Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paarung von griechischen Landschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paarung von griechischen Landschildkröten

    Hallo,

    Eine Freundin von mir besitzt eine 1,0 griechische Landschildkröte. Sie muss jetzt auf 0,2 weitere Schildkröten aufpassen und hat sie deswegen im Terrarium vom 1,0. Unvorhergesehenerweiße paarten sich der 1,0 und die größere der beiden 0,2.
    Nun weiß sie aber nichts über die Tragedauer der Schildkröten, die Inkubation etc.

    Also bitte ich um diverse Infos der Experten.

    Grüße Verena K.

  • #2
    Re: Paarung von griechischen Landschildkröten

    Deine Freundin hat offensichtlich noch nie etwas von Quarantäne gehört. Gerade bei europäischen Landschildkröten kann es ganz böse ins Auge gehen, wenn man die Tiere ohne vorherigem Gesundheitscheck und ohne Quarantäne zusammen bringt. Auch ist es eine enorme Belastung für die Weibchen, wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen werden und dann noch zusätzlich in einem kleinen Terrarium (eigentlich sollten sie in einer Freilandanlage gehalten werden, weil sie in einem Terrarium auf Dauer Schaden nehmen und meist nicht sehr alt werden) von einem Männchen bedrängt werden.
    Einzeln gehaltene Männchen der griechischen Landschildkröte bekommen recht starke Verhaltensstörungen, was u.a. dazu führen kann, dass sie sich einfach mit allem paaren, was ihnen in die Quere kommt. Aber da sie dabei etwas zu heftig vorgehen, sind solche Paarungen oft nicht erfolgreich (die "Sache" geht dann einfach daneben).
    Sollte die Paarung erfolgreich gewesen sein (also das Weibchen geschlechtsreif gewesen sein und das Männchen getroffen haben), so kannst du nächstes Frühjahr mit Eiern rechnen. Denn die diesjährige Eiablageperiode neigt sich dem Ende zu und Herbstgelege sind selten.

    Kommentar

    Lädt...
    X