Hallo,
gestern war ich mit meinen beiden Testudo hermanni hermanni beim Tierarzt (da ich sie beide recht neu habe und mal wissen wollte, ob so alles o.k. ist). Bei der, die erst seit letzte Woche bei uns ist, sind Oxyuren festgestellt worden, ich soll aber noch abwarten, da sie letzte Woche Stress durch den Transport zu uns hatte. In zwei Wochen soll ich wieder mit Proben von beiden kommen. Ich halte sie getrennt (noch). Ach so, beide NZ 03.Eigentlich sind beide im Aussengehege mit selbstgebasteltem Frühbeet,da das richtige Frühbeet erst in zwei/drei Tagen mit der Post kommt. Nach dem Tierarztbesuch habe ich aber beide ins Terrarium gesetzt (getrennt), weil es mir nach dem Stress beim Arzt und der Voraussage für die Nacht draussen zu kalt schien. Da sind sie auch heute geblieben (Sauwetter)
So- bis heute so gegen 14 Uhr war alles in Ordnung. Vor 30 Minuten war ich wieder im Zimmer und bemerkte, dass die eine Schildkröte (nicht die mit den Oxyuren) zwar läuft und frisst aber ständig den Kopf einzieht, sich mit den Füssen über den Kopf streicht, obwohl da nichts ist und (laienhaft ausgedrückt) niest. Aus den Nasenlöchern sah ich auch gelegentlich ein Bläschen kommen. ( Ich hab jetzt mal für etwas mehr Feuchtigkeit gesorgt (stand in einem Buch unter Erkältung) und das Tier unter die Wärmequelle gesetzt . Bleibt sie natürlich nicht sitzen. Kann jemand helfen?
Gruß Dornröschen
gestern war ich mit meinen beiden Testudo hermanni hermanni beim Tierarzt (da ich sie beide recht neu habe und mal wissen wollte, ob so alles o.k. ist). Bei der, die erst seit letzte Woche bei uns ist, sind Oxyuren festgestellt worden, ich soll aber noch abwarten, da sie letzte Woche Stress durch den Transport zu uns hatte. In zwei Wochen soll ich wieder mit Proben von beiden kommen. Ich halte sie getrennt (noch). Ach so, beide NZ 03.Eigentlich sind beide im Aussengehege mit selbstgebasteltem Frühbeet,da das richtige Frühbeet erst in zwei/drei Tagen mit der Post kommt. Nach dem Tierarztbesuch habe ich aber beide ins Terrarium gesetzt (getrennt), weil es mir nach dem Stress beim Arzt und der Voraussage für die Nacht draussen zu kalt schien. Da sind sie auch heute geblieben (Sauwetter)
So- bis heute so gegen 14 Uhr war alles in Ordnung. Vor 30 Minuten war ich wieder im Zimmer und bemerkte, dass die eine Schildkröte (nicht die mit den Oxyuren) zwar läuft und frisst aber ständig den Kopf einzieht, sich mit den Füssen über den Kopf streicht, obwohl da nichts ist und (laienhaft ausgedrückt) niest. Aus den Nasenlöchern sah ich auch gelegentlich ein Bläschen kommen. ( Ich hab jetzt mal für etwas mehr Feuchtigkeit gesorgt (stand in einem Buch unter Erkältung) und das Tier unter die Wärmequelle gesetzt . Bleibt sie natürlich nicht sitzen. Kann jemand helfen?
Gruß Dornröschen
Kommentar