Zu meiner Freude hab ich ein Problem... Also die Schildkröte, die ich glücklicherweise wieder gefuneden habe, hat keine Papiere... D. h. schon die Eltern hatten keine Papiere, weil sie schon recht alt sind...
Mal deutlich: Eine ehemalige Arbeitskollegin bekam Eier von einer Bekannten und "auf gut Glück" und einem selbstgebastelten Brutkasten schlüpften aus 5 Eiern tatsächlich 4 Schildkröten. Eine davon ist unsere "Kleine". Also Mutter und Vater haben keine Papiere (da schon älter)... und die Abkömmlinge?.. Möchte gern, daß alles geregelt zugeht.. Deshalb meine Frage: Kann ich sie einfach so anmelden und wie geht das dann vonstatten?
Wie ist es eigentlich mit Tieren, die schon seit Jahrzehnten im Besitz von jemanden sind... Müssen die nachgemeldet werden?
Mal deutlich: Eine ehemalige Arbeitskollegin bekam Eier von einer Bekannten und "auf gut Glück" und einem selbstgebastelten Brutkasten schlüpften aus 5 Eiern tatsächlich 4 Schildkröten. Eine davon ist unsere "Kleine". Also Mutter und Vater haben keine Papiere (da schon älter)... und die Abkömmlinge?.. Möchte gern, daß alles geregelt zugeht.. Deshalb meine Frage: Kann ich sie einfach so anmelden und wie geht das dann vonstatten?
Wie ist es eigentlich mit Tieren, die schon seit Jahrzehnten im Besitz von jemanden sind... Müssen die nachgemeldet werden?
Kommentar