Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenheiten zulassen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eigenheiten zulassen?

    Ich wollte meine 3 Thb`s schon längst nach draußen setzen. Ein Frühbeet mit Heizquelle ist vorhanden. Leider bleibt eine von den Dreien auch nachts außerhalb, ohne sich einzugraben oder sich sonst irgendwie zu schützen. Zum Abend kriecht sie einfach unter eine Pflanze und verbleibt da. Bisher habe ich die Tiere bei Regen oder über Nacht wieder rein geholt. Wenn sie jetzt 24 Stunden draußen bleiben sollen, muß ich sie dann "zusammen sammeln" und im Frühbeet einsperren, oder ist es okay, wenn sie auch ungeschützt übernachten? Das Gehege ist gegen das Eindringen anderer Tiere mit einem Netz geschützt.

    [[ggg]Editiert von andra am 14-05-2004 um 12:31 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Eigenheiten zulassen?

    hallo andra.
    die gleiche frag habe ich hier letztes jahr auch gestellt. meine eine schildkröte wollte einfach nicht ins frühbeet, sondern viel lieber unter freiem himmel übernachten. mir wurde damals gesagt ich solle das tier selbst entscheiden lassen und das habe ich dann auch getan. als es dann eine zeitlang kälter wurde und nachts auch regnete legte sich das tier nach der ersten schlechten nacht selbstständig ins frühbeet. also ich denke wirklich, dass die schildkröten wissen was gut für sie ist.
    mach dir also keine gedanken, denn sie hat ja auch die möglichkeit ins frühbeet zu gehen.

    lieben gruß, tine

    Kommentar


    • #3
      Re: Eigenheiten zulassen?

      Hallo,
      nun, hier würde ich die Eigenheit nicht durchgehen lassen.
      Es ist gefährlich für die Tiere, nachts nicht im verschlossenen Gehege zu sein.
      Marder Ratten sind wirklich ein Problem.

      Aber warum geht das Tier nicht ins Gehege, das ist eigentlich die wichtige Frage.
      Irgendetwas stört das Tier.
      Auch SK haben Freundschaften und Feindschaften untereinander.
      Evtl. muß Du dem Tier die Möglichkeit geben, einen 2. gesicherten Schlafplatz aufsuchen zu können.

      Ich habe dies auch ab und zu im Gehege. Dieses Jahr wollte eine Marginata partout nicht mehr in Gewächshaus.
      Nach einigen Versuchen u. Beobachtungen fand ich heraus, dass sie den Eingang nicht mehr mochte, weil sie gewachsen war. Sie kam meiner Meinung nach zwar noch bequem durch, aber sie war anderer Meinung. Also habe den Eingang vergrößert, sie davor gesetzt und reingeschoben u. schon war das Problem gelöst.
      Leider ging es nicht immer so einfach.
      Einmal mußte ich ein neues Frühbeet bauen, weil 2 weibliche Tiere sich nicht mochten.

      Daran sieht man, dass immer der Mensch nachgeben muß. Die SK hat ihren Willen und daran ist nichts zu ändern.
      Gruß Petra

      Kommentar


      • #4
        Re: Eigenheiten zulassen?

        Noch zu Ergänzung: Die Tiere sind Jahrgang 2001/2002 und zeigen im Zimmer keinerlei "Antipathien". Das Frühbeet hat mehrere Schlafplätze ist ist fast identisch wie im Zimmer eingerichtet, damit die Schildkröten beim rein/raus setzen möglichst keine Neuorientierung machen müssen. Der Eingang ist noch sicher groß genug, da ich ja in den nächsten Jahren mit Wachstum rechne.
        Dieses eine Tier hat sich auch im letzten Jahr schon bei Bodenfrost noch draußen aufgehalten. Auch außerhalb des Frühbeetkasten gibt es Unterschlüpfe, die von diesem Tier aber nicht genutzt werden.

        Kommentar


        • #5
          Re: Eigenheiten zulassen?

          Setze das Tier jeden Abend ins Frühbeet. Irgend wann wird es dann von allein dort hingehen.

          Kommentar

          Lädt...
          X