahre - 19,5 cm - 1640 gr.
    30 Jahre - 20,8 cm - 1980 gr.
    35 Jahre - 21,2 cm - 2050 gr.
    Immer im Spätsommer gemessen/gewogen, im Freigehege gewesen und 4 - 4 1/2 Mon. Winterstarre gemacht.
    Da die Fütterungs-Kenntnisse in früheren Jahren falsch waren, hat sie damals auch Obst bekommen.
    Heute wachsen viele Unkräuter im Gehege, sodas ich nicht mehr viel zufüttern muß.
    Dank der schönen Seiten: www.schildifutter.de und www.samenkiste.de

    Gruß - Heike

    Kommentar


    • #3
      Re: Testudo hermanni boettgeri

      Hallo, Heike!

      Danke für die ausführliche Info. Bin Jahrgang 56 mit ca. 35 Jahren Schildkrötenerfahrung, aber man lernt ja immer noch hinzu...! Mein Männchen hat mit 26 Jahren 21 cm und 1680 g.
      Liebe Grüße
      Chica

      Kommentar


      • #4
        Re: Testudo hermanni boettgeri

        Hi Chica, wie gross und schwer die Tiere werden ist abhängig von der Aufzucht, Haltung und Herkunft der Elterntiere, nicht jede griech. LSK ist das Gleiche. Meist sind die Tiere, die noch als Wildfänge vor ca. 35Jahren importiert wurden kleiner geblieben.
        Grüße- Jutta

        Kommentar

        Lädt...
        X