Hi !
Ich habe bei einer von meinen beiden Schildkröten("Hugo"-TH NZ Aug. 2002)
folgrndes problem festgestellt:
(Wenn ich "Hugo" auf eine Ebene Fläche hinlege, dann ist er/sie natürlich neugierig
und will die Umgebung erkunden.)
-Wenn sie aber aufsteht und läuft, sieht das ein wenig seltsam aus ! Sie hebt mit den
Vorderbeinen den vorderen Teil ihres Panzers
und läüft mit allen vier Beinen. Das merkwürdige daran ist, dass sie mit den
Hinterbeinen zwar läuft, damit aber kaum den Panzer hebt !
Es sieht so aus, alsob sie schlendert und die Hinterbeine nicht die Kraft hätten
den hinteren Teil des Panzers zu erheben !Außerdem scheint es so, alsob sie manchmal mit
den Hinterbeinen abrutscht !
Woran kann das liegen ?
info:
-Das Problem tritt erst seit einigen Tagen auf
-Das ist nur bei einer Schildkröte der Fall
-bestrahle regelmäßig mit UV
-Genug Kalzium (Sepiaschale liegt im Terrarium-fressen sie oft)
-Bodenuntergrund: Rindenmulch (kann das der Grund sein ?)
-konstante 25 °C im Terrarium
-befeuchte regelmäßig Bodensubtrat (für hohe Luftfeuchtigkeit)
Kann das am Vitaminmangel liegen ?(habe noch keine Vitaminpräparate verabreicht)
-könnt ihr mir welche empfehlen (mit u.a. Vit. D3)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !
Danke im voraus
DrKröti
Ich habe bei einer von meinen beiden Schildkröten("Hugo"-TH NZ Aug. 2002)
folgrndes problem festgestellt:
(Wenn ich "Hugo" auf eine Ebene Fläche hinlege, dann ist er/sie natürlich neugierig
und will die Umgebung erkunden.)
-Wenn sie aber aufsteht und läuft, sieht das ein wenig seltsam aus ! Sie hebt mit den
Vorderbeinen den vorderen Teil ihres Panzers
und läüft mit allen vier Beinen. Das merkwürdige daran ist, dass sie mit den
Hinterbeinen zwar läuft, damit aber kaum den Panzer hebt !
Es sieht so aus, alsob sie schlendert und die Hinterbeine nicht die Kraft hätten
den hinteren Teil des Panzers zu erheben !Außerdem scheint es so, alsob sie manchmal mit
den Hinterbeinen abrutscht !
Woran kann das liegen ?
info:
-Das Problem tritt erst seit einigen Tagen auf
-Das ist nur bei einer Schildkröte der Fall
-bestrahle regelmäßig mit UV
-Genug Kalzium (Sepiaschale liegt im Terrarium-fressen sie oft)
-Bodenuntergrund: Rindenmulch (kann das der Grund sein ?)
-konstante 25 °C im Terrarium
-befeuchte regelmäßig Bodensubtrat (für hohe Luftfeuchtigkeit)
Kann das am Vitaminmangel liegen ?(habe noch keine Vitaminpräparate verabreicht)
-könnt ihr mir welche empfehlen (mit u.a. Vit. D3)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !
Danke im voraus
DrKröti
Kommentar