Im Regal der Fa. Futterhaus habe ich Dosenfutter für Landschildkröten gefunden. Laut Etikett sind da nur Pflanzliche Bestandteile drin und der Proteingehalt war auch ziehmlich niedrig. Als Fütterungsempfehlung wurden 20g/kg Körpergewicht angegeben. Hat jemand Erfahrungen damit? Für den Winter wäre dies natürlich eine bequeme Lösung.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dosenfutter
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Dosenfutter
Hi Andra,
Grundsätzlich würde ich kein Fertigfutter außer den Heucobs von Dennert und Agrobs füttern. Schau doch mal nach bei http://forum.t-hermanni.de/wwwboard/lmessages/6476.html, da findest Du einen ganzen therad über Pellets und deren Inhaltsstoffe sowie weitere Infos.
Gruß Barbara
-
Re: Dosenfutter
Bequem wär's schon, aber, wie Barbara auch sagte, trauen würde ich den Fertigprodukten nicht. Meine Schildkröten werden manchmal als "Vorkoster" eingesetzt, bevor wir Empfehlungen geben, denn manchen Leuten muss man halt Fertigfutter empfehlen... Also habe ich's probiert, und meine Tiere haben dieses Futter rundweg abgelehnt. Barbara hat recht, füttere lieber AGROBS und Heu und Wildkräuter, das ist sicher besser für die Tiere. Falls Du tropische Landschildkröten (Geochelone, Indotestudo oder so) hast, melde Dich bitte nochmal. Manche dieser Arten brauchen eine etwas andere Ernährung als europäische Landschildkröten.
Kommentar
-
Re: Re: Dosenfutter
[quote]Beate wrote:
Bequem wär's schon, aber, wie Barbara auch sagte, trauen würde ich den Fertigprodukten nicht. Meine Schildkröten werden manchmal als "Vorkoster" eingesetzt, bevor wir Empfehlungen geben, denn manchen Leuten muss man halt Fertigfutter empfehlen... Also habe ich's probiert, und meine Tiere haben dieses Futter rundweg abgelehnt. Barbara hat recht, füttere lieber AGROBS und Heu und Wildkräuter, das ist sicher besser für die Tiere.
Meine Schildkröte lehnt die AGROS ab! Egal wie lange ich sie ohne weiteres Futter lasse.
Ist dieses Dosenfutter denn nun auf Dauer (also über Monate) so schlecht, oder mochten es deine Tiere nur nicht?
Kommentar
-
Re: Re: Re: Dosenfutter
Über Monate hinweg sind Futterkonserven sicher nicht gut, natürliches Futter oder Heu bzw. eben AGROBS ist ganz klar besser. Ob man das Dosenfutter hin und wieder zufüttern kann, möchte ich nicht erörtern. Wie gesagt, meine Schildkröten mochten es nicht, also hat sich damit auch die Empfehlung erledigt. Fressen Deine Schildkröten auch gar kein Heu? Hast Du Kräuterheu und die verschidenen (etwas teureren) Sorten für Kaninchen schon probiert? Hast Du die AGROBS trocken, angefeuchtet und richtig vollgesaugt probiert? Immer wieder? Hast Du alle Sorten davon probiert? Hast Du sie zerbröselt und mit anderem Futter (Romanasalat kleingeschnitten, geraspelte Möhren, Löwenzahn) gemischt? Es gibt eigentlich immer einen Trick, wie man die Landschildkröten dazu bringt, dass sie's versuchen. Und wenn sie's kennen, nehmen sie's irgendwann ohne Trick. Selbst einen hartnäckigen Zwieback-in-Milch-eingeweicht-Fresser (von einer alten Dame) konnten wir umgewöhnen. Probier's lieber weiter, denn Dosenfutter ist wirklich nicht so toll - als Vorkoster arbeiten meine Schildkröten nur für die Schildkröten, die bei einer Tierärztin vorgestellt werden. Man glaubt nicht, was für Vorstellungen manche Leute haben - nur für diese Tiere wäre das Dosenfutter besser als das, was sie bisher bekamen...
Kommentar
-
Re: Dosenfutter
Ja, ich habe verschiedene Tricks versucht, Speedy ist aber leider ein Meister im Aussortieren! Ich habe nicht wirklich vor Dosenfutter zu verfüttern! Das wäre nur im absoluten Notfall mal eine Idee.
Heu und Kräuterheu frißt Speedy schon, nicht wirklich gerne, aber es nimmt es an.
Kommentar
-
Re: Dosenfutter
Vielen Dank für die sachlichen Ratschläge. Ich habe jetzt den Frühbeetkasten für drinnen fertig gemacht und seit zwei Tagen keint es auch kräftig. Meine Schildkröte lasse ich noch bis mitte Februar im Kühlschrank und dann hat sie hoffentlich genug frisches Futter. Sie hat Heu bisher immer verweigert und Löwenzahn konnte ich jetzt auf keiner Wiese entdecken.
Kommentar
-
Re: Dosenfutter
Hallo Florian,
Es kommt immer drauf an, wo man lebt. Man darf nicht davon ausgehen, dass es überall so ist wie vor der eigenen Haustüre. Bei mir finde ich auch noch bzw. wieder die herrlichsten Kräuter, in anderen Regionen wächst im Moment wirklich nichts.
Viele Grüße
Hellmut
Kommentar
-
Re: Re: Dosenfutter
Hallo Hellmut!
Is schon klar, hab ja auch nur gesagt wie´s bei mir aussieht :-)
Gruß
Florian Böttger
PS: Vielleicht sollte ich, um nicht so anonym zu erscheinen und mich etwas anzupassen, nun immer mit vollem Namen grüßen)
[Edited by Florian on 22-01-2003 at 12:19 GMT]
Kommentar
-
Re: Dosenfutter
Hi !
Ich habe mir auf der "grünen Woche" eine Packung Fertigfutter für LS gekauft.
Der Name des Produkts ist "KAYTEE" und der Verkäufer (Terrarienabteilung) meinte, dass dies das beste Futter sei. Es soll angeblich aus Amerika kommen und dort große Erfolge (Zucht,Panzer...) gehabt haben !
Was haltet ihr davon ?
Kommentar
-
Re: Dosenfutter
Hallo,
DrKröti wrote:
Der Name des Produkts ist "KAYTEE" und der Verkäufer (Terrarienabteilung) meinte, dass dies das beste Futter sei. Es soll angeblich aus Amerika kommen und dort große Erfolge (Zucht,Panzer...) gehabt haben !
die Deklaration: mit Getreide, pflanzlichen Nebenerzeugnisse (welche ???), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe, Hefen, Früchte.
Die griechische Landschildkröte, die sich einen Fisch fängt, möchte ich mal sehen Getreide gehört ebensowenig auf den Speiseplan der Tiere wie Früchte. Hefen können ebenfalls negative Effekte an Schleimhäuten und Darm bewirken.
Nur weil ein Produkt angeblich erfolgreich sein soll, heisst es noch lange nicht, dass es etwas taugt!
Gruss
Hellmut
Kommentar
Kommentar