Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV Strahler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV Strahler

    Hallo,
    ich habe mir vor kurzem nun auch einen UV Strahler geleistet, nachdem ich erfahren habe, dass die UV Röhren ihren UV-Anteil schnell verlieren. Ich habe mir eine Powersun 100W gekauft, weil der Verkäufer mir erzählt hat, dass die Bestrahlung nicht so intensiv wie bei der Osram Vitalux ist und man sie deshalb auch tiefer anbringen kann (ich habe keine Möglichkeit, eine Lampe 60-80cm über meinem Terrarium anzubringen da es an einer Schräge steht).
    Jetzt zu meinen Fragen: Hat jemand die Powersun und kann mir sagen, wie weit die vom Tier entfernt angebracht werden muss?
    Wenn die Bestrahlung nicht so intensiv ist, muss ich die Bestrahlungsdauer verlängern (also mehr als ca. eine halbe Stunde täglich)?

  • #2
    Re: UV Strahler

    Skie schrieb:
    Hat jemand die Powersun und kann mir sagen, wie weit die vom Tier entfernt angebracht werden muss?
    Wenn die Bestrahlung nicht so intensiv ist, muss ich die Bestrahlungsdauer verlängern (also mehr als ca. eine halbe Stunde täglich)?
    ´Hallo

    Die Powersun und ähnliche Lampen haben eine so geringe UV-Strahlung, daß sie den ganzen Tag eingesetzt werden können und sollten. Der Abstand ist auf der Packung angegeben. Er sollte bei etwa 30 - 35 cm liegen, so genau habe ich es nicht mehr im Kopf.

    Der Nachteil dieser Lampen ist jedoch der, daß sie relativ störungsanfällig sind. Manche überleben die ersten 2 Monate schon nicht. Die Hersteller geben ein Jahr Garantie und tauschen auch ganz brav kostenlos um, aber derweil sitzt der Kunde, bzw. seine Tiere ohne Lampe da... Vor allem die 100W-Ausführungen haben eine sehr hohe Rücklaufquote. Die 160W-Modelle sind haltbarer. Hierin unterscheiden sich die Modelle der verschiedenen Hersteller nicht. Das liegt leider einfach in der Natur der Sache.

    Achte bei der Lampe darauf, daß die Wärme auch nach oben gut abziehen kann und daß die Birne senkrecht nach unten hängt und nicht seitlich geneigt installiert wird. Dann hält sie auch länger

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Re: UV Strahler

      Hallo,
      erstmal danke für die Antwort. In der Bedienungsanleitung der Powersun stand nur, dass die Tiere sie niemals berühren dürfen und die Möglichkeit haben sollten, sich 30-60cm vom Lichtkegel zu entfernen (haben sie ohne Probleme, mein Terrarium ist ca 2 qm groß).

      Kommentar


      • #4
        Re: UV Strahler

        Hallo,

        ich habe die 100Watt Version bei Schlüpflingen in 30cm Höhe ausprobiert. Unter der Lampe ist es nicht warm genug geworden, ein Spotstrahler zum aufwärmen muss zusätzlich angebracht werden.
        Bei 30cm Unterkanntenhöhe vom Boden hatten meine Schlüpflinge Augenprobleme, die Kleinen sind auf einmal mit geschlossenen Augen durch das Gehege gelaufen.
        Bei Tieren die noch kein UV- Licht gewohnt sind, fange erst einmal mit 50-60 cm Höhe an und dann nach und nach tiefer hängen.

        Viele Grüße
        Marion

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: UV Strahler

          marion F schrieb:
          ich habe die 100Watt Version bei Schlüpflingen in 30cm Höhe ausprobiert. Unter der Lampe ist es nicht warm genug geworden, ein Spotstrahler zum aufwärmen muss zusätzlich angebracht werden.
          Hallo Marion

          die gleiche Erfahrung habe ich bei der 100W-Version auch gemacht.

          Powersun und Co. sind bei mir schon lange wieder passé.

          Schöne Grüße

          Eva

          Kommentar

          Lädt...
          X